Blinker auf Led-technik umrüsten, schon erfahrung?

Audi

hallo😛

hat jemand schon erfahrung mit blinker birnen tausch durch led birnen?😁
zb mit diesen

http://cgi.ebay.at/...tcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

weis jemand wie das dann im reflektor ausssieht😎

überleg vorne seite hinten die blinker zu wechseln sowie evtl 🙄das tagfahrlicht

find s schön da das ansprechverhalten einfach geil ist

Beste Antwort im Thema

kannst Du vergessen.
Mit einem Parallelwiderstand kann man zwar die Lampenausfallkontrolle überlisten, aber ca. alle 30s wird ein Spannungsimpuls gesendet. Die normale Glühlampe ist träge und leuchtet nicht auf. Die LED dagegen blitzt ganz kurz auf. Das sieht vor allem im dunkeln komisch aus und fällt Jederman auf - auch der Rennleitung.

Gruß DVE

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Hallo,

Die LED für sich allein zieht so viel Strom, dass die Lampenausfallkontrolle nicht meckert.

Das FIS meckert wahrscheinlich nicht, weil die LED so viel zieht, sondern weil der Kondensator den Kaltscan ja "verbraucht". Der Kondensator zieht ja im Auflademoment etwas mehr Strom. Ist zwar nur ne Vermutung, aber ich könnt zu 99% wetten, dass es das ist 😉, da ich nicht glaube, dass die LED so viel zieht.

Dann viel Spaß an alle beim Basteln 😁

Gibts schon was neues?

Hi,

hat denn einer von euch mal kleinere Wiederstände Probiert? Oder ist 150 Ohm das Kleinste was geht? Bei den Kennzeichenleuchten reichen ja 5 Ohm, das sind natürlich auch kleinere Lampen! Oder haste dann wieder ein nachleuchten?

MFG

Was wollt ihr, es funktioniert doch soweit: kein FIS-Problem, kein blitzen unnd auch kein nachleuchten.

2 unlösbare Probleme bleiben:

- es ist nicht legal
- kein wirkliches LED-Feeling von der Optik her. Damit meine ich als Vorbild die langen und schmalen Blinker von Q5, Q7 etc.

Gruß DVE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Gibts schon was neues?

Habe meine LEDs gestern erst bestellt. Dauert also noch eine paar Tage ...

Kai

Zitat:

Original geschrieben von xxgoergixx


Hi,

hat denn einer von euch mal kleinere Wiederstände Probiert? Oder ist 150 Ohm das Kleinste was geht? Bei den Kennzeichenleuchten reichen ja 5 Ohm, das sind natürlich auch kleinere Lampen! Oder haste dann wieder ein nachleuchten?

MFG

Natürlich gehen auch 5 Ohm, verbraucht aber mehr Strom als 150 Ohm. Bei 5 Ohm entspricht das etwa einer 29 Watt Glühlampe. Die 150 Ohm reichen aber und sollen ja nur den Kondensator entladen.

Da der Kondensator den Kaltscan abfängt (und "verbraucht"😉, denkt das FIS schon, dass ne Glühlampe dran ist (der eigentliche Lastwiderstand ist also nicht mehr notwendig). Die Schaltung könnte man ebenso für Umrüstung von Glühlampe auf LED TFL nutzen und hätte quasi nicht den Mehrverbrauch wie beim Lastwiderstand.

Ich hab mir gestern meine neuen in.pro LED-Seitenblinker eingebaut. Gefällt mir persönlich super und funktioniert einwandfrei. Ist ja auch momentan einer der wenigen Sachen, die man beim 4F (legal) auf LED umrüsten kann, was die Außenbeleuchtung betrifft.

Bild-2

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak82



Zitat:

Original geschrieben von xxgoergixx


Hi,

hat denn einer von euch mal kleinere Wiederstände Probiert? Oder ist 150 Ohm das Kleinste was geht? Bei den Kennzeichenleuchten reichen ja 5 Ohm, das sind natürlich auch kleinere Lampen! Oder haste dann wieder ein nachleuchten?

MFG

Natürlich gehen auch 5 Ohm, verbraucht aber mehr Strom als 150 Ohm. Bei 5 Ohm entspricht das etwa einer 29 Watt Glühlampe. Die 150 Ohm reichen aber und sollen ja nur den Kondensator entladen.
Da der Kondensator den Kaltscan abfängt (und "verbraucht"😉, denkt das FIS schon, dass ne Glühlampe dran ist (der eigentliche Lastwiderstand ist also nicht mehr notwendig). Die Schaltung könnte man ebenso für Umrüstung von Glühlampe auf LED TFL nutzen und hätte quasi nicht den Mehrverbrauch wie beim Lastwiderstand.

Ich hab mir gestern meine neuen in.pro LED-Seitenblinker eingebaut. Gefällt mir persönlich super und funktioniert einwandfrei. Ist ja auch momentan einer der wenigen Sachen, die man beim 4F (legal) auf LED umrüsten kann, was die Außenbeleuchtung betrifft.

Boh wie hässlich(sry geschmäcker)

Ich dacht du hast es original hinbekommen! Erinnert mich an D&W Katalog😁

Zitat:

Boh wie hässlich(sry geschmäcker)
Ich dacht du hast es original hinbekommen! Erinnert mich an D&W Katalog😁

Sorry, aber wie willst du das denn "original" hinbekommen, wenns die von Audi "original" nicht mit LEDs gibt?

Lasse mich gern eines Besseren belehren.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak82



Zitat:

Boh wie hässlich(sry geschmäcker)
Ich dacht du hast es original hinbekommen! Erinnert mich an D&W Katalog😁

Sorry, aber wie willst du das denn "original" hinbekommen, wenns die von Audi "original" nicht mit LEDs gibt?
Lasse mich gern eines Besseren belehren.

Gerade das versuche ich ja raus zu bekommen! Es muss doch jemand geben der die Birnen durch LED´s ersetzen kann!

???

nimm die hier, dann haste zumindest den digitalen Effekt an/aus:

http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-gelbe-Blinklichtlampen-W5W.html

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak82


Sorry, aber wie willst du das denn "original" hinbekommen, wenns die von Audi "original" nicht mit LEDs gibt?
Lasse mich gern eines Besseren belehren.

Gerade das versuche ich ja raus zu bekommen! Es muss doch jemand geben der die Birnen durch LED´s ersetzen kann!

???

Mal davon abgesehen, dass die fertigen LED-Blinker meiner Meinung nach heller zur Seite leuchten, brauchst du dir doch nur die

Dinger hier

rein machen und an die original Leitung mit Stromdieben die Schaltung mit ranklemmen. Verstehe dein Problem irgendwie grad nicht.

So, ich habe heute mal die LEDs eingebaut. Ohne Widerstände hatte ich eine FIS Fehlermeldung.
Vom Blitzen sehe ich allerdings nichts - kann das an den Hypercolor LEDs liegen? (alternativ natürlich auch an den Tomaten auf meinen Augen)

Kai

Blitzen hatte ich bei VFL und FL, so alle 30s für nen kurzen Moment

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Blitzen hatte ich bei VFL und FL, so alle 30s für nen kurzen Moment

@DVE :

mmmh Blitzen? Meinst du auch wenn der Blinker aus ist in der Fahrt das er kurz aufflackert(blitzt)???

Den Link den du mir geschickt hast von Hyperc....,damit kam das Blitzen bei dir?
Also wenn denn müsste man die mit Wiederstände bestellen ja??

@ Audi-Freak82 :
Also ich werd mit Sicherheit nichts an meinen Auto mit Stromdieben machen!!! Bei so einen teuren Auto is das Pfusch(meine Ansicht)! Ich will es so als wenn man einfach die Birne wechselt! Plug&Play!!!!

mfg

Wenn Du LED Blinker willst, kommst Du an etwas Bastelei nicht vorbei:

Checkwiderstand fürs FIS
Kondensator gegen blitzen alle 30s (bei Blinker aus)
Diode gegen nachleuchten

Deine Antwort
Ähnliche Themen