Blinker rastet nicht richtig ein
Habe ein ungewolltes Problem:
Immer wenn ich entweder links oder rechts blinke, rastet zwar der Blinker wieder ein, aber blinkt einmal in die gegengesetzte Richtung (vgl. wenn sich ein Lkw-Fahter bedankt). Kennt jemand dieses Problem und wie kann ich Abhilfe leisten ?
13 Antworten
habe das "problem" auch und keine ahnung woran das liegt. stört mich aber nicht sonderlich. wäre aber auch für erklärungen dankbar.
mfg volker d5
wie alt sind eure fahrzeuge ???
der schalter für blinklicht ist mechanisch, soll heißen : abnutzbar. wenn ihr viel stadt fahrt oder eben richtige blinker seit, hat sich die null-position abgenödelt.
schalter-beispiel:
pos-l pos-0 pos-r
soo, wenn also der schalter aus pos-l mit tünniff gen pos-0 rauscht, reicht der speed noch aus um kurz gen pos-r zu schnellen.
das heißt im klartext pos-0 in ausgelutscht. reparieren nur mit einem praktikanten möglich (Arbeitspreis gegen Neuteil vergleichen)
I H R braucht eine neue schalteinheit am lenker !!!
W I C H T I G: lasst aber nicht beide gleichzeitig das problem reparieren, könnte auch das blinkrelais sein....
U N D bitte eine rückinfo ins system nageln, würde mich echt mal interessieren...
mfg.
...meine Meinung: Ich glaube die Kontakte für Rechts/Links sind einfach einen "Tick" zu nahe an der 0-Position:
-> Bei den Blickern kann man ja auch "blinken" (ohne dass es einrastet). Das mache ich z.B. oft:
Ich glaube - wie auch mein Vorredner - dass wenn der Blinker-Hebel zurück "schnallt" in die 0-Position er soviel Schwung hat, dass er noch kurz den Kontakt der anderen Seite touchiert. Das reicht um das Signal (1x Blinken auf Gegenseite) auszulösen. Aber ob er deswegen "ausgelutscht" ist, weiss ich nicht.
Probiert es mal aus: Den Blinkerhebel langsam und mit Gefühl nach oben (oder unten) drücken -> Das Signal wird auch ohne "Einrasten" gegeben. Und zwar sobald der Kontakt da ist blinkt es los. Ich blinke oft so auf der Autobahn (ohne Einrasten).
Also zwei Möglichkeiten -> Kontakte müssen etwas weiter weg von der 0 Position ODER die Feder fürs Zurückstellen des Blinkerhebels auf die 0-Position muss etwas gelockert werden.
Leider glaube ich aber, dass für beides eine Werkstatt aufgesucht werden muss...
Gruss Fredi
@vol_max:
mein v70 hat gerade mal 500 km auf der uhr. ist niegelnagelneu und riecht noch verdammt gut ;-))
aber wie gesagt, mich stört`s wenig. sollte es irgendwann demnächst zu doll werden - ich warte bestimmt dann noch bis zur 1. durchsicht. falls nicht vorher was fällig wird.
oder empfehlt ihr mir einen vorherigen werkstattbesuch? wäre bislang nur deshalb in die "garage" müssen
mfg volker d5
Ähnliche Themen
zu volker d5:
bei der nächsten durchsicht reicht das...
sag dann aber vorher das problem tel. an, nicht das sie erst was bestellen müssen...
-------------------------------------------------------------
macht mal ne blinker-übung im stand.
wenn beim lenken der schalter zurück kommt, bitte diesen mit der hand auffangen.
damit könnten wir schon mal die mechanik ausschließen.
A L S O ran ans werk und vergesst nicht den erfahrungsbericht ins system zu nageln...
PS. macht um himmelswillen dabei die KLIMA an!!!
mfg.
@ all thx
also mein XC90 ist auch gerade mal 3 Monate alt und um die 4000 km gelaufen. Vielleicht lliegt es am Modelljahr ?
Also, ob ich will oder nicht, muss ich woll zur Werkstatt. Denn die Häufigkeit des Falschblinkens steigt von Fahrt zu Fahrt an.
Naja, dann kann ja in einem Aufwasch auch folgendes bei mir hoffentlich eingestellt werden, was bereits hier im thread mehrfach erläutert wurde:
- Scheppern der Antriebswelle
- Klappern in der B-Säule
- Austausch Laderollo
- Einstellen der Xenon-Scheinwerfer
- Röhren zw. 1800-2000 U/min ( nix Pfeifen )
- etc.
ein bisschen viel für einen "Neuwagen" ::schnief::
Aber die Wikinger haben ja auch nicht geheult, oder ? 😁
Frage an highwayrun:
ist dein fahrzeug ein neuwagen oder vorführwagen ???
wieviel kilometer waren beim kauf auf der uhr ???
das röhren könnte vom falsch einfahren kommen...
#######
alles andere ist einstellungssache,- G R O ß E S lob an deinen händler....
die endene endkontrolle findet nach überführung im autohaus statt.
Genau S O wie es jeder gemüsehändler macht.
... las mal was höhren. interessiert mich !!!
mfg.
also, bei mir ist der fehler leider nicht reproduzierbar. gestern funktionierte der blinker anstandslos ohne "überblinken". heute früh zuckte er schon wieder mal. werd`s im auge behalten und, falls ich zu einem ergebnis komme, posten. wäre aber weiterhin an lösungen interessiert
mfg volker
Humor ist, wenn man trotzdem lacht !
@ vol_max falsches Einfahren ?
Neufahrzeug: 5 km
Nur weil man mit kalten Motor gleich auf die Autobahn brettert oder mit angezogener Fussbremse fährt. Anfangs hochtourig fährt, weil man denkt, je höher die Drehzahl um so schneller "warm" wird der Motor.
Jezt hab ich es, das Klappern kommt von der falschen Wahl der Waschstrasse.
Die falsche Einstellung der Xenon-Scheinwerfer liegt an dem Mechaniker von Volvo, der Witz mit der gelben Binde mit den 3 Punkten, wäre noch ein Überbleibsel vom Sonntagsfussball, stimmt nun einen doch kritisch.
Das Scheppern der Antriebswelle liegt wohl an der zerkratzten Nirvana- CD.
Das Laderaumrollo habe ich von IKEA entwendet.
Das hört sich gut an:
Zitat:
Original geschrieben von highwayrun
@ all thx
Aber die Wikinger haben ja auch nicht geheult, oder ? 😁
CU
BK
Nachtrag zu Ikea-Rollo
Bei Fragen zur Umrüstung zum Laderaumrollo bitte sich an Ikea Deutschland wenden.
@ highwayrun
Kennt jemand dieses Problem und wie kann ich Abhilfe leisten ?
#######################################
NA ABER HALLO...
warum die ganzen fragen hier ? im grunde weißt du doch schon die lösung.
jetzt mal ganz ohne quatsch.
also:
1.) unbediengt die waschstraße wechseln
2.) pfeif dir mal andere mucke rein! (nicht diese ersatz-rocker namens nirvana)
3.) ganz wichtig! du mußt ein rollo von volvo verbauen NICHT von ikea !!!
- diese klappern zwar aber hier kann dir jeder sagen wie man das abstellt. (kleiner filsstreifen - kennt auch jeder volvo händler)
ps: nachfrage nach neu,- oder vorführwagen sollte klären ob du einen wagen vieleicht erworben hast, der von sämtlichen spinnern um die ecken gescheucht wurde. frei nach dem motto: warum warm fahren, will doch noch in anderen autohäusern schauen...
kapieschee ???
D U hast D E I N E N wagen natürlich nicht so eingefahren. das hat auch keiner behauptet...
jedoch bellen betroffene hunde am lautesten...
sollte mir das zu denken geben ? - N E I N -
Leute die rollos von ikea einbauen und auch noch mundgeblasene musik anhören, machen sowas nicht mit ihrem wagen.
Ich hoffe deine frage nach dem blinker ist nun beantwortet.
mfg.
😁 😁 Jaaaaaaaaaaaa!!! 😁 😁
an die ernste Fraktion; werde nächste Woche meinen Volvo- Händler konsultieren und mal sehen was er dazusagt, bis dann