Blinker funktioniert nicht
Hallo
ISCH BIN FEDDISCH MIT DE NERVEN :-)
Habe einen W211 270CDI Bj. 2003 mit Xenon-Scheinwerfern,Kurvenlicht. Der rechte Blinker geht nicht. Habe neue Birne gekauft, keine Veränderung. Die Fassungen von links nach rechts gemacht, keine Veränderung. Beide Fassungen funktionieren auf der linken Seite einwandfrei. Alle, wirklich alle Sicherungen, also im Motorbereich, Fahrerseitenbereich und im Kofferraum, getauscht, auch ohne Veränderung. Jetzt weiss ich nicht woran das noch liegen könnte.
Kann jemand helfen? Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Will Dich in der Not nicht verarschen, aber als ich die Überschrift las, fiel mir spontan der TÜV-Prüfer ein, der die Blinker kontrolliert: Geht, geht nicht, geht, geht nicht....
Viel Glück bei der Fehlersuche.
52 Antworten
Danke DB-FUCHS.
So jetzt habe ich mir gestern den berühmten Reparaturersatz gekauft, nach dem die Diagnose von Mercedes-Benz keine eindeutige Fehlergründe ermitteln konnte. Also ich das Teil gekauft und eingebaut. War nicht gerade ohne, aber es ließ sich machen.
Das Proble ist jedoch immer noch da. Blinker nix geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe mal gemessen. Am Hauptstecker des Scheinwerfers (also das grün-schwarze Kabel) kommten 12v an. Auch wenn ich den Reparaturersatz verbinde, kann ich ca. 12 V. am Ende der Fassung messen. Bzw. an den beiden Lötstellen zur Fassung (zwischen Kabel braun bzw. andere Seite weiß = an der Stelle wo die Kabel mit der Fassung verlötet sind).
Das sagt mir zwar jetzt das Strom da ist, aber kein Blinken vorhanden ist. Was kann das jetzt noch für einen Grund haben? HILFE!!!
Grüße
Hast du das Massekabel(Braun) an die Massestelle angeschraubt?
Zündung aus-eingeschaltet; das SAM muß erst merken das die Leitung wieder Widerstand hat.
Ja, habe beim Kauf des Reparaturersatztes die Anleitung zum Einbau von MB bekommen. Braunes Kabel am Kotflügel angeschraubt (da war auch bereits eins dran. Ich also Schraube ab, mein braunes Kabel oben drauf, Mutterschraube zu. Zündung mehrfach an und aus. Ich fahre bis heute, jedoch keine positive Veränderung.
Wo sitzen diese SAM für rechten Blinker? Ich habe schon dran gedacht, dass dieser evtl. defekt ist?!
Grüße
Das wäre das erste mal,vorher würde ich aber mal die Glühlampe von links nach rechts wechseln.Wie haste die Kabelverbindung hergestellt?(SW-Grün zum Weißen)
PS sollte das wirklich beim SAM enden werde ich dir so ein Ding zum Probieren zu schicken.
Ähnliche Themen
Hallo
Birnen auch getauscht. Kein Erfolgt. Das schwarz-grüne Kabel vom Hauptstecker des Scheinwerfers abgeklemmt und an den Stecker vom Reparaturersatz drangemacht. Es ist nur das eine Kabel da. Weiss ist es. Brau ist ja die Masse und dieses an den Kotflügel dran.
Wenn Sie mir noch erklären/sagen würden so dieses SAMs sitzen und wie es zu erneuern ist, komme ich gerne auf Ihr Angebot zurück, dass ich eins Probeweise bekomme.
Einverstanden?
Grüße
Das SAM ist gleich zeitig der Sicherungskasten vorne links,alles weitere morgen.
Hallo DB-Fuchs
Okay, ich gehe davon aus, dass sie den Sicherungskasten im Motorraum meinen, oder doch den im Fahrerberiech links, zwischen Armaturenbrett und Tür?
Wir können wir das mit Ihrem Angebot organisieren? Von meiner Seite aus, kann ich eine Abholung über DHL veranlassen (auf meine Kosten) die das Paket bei Ihnen (auf welche Adresse Sie wollen) abholen und zu mir zustellen. Sie müssten lediglich das Teil versandfertig machen. Rücksendung würde ich auch übernehmen, also die Kosten und Abfertigung.
Wäre das okay für Sie?
Grüße
Schau dir das mal an.
Hallo
Danke. Das hilft mir enorm. Also vorne in der Motorhaube. Ich denke mit dieser Anleitung komme ich klar. Jetz ist die Frage, wie ich probeweise den SAM von Ihnen bekomme?
Sie können mich gern unter 01577-3666566 kontaktieren.
Haben Sie Vorschläge?
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Schau dir das mal an.
Gibt es auch wirklich die Seite 2 dazu? Ich kann nur die erste Seite aufmachen.
Grüße
Bevor wir da ganz groß einsteigen mach das was auf Seite 2 steht ich will doch mal sehen ob die Blinker lampe leuchtet wenn mal vom Standlicht Strom drauf gibt.
Ja Fahrgestellnummer per PN und schon gibts die Nummer.
Man könnte auch auf das Ding drauf schauen ....
Ja könnte man drauf schauen, aber wie man draußen sieht, ist es dunkel und evtl. könnte es mir jemand sagen, der es weiß, ohnd das er guckt. Ich könnte natürlich die Tage selbst gucken und dies könnte dauern, da ich nicht gerade irgendwo mal das Auto bearbeiten kann. Aber ist ja auch egal. Immer diese schlauen Sprüche....
DB-FUCHS: Sorry, was versteht man hier im Forum unter "PN"?
Grüße