Blinker brennt durch

Peugeot Motorrad Motorräder Jetforce

Hallo zusammen.
Bei meinem Peugeot Jetforce tsdi brennt immer wieder die rechte vordere Blinker Lampe durch.

Also so so aller 1,5 Monate verabschiedet sich die Birne.

Geprüft mit Messgerät habe ich schon ob rechts und links auch bei unterschiedlichen Drehzahlen die selben Werte auftauchen.
Das ist der Fall.
Trotzdem geht diese eine Blinker Birne einfach zu oft kaputt.

Blinker Birnen von Noname bis Marke.
Birne von Links nach Rechts, die noch nie kaputt war gewechselt, aber auch diese hat sich vorhin verabschiedet.

Jemand ne Idee was ich noch machen kann?

43 Antworten

@Kodiac2 Hey das wird als nächstes probiert! So was kannte ich noch nicht. Danke für Tipp.

Und dieser Spannungsspitzenkiller soll dann bewirken das eine einzelne immer gleiche Glühlampe nicht mehr durch brennt?
Vergiss es.

Ich habe ja nun die Ersatzteile aus Kleinanzeigen verbaut und wenn es dann noch so ist, das der Blinker durchbrennt, greife ich den Strohhalm.

Überlege doch mal, wenn es Spannungsspitzen geben würde, wären alle Glühlampen die an sind betroffen. Bei dir aber nur immer die eine.

Ähnliche Themen

Das liegt am rechtsdrehendem Strom

Ach ja Drehstrom. Man das hätte ja schon früher einem einfallen können 😁 😛

Meiner Meinung nach wäre bei einer Spannungsspitze die Lampe betroffen, wo der kürzeste Weg zur Masse ist.

@Up-gefahren Aber sollte der nicht von Blinkgeber zu Blinker gleich sein (rechts / links) ?

Zitat:

@garssen schrieb am 23. März 2021 um 11:38:38 Uhr:


Überlege doch mal, wenn es Spannungsspitzen geben würde, wären alle Glühlampen die an sind betroffen. Bei dir aber nur immer die eine.

Die Realität sagt was anderes oder hat schon jemand davon gehört das an einem Fahrzeug alle /fast alle Lampen der Reihe nach durchgebrannt sind.

Ehrlich? So recht kann ich auch nicht daran glauben. 😉

War heute noch mal beim Bekannten der ein TEP hat zum auslesen.
Auch da nichts zu finden an Fehlern. Ich dachte das ggf. kein Fehlercode zum Ausblinken und nur im Lesegeräte zu sehen. Aber nichts.

Nebeneffekt, habe mal per Software für die Woche Geschwindigkeit frei geschaltet. Will damit versuchen ggf höhere Spannung zu erreichen und durchbrennen zu erzwingen.
Ich weiß darf man nicht..aber ich will so testen.

Du bist auf dem Holzweg.
Höhere Geschwindigkeit/Drehzahl bringen keine andere Spannung.
Der Spannungsregler verhindert das.

Jep auch mitbekommen.
Extra Spannungsmesser mit Tape am Lenker fixiert und mit Blinkgeber verbunden.
Jetzt sehe ich aber beim blinken trotzdem den Ausschlag und hoffe da durch Zufall dem ganzen auf die Schliche zu kommen.

Update:
Ich bin bis jetzt ohne weiteres wechseln der Glühbirne ausgekommen.
Ich glaube der Schalter für den Blinker war es. Ich habe den alten auseinander genommen und da war das Metall leicht mit, ich sage mal Kontaktbrand-Spuren überzogen. Daher nehme ich an das daher das ganze gekommen war.

Danke nochmal für die Antworten von euch.

Kleines Update.
Über einen Monat später...
Es war definitiv der Schalter, denn bis Dato musste ich kein Obst mehr wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen