Blinker erinnert mich ans Anschnallen

Mercedes W201 190er

Ahoi erstmal,

Hab seit gestern ein eher unschönes Problem mit meinem 190er 1.8L.
Als ich gestern abend von der Arbeit nach Hause fahren wollte, habe ich gemerkt, dass die Blinker nicht mehr funktionieren. Zusätzlich blinkt jetzt aber, wenn ich den Blinker trotzdem bediene, die Anschnallkontrollleuchte.
Hab natürlich heute morgen Kabel und Sicherungen gecheckt, den Fehler aber nicht gefunden.
Das Relais macht nur ein eher unglückliches Geräuch, als ob es zu wenig Spannung bekommen würde.
Seltsam ist , dass die Warnblinkanlage einwandfrei funktioniert (obwohl von Anfang an bei Benutzung dieser die Heckscheibenheizung eingeschaltet wird ;-))
Ich hatte schon beim Kauf das Problem, dass die Kontrollleuchte für Rechtsblinken ab und zu gespinnt hat. Heißt der Wagen hat normal rechts geblinkt, aber es mir Innen nicht angezeigt.
Irgendwelche produktiven Vorschläge woran es liegen könnte? Bin ziemlich ratlos.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.

Cheerio

der George

Beste Antwort im Thema

Ahoi in der Früh,

Problem gelöst. Waren wirklich nur die Sicherungen. Gurtleuchte macht wieder was sie soll und die Blinker zum Glück auch. Ich bedanke mich vielmals für die schnelle Hilfe ;-)

Cheerio

der George

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Du kennst doch die Kontrolleuchten und die glimmen seit neusten, Beläge können es nicht sein, sind fast noch NEU!

Nur nach neuen Anlassen vom Motor ist alles OK und wenn man das erste mal bremst glimmen alle Kontrolleuchten, dachte schon an einem Massefehler.

Hänge mal ein Bild an!

Gruß
Jens

Ok,

dann hatte ich Deine Äußerung nur falsch verstanden.

Zäpfchenwechsel und Zaubermittel.

Alle elektrischen Kontakte mal nachschauen, bevor ich zusätzlich was anderes unternehmen oder ausbauen würde.

Wenn wir älter werden, klappt auch alles nicht mehr so flutschig.

Denke, es wird sich lohnen da mal genauer zu schauen und die Sicherungen zu tauschen.
Mußt sie nicht alle wegschmeißen; nur erstmal tauschen.

Moin.

Ok dann weiß ich ja was ich morgen zu tun habe, kann mich so vorm Rasenmäher drücken!😁😁😁

Nee hatte gerade noch ein Beispielbild, die Handbremse ist angezogen und leuchtet richtig und die anderen glimmen nur.

Werde es mal mit den Sichereungen probieren und Kontaktspray, breichte dann am Montag , ob es wieder funktioniert.

Nochmals Danke und Gruß
Jens

Beispiel-w201

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Ok dann weiß ich ja was ich morgen zu tun habe, kann mich so vorm Rasenmäher drücken!😁😁😁

Nee hatte gerade noch ein Beispielbild, die Handbremse ist angezogen und leuchtet richtig und die anderen glimmen nur.

Werde es mal mit den Sichereungen probieren und Kontaktspray, breichte dann am Montag , ob es wieder funktioniert.

Nochmals Danke und Gruß
Jens

Nur etwas zu tun und Zeit reicht dann noch zum Mähen. Wetter wird gut.

Das hat mit der Handbremse nichts zu tun.
Bei Lichthupe ( ganz links ) würden die anderen wahrscheinlich auch weiter glimmen bzw. spinnen.

Drücke die Daumen; einfach probieren. Wenn sonst Saft da ist und alles läuft, kann es nur die Altersschwäche sein.

Viel Erfolg und danke für Hilfe etc. .

Hab die Sicherungen nicht getauscht, weil um die Uhrzeit einfach an nichts mehr ranzukommen war. Sicherungen waren ja auch alle noch funktionsfähig. Lediglich die Kontakte waren angelaufen. Wie schon erwähnt.... 20 Jahre altes Auto und noch die ersten Sicherungen ;-). Hab einfach alle mal schnell ausgebaut und mit feinem Sandpapier angeschliffen und sauber gemacht. Mit den Kontakten ist natürlich das gleiche passiert. Seit dem klappt alles wieder einwandfrei ;-).
Jetzt muss mir nur noch jemand die Kopfdichtung für günstig machen :-D

Ähnliche Themen

Wegen der Kopfdichtung- wo kommst Du denn her- eventuell bekommt man da was geregelt, gibt ja ne menge User hier die sowas können.

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Du kennst doch die Kontrolleuchten und die glimmen seit neusten, Beläge können es nicht sein, sind fast noch NEU!

Nur nach neuen Anlassen vom Motor ist alles OK und wenn man das erste mal bremst glimmen alle Kontrolleuchten, dachte schon an einem Massefehler.

Hänge mal ein Bild an!

Gruß
Jens

So, einfach mal so !

Könnte ja auch mit dem Bremslichtschalter zusammenhängen.
Unten am Pedal mal suchen. Kabel nachschauen.
Und an den Rückleuchten bzw. an den hinteren Kabelbäumen nachschauen.
Zusatzbremsleuchte angebaut?
Bei unserem Polo spinnt das Ding auch. Darf man aber alles nicht vergleichen ( Polo MB ).
Dann könnte es Kontakt oder Masse sein.

Bilder im Anhang für Jens.

Danke DIR!!!!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen