Blinken an der abknickenden Vorfahrt - ist es so schwer?
Hallo,
ist eigentlich ein wenig Off-Topic, da nicht in erster Linie Motorrad-spezifisch, verzeiht es mir. 🙂 Passt gut zum Roller- und auch dem Rennradfahrerthread... 😁
Mir ist aufgefallen, dass an abknickenden Vorfahrten fast jeder beim Geradeausfahren links oder rechts blinkt, beim abbiegen aber nicht und es somit genau falsch herum macht.
An sich hat man sich daran gewöhnt, aber gestern habe ich mal wieder was Neues gesehen. 🙂 Ich war mit dem Auto unterwegs und wollte mich auf einer Hauptstraße einordnen. Ich habe 5-6 Autos vorbeigelassen und dann eine etwas größere Lücke nach einem Motorrad genutzt. Erst dann habe ich gesehen, dass ich gerade zwischen eine junge Motorradfahrschülerin und das Begleitauto gefahren war.
Nachdem ich mich eingeordnet habe, ging es durch eine Unterführung und direkt danach kam eine links abknickende Vorfahrt. Noch in der Unterführung hat das Mädel rechts den Blinker gesetzt. Ich bin dann links weg und habe aus dem Augenwinkel noch relativ gut sehen können, wie ihr Blinker eine Zeit lang an war (also nicht nur mal kurz angetippt oder 2-3x blinken lassen).
Wie gesagt, an sich hat man sich ja an Blinkmuffel gewöhnt und auch an Leute, die wahrscheinlich sonst nie blinken, aber dann gerade an der abbiegenden Vorfahrt falsch, weil sie es einfach nicht peilen. 😁 Von der Fahrschule hätte ich es mir allerdings nicht erwartet oder eben vielleicht auch erwartet, dass der Lehrer über Funk einen kurzen Hinweis gibt. Ich muss dazu sagen, dass ich die praktische Fahrschule für meinen Motorrad- u. Autoführerschein nicht in Deutschland genossen habe und daher keine Erfahrung habe, wie viel und bei welchen Themen sich die Fahrlehrer einmischen.
Ich habe die Abknickenden auf dem Weg in die Arbeit und nach Hause jeweils 2x pro Tag und würde schätzen, dass nur ca. 5% der Leute richtig blinken und sich gerade auch Berufskraftfahrer (Taxis, Lkws, gerne auch die Polizei) nicht wirklich positiv abheben. Wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ist eigentlich ein wenig Off-Topic, da nicht in erster Linie Motorrad-spezifisch, verzeiht es mir. 🙂 Passt gut zum Roller- und auch dem Rennradfahrerthread... 😁
Mir ist aufgefallen, dass an abknickenden Vorfahrten fast jeder beim Geradeausfahren links oder rechts blinkt, beim abbiegen aber nicht und es somit genau falsch herum macht.
An sich hat man sich daran gewöhnt, aber gestern habe ich mal wieder was Neues gesehen. 🙂 Ich war mit dem Auto unterwegs und wollte mich auf einer Hauptstraße einordnen. Ich habe 5-6 Autos vorbeigelassen und dann eine etwas größere Lücke nach einem Motorrad genutzt. Erst dann habe ich gesehen, dass ich gerade zwischen eine junge Motorradfahrschülerin und das Begleitauto gefahren war.
Nachdem ich mich eingeordnet habe, ging es durch eine Unterführung und direkt danach kam eine links abknickende Vorfahrt. Noch in der Unterführung hat das Mädel rechts den Blinker gesetzt. Ich bin dann links weg und habe aus dem Augenwinkel noch relativ gut sehen können, wie ihr Blinker eine Zeit lang an war (also nicht nur mal kurz angetippt oder 2-3x blinken lassen).
Wie gesagt, an sich hat man sich ja an Blinkmuffel gewöhnt und auch an Leute, die wahrscheinlich sonst nie blinken, aber dann gerade an der abbiegenden Vorfahrt falsch, weil sie es einfach nicht peilen. 😁 Von der Fahrschule hätte ich es mir allerdings nicht erwartet oder eben vielleicht auch erwartet, dass der Lehrer über Funk einen kurzen Hinweis gibt. Ich muss dazu sagen, dass ich die praktische Fahrschule für meinen Motorrad- u. Autoführerschein nicht in Deutschland genossen habe und daher keine Erfahrung habe, wie viel und bei welchen Themen sich die Fahrlehrer einmischen.
Ich habe die Abknickenden auf dem Weg in die Arbeit und nach Hause jeweils 2x pro Tag und würde schätzen, dass nur ca. 5% der Leute richtig blinken und sich gerade auch Berufskraftfahrer (Taxis, Lkws, gerne auch die Polizei) nicht wirklich positiv abheben. Wie sind Eure Erfahrungen?
126 Antworten
thx...aber ich lern ja grad schon die ganze zeit ohne cd auf normale bögen...
aber mal im erstn...
ich dachte, dass man nur die auto-fragen ohne den technik teil machen muss und dann noch 10 moped-fragen und nur 6 fehlerpunkte...
MFG
lupaxy
Ich bin grade in der selben Situation wie du Lupaxy, auch wenn es bei mir noch ein paar Monate dauert.
Soweit mir bekannt, musst du die Grundfragen fehlerfrei meister, und noch zusätzlich ca. 20 Motorradspezifische Fragen lösen.
Kann aber auch sein, dass ich komplett falsch liege. Ist mir so im Kopf rummgeschwirrt. Evtl. kann Storm of War etwas dazu sagen, da er den FS vor einigen Wochen gemacht hatte😉
Gruß Patrick
Hallo,
ich hatte vergangenen Dienstag meine Theorie für den A25-Schein. Ich war schon im Vorbesitz eines B-Führerscheins. Es waren 20 Grundfragen (Vorfahrt, Zebrastreifen, Schildertypen) und 10 Motorrad-Fragen (Lenkkopflager, Beiwagen, ABS-Bremse usw.). Maximale Fehlerpunkte war 6, ab 7 bist durchgefallen. Das waren zwei DIN-A4-Blätter beidseitig bedruckt mit den üblichen Fragen und 30 Minuten Zeit (hat locker gereicht!). Was dir erspart wird sind diese dämliche PKW-Anhänger-Fragen usw. Gib mal im Google "Führerschein Fragenkatalog" ein, da kommt ziemlich als erstes eine Seite mit ALLEN amtlichen Fragen und steht auch dabei, bei welcher Prüfung die jeweils dran kommen.
Gestern hatte ich meine praktische Prüfung und hatte auch bestanden, aber der Prüfer hat mich durch insgesamt drei abknickende Vorfahrten geschickt. Auch vorher hat mein Fahrlehrer mich auf die Blinkerei mehrfach aufmerksam gemacht, insbesondere wenn man um Hindernisse rumzirkelt, in den fließenden Verkehr einfährt oder am Fahrbahnrand hält. Das vernachlässigt man als jahrelanger Dosenfahrer schon mal. Mittlerweile fällt mir auch auf, wie beschissen oder zumindest nicht Stvo-konform die meisten meiner Bekannten (auch Jüngere) fahren im voller Überzeugung, dass sie korrekt fahren. Macht euch mal den Spass und lasst eure Eltern einen Prüfungsbogen machen. Grausam! Aber ich will mal nicht zu laut schreien... will nicht wissen wie es sich bei mir in 3 Jahren verhält 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
und nur 6 fehlerpunkte...
Ach, is doch pippifax. Das heißt, dass mindestens ein Kreuz falsch sitzen darf. Wenn Du genug Bögen geübt hast, absolut kein Problem, nur nicht verrückt machen! Habe bisher auch jede Theorieprüfung beim ersten Mal geschafft (Klasse B, später dann Klasse C und viel später dann Klasse A).
Wichtig ist halt, dass man nicht nachdenkt, sondern stur auswendig lernt. Sonst fährt man im Prüfungsbogen zügig über eine Vorfahrtsstraße (WTF!? Schleicht ihr da etwa drüber? Ich net...) oder füllt Bremsflüssigkeit nach, um in die Werkstatt zu fahren (WTF!? Soll ich vielleicht mit leerer Bremse da hin?).
^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von susireiter
Servus,
@ Schnapsmax & Marodeur:
meines wissens muß man auf dem Beschleunigungsstreifen bis ganz nach vorne fahren !!
Wer ganz am Anfang Anhält gefährdet den Nachfolgenden Verkehr, der auch von hinten auf Den Beschleunigungsstreifen will.
Ist meines wissens Gesetz.Gruß, susireiter
Moooooment...auch wenn ich etwas hiunterherhinke.
Dass man den Beschleunigungsstreifen, die Einfädelspur beim auffahren auf eine z.B. Bundesstr. ganz ausnutzen soll und das auch beim Reißverschluss so machen soll ist völlig unstrittig.
Dass ich aber bis ganz vorne hinfahren, stehenbleiben und dann erst schauen soll, ist doch bitte nicht euer Ernst??? Ob der Nachfahrende auf mich achten muss, wenn ich am Anfang oder am Ende der Spur stehe, ändert auch nix - oder?
Berichtigt mich gern - ich bin nicht allwissend oder Fehlerfrei.
Erstmal @ Brotschimmel
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
......
Dass ich aber bis ganz vorne hinfahren, stehenbleiben und dann erst schauen soll, ist doch bitte nicht euer Ernst???.........
Ich glaube, so war es nicht gemeint. Ist so natürlich Schwachsinn.
Natürlich soll man vorher gucken wie die Lage ist. Dann entweder beschleunigen, um vor zu ziehen oder verzögern, um dahinter zu bleiben.
Ist die komplette rechte Spur belegt und man kann nicht einfädeln, z.B. auch beim Stau, dann soll man meines Wissens nach bis zum Ende der Beschleunigungsspur vorfahren.
also nochmal gaaaaaannzz laaaaaaangsaaaam,
Brummer Willi hat recht, genau so ist das gemeint, nur wenn du vorher nicht einfädeln kannst, mußt du bis vorne durchfahren.
Gruß, susireiter
PS: Auch Glückwunsch an alle die den Schein gerade gemacht haben,
die anderen schaffen das auch😉
danke für die guten wünsche...^^
*klugscheissermodusan*
man sollte sogar schon auf der AB-auffahrt wenn man die rechtkurve auf den beschleunigungsstreifen fährt auf die AB schaun und sich auf den fließenden verkehr vorher einstellen, in der kurve...
*klugscheissermodusaus*
😁
MFG
lupaxy
Ach ich hatte es noch nie so mit der Theorie.
Habe gleich die Theorie für Dose und Moped zusammen gemacht. Hatte 2 Fragen falsch. Aber eine Vorfahrtsfrage weil ich farbenblind bin. Ich ahbe den prüfer extra gefragt welches jetzt das gelbe und das grüne auto ist. -.-
Aber gleich bestanden. easy sowat^^
Das ist mir auch schon aufgefallen, dass einige Bilder für Farbenblinde oder Leute mit Rot-Grün-Schwäche absolut ungeeignet sind:
Wie ordnen Sie sich ein, wenn sie nach der Kreuzung sofort rechts abbiegen wollen?
- Wie der grüne PKW
- Wie der rote PKW
- Wie der LKW
Wundert mich, dass das noch nicht geändert wurde... Habe heute erst gelesen, dass beim 1. Versuch rund 40% durch die Theorie fallen. Mir selbst ist das allerdings unerklärlich, außer man hat einen totalen Blackout bzw. Prüfungsangst.
wie, du kennst nicht den Unterschied zwischen dem roten PKW und dem LKW ???😕
Den einen schreibt man mit P und den anderen mit L, die Farbe ist wurscht 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von susireiter
wie, du kennst nicht den Unterschied zwischen dem roten PKW und dem LKW ???😕
wenn das ernst war, hast du nicht richtig gelesen.
Ist mir auch unerklärlich, wie man sogar 3 mal durch ne Prüfung fallen kann.
Ich hatte sogar mehr als die anderen zum ausfüllen und war nach 20 mins draußen.
bei auto wars ja ganz lustig^^
5min...fertig
man kann dann auch alle fragen schon beantworte ohne, dass man dann überhaupt die frage lesen muss...
die antworten sagen mir schon immer welche frage...:freak
😁
MFG
lupaxy
Büffel ja selbst grade für die Theorie B und ab Februar für die Theorie A.
Mein Fahrlehrer sagt immer: "Bei den Theoriebögen muss man nicht denken, sondern einfach nur auswendig lernen." Denn manche Sachen sind zwar wichtig, aber logisch keinen Meter😁
pass auf!
manchmal geht die rechnung nicht auf.
Aber grob hast du recht.
Als ich geübt habe bin ich auch einfach nur durchgegangen^^
hatte mir schon überlegt ob ich mir kreutzel auf den arm amchen soll, aber die fragen sind ja gemischt.🙄