Blinker und Lichthupe gehen nicht, 560 SEC Bj. 1987
Achtung! Wer kann mir helfen?
Die Blinker und die Lichthupe gehen nicht, Erst war die Lichthupe ausgefallen. Bei Betätigung des Lenkstockschalters nach Blinken, geht die Außenthemperaturanzeige aus. Der Warnblinker funktioniert. Habe bereits das Blinkrelais und den Lenkstockschalter ausgetauscht. Leider ohne Besserung. Woran kann der Fehler liegen? Gruß Dieter
Beste Antwort im Thema
Hi,Blinkanlage und Warnblinker haben je eine extra Sicherung,bitte Sicherungen prüfen.
Spannungsversorgung prüfen : Blinkrelais herausziehen,bei eingeschalteter Zündung muss nun am Anschluss 49 eine Spannung vorhanden sein (Prüflampe).
Anschlussbelegung steht auf dem Relais.
Prüfe dies erstmal,dann sehen wir weiter.
AEG
22 Antworten
Also habe nochmal alle Kabel überprüft. Das grün/lila Kabel was zu der Kontaktplatte führt auseibander genomnen und überbrückt. Nichts! Dann kann es doch nur noch an einem Pluskabel liegen, was zu den Hupen führt.
Das grün /lila Kabel war leider das vom Airbag. Ursache war, die beiden Kontakstücke im neuen Lenkstockschalter waren nicht vorhanden. Habe die beiden alten eingebaut. Nun hupt es dauernd ??.... Finde den Grund nicht
Zitat:
@Dream_Daimler schrieb am 12. April 2020 um 22:53:16 Uhr:
Ist die prallplatte richtig oder ist die dauerhaft gedrückt?
Nein die hat Luft/Spiel, man kann sie niederdrücken. Ich mache am Dienstag weiter, damit die Nachbarn durch das Hupen nicht gestört werden.
Ähnliche Themen
Weiß nicht wie das mit Airbag genau ist aber ohne Airbag hab ich mal gehabt ist eine Schraube aus der prallplatte ab gewesen und die hat das überbrückt
Zitat:
@Dream_Daimler schrieb am 12. April 2020 um 23:02:07 Uhr:
Weiß nicht wie das mit Airbag genau ist aber ohne Airbag hab ich mal gehabt ist eine Schraube aus der prallplatte ab gewesen und die hat das überbrückt
Alles kontrolliert, ist okay. Ich vermute der neue Lenkstockschalter hat ne Macke, werde heute noch mal den alten wechseln und auf die Fanfare umschalten, die geht nur ganz leise ??.
Halt ! Hier geht was schief bitte nichts mehr an den Kabeln (Lila) machen die zum Roten Stecker gehen!!!
Das Problem ist ganz einfach da hat einer einen neu Kombi-Schalter eingebaut und die Schleif-Kohlen für den Hupen Kontakt vergessen.
Alles wieder in Ordnung. Die Ursache waren die Kabel am 2 Schleifring. Der Stecker war kaputt und die abgerissenen Kabel, welche ich wieder in den Steckanschluss reingedrückt hatte, haben den 1. Schleifring berührt. Sozusagen selber schuld. Habe den Schleifring ausgebaut und den Stecker aufgeweitet, die beiden Losen Kabel neu in den Flachstecker eingelötet. Es funktioniert einwandfrei.