Blinker in 4er Look Scheinwerfer?
Hallo, wer von euch hat Blinker in den 4er Look SW, ich meine da wo normalerweise die Standlichtbirnen drin sind?
Was für Birnen benutzt ihr dafür? Die müssen ja 21 Watt haben, ich habe jetzt zwar welche bekommen die da rein passen würden, aber leider nur weiß leuchten.
Was könnt ihr mir für Tipps für den Umbau geben?
Bitte um Hilfe. Homie
Ähnliche Themen
63 Antworten
Als allererstes solltest Du mal, denn angeblich hast Du ja die Kontakte, bei in.pro oder Hella zaghaft anklopfen.
Schon mal was davon gehört, daß beide Firmen evtl. was dagegen haben, daß ihre SW für sowas verwendet werden???
Wenns so einfach und billig ist wie von dir geschrieben, wäre in.pro längst aufgesprungen... Bastel erstmal nen Xenon-Kit rein, von mir aus auch aus AT und fahr zum Lichttest bei VW. Da machste erstmal dicke Backen... Ich hab bei Hella und In.pro angefragt, die haben da nix gegen, sie könnten es auch nicht verhindern!!
Aber beide werden in absehbarer Zeit keine Xenonlichtvariante für den Golf 3 anbieten!
Denn die müssen nicht nur bestehede Scheinwerfer ändern, sondern auch entsprechende Garantie- und Kulanzplanungen machen. Und das scheint beiden zu teuer zu sein!
Zumal ich mir kein In.pros einbauen würde!! Da stimmt einfach die Qualität nicht.
Mich würde einfach mal interessieren, ob schon jemand die Xenonbrenner von xenon-light.at, die für den H7-Sockel ausgelegt sind schon ausprobiert hat?
Meine Hoffnung ist immer noch, dass die nicht nur von der Passform her in den Sockel passen, sondern auch vom Punkt der Lichterzeugung her in H7-Scheinwerfer passen!
letzte aller Möglichkeiten wäre der Umbau auf Golf4-Cabriofront mit G4-Xenon-Scheinwerfern!
Oder: G4-Xenon-Scheinwerfer mühsamst in die G3-Front integrieren!
Denn mein Dealer hat mir grad bestätigt, dass es den G4 mit Xenon gab! Da wären dann auch schon Blinker drin.
Jetzt müsste man nur noch die Teilenummern samt Preise rausbekommen!
Klar gabs den G4 mit Xenon. SW sind praktisch unbezahlbar. Bei ebay gehen sie schon mal für um die 700-750 Euros weg.
Übrigens passt ein normaler Xenonbrenner ohne weiteres in den H7 Sockel, ich habe selber schon genug umgebaut.
Ist das, was ich bereits schon mal meinte. Frag mal jemand, der sich auskennt, bzw. es schon öfter mal gemacht hat.
Oder lies einfach nochmal meinen Thread hier von Anfang bis zum Ende, dann sind fast keine Fragen mehr offen: http://www.motor-talk.de/t281596/f146/s/thread.html
Da ist alles besprochen und erwähnt...
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Klar gabs den G4 mit Xenon. SW sind praktisch unbezahlbar. Bei ebay gehen sie schon mal für um die 700-750 Euros weg.
Übrigens passt ein normaler Xenonbrenner ohne weiteres in den H7 Sockel, ich habe selber schon genug umgebaut.
Ist das, was ich bereits schon mal meinte. Frag mal jemand, der sich auskennt, bzw. es schon öfter mal gemacht hat.
Oder lies einfach nochmal meinen Thread hier von Anfang bis zum Ende, dann sind fast keine Fragen mehr offen: http://www.motor-talk.de/t281596/f146/s/thread.htmlDa ist alles besprochen und erwähnt...
Wenn du dich sooooo gut damit auskennst, warum steht dann in deinem Thread, dass ein LTG einige Tausend Euro kosten?
Und: Wenn G4-Xenon-SW ca. 1000 Euro kosten, ist es dann wirklich soviel billiger sich einen Xenon-Kit (500-700 Euro) und geeignete SW (300-500 Euro) zu kaufen, dies umzubauen und wofür? Du brauchst erst noch ein Gutachten für 600 Euro und die Scheinwerfer müssen von der Ausleuchtung passen.
Aber ich möchte nicht soviel über Können und Erfahrung mit dir diskutieren!
Du bist eher der Praktiker und ich der Theoretiker.
Ich plane sauber bis zum Ende Zeit und Kosten in einem vernünftigen Rahmen mit Zeit-/Kostenpuffern.
Ich weiss was ich alles machen muss (Tätigkeiten, nicht Details) und was ich dazu brauche.
Ich renne halt net los und kauf Material und schau dann mal, was dabei rauskommt.
Das ist der Unterschied.
Ich will damit aber keinesfalls sagen, dass ich den einzig richtigen Weg beschreite, denn auch Leute wie du, die schon Erfahrungen gesammelt haben, sind bei solchen Projekten wichtig!
Das einzige was mich daran stört ist die herablassende Art deiner Beiträge!!
Herablassend?? Ich fühle mich eher wie ein Papagei!! Wie oft ich mich schon wiederholt habe, passt auf keine Kuhhaut...
Wenn Du richtig gelesen hättest, wüsstest Du auch, daß ich mich nicht auf einen Preis festgelegt habe für ein LTG! Die Angaben stammten von in.pro, TÜV, Dekra und Hella, mit denen habe ich unzählige Gespräche geführt. Ich habe nie mit einer Institution über ein LTG gesprochen!!!
Weiterhin, bevor Du weiter träumst: Ruf mal bei TÜV oder von mir aus auch an deinem LTG Institut an. Kann es wohl sein, daß ein LTG nicht für den SW an sich erstellt wird, sondern in Verbindung mit einem Fzg.??? Ist wohl auch logisch...
Ich denke, damit sind min. 80% deiner Vorstellungen wieder beerdigt...
Aber mach mal dein Ding, wir machen unseres...
Greetzle