Blinkaufkleber als Alarmattrappe
Hallo!
Letztens hab ich an einem Golf gesehen, daß in der unteren fahrerseitigen Ecke der Windschutzscheibe von innen so ein Aufkleber war (~ 3 x 3 cm), der türkis-blau geblinkt hat. Hab dann den Halter gefragt und der sagte mir, daß das Ding an die Zündung angeschlossen wird und blinkt, sobald die Zündung aus ist. Das sah wirklich richtig gut aus. 🙂
Irgendein Alarmanlagentyp hätte sowas wohl dabei und es würde manche Stümper vielleicht abschrecken.
Weiß jemand, wo ich sowas herbekomme?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Redfalcon999
Das war wohl nicht so gemeint.Außerdem bezog sich das ganze ja nicht nur auf Diebe sondern z.B. auch auf Vandalen.
Und mir ist natürlich auch klar, dass die meisten Diebe wissen, wo was zu holen ist. Da hilft dann aber auch keine ach so tolle Alarmanlage.Wenn die LEDs zu einer Alarmanlage gehören, kann man es ja noch verstehen, warum man sie verbaut. Würde ich trotzdem nicht machen.
Aber ohne Alarmanlage sowas reinzusetzen? LächerlichUnd erzähl mir nichts von Präventivmaßnahmen, das bewirkt ungefähr so viel wie ein Schild mit "Bitte klau nicht bei mir"
zustimm
Über die Aussagen brauch sich nicht gleich jeder lustig zu machen, aber Fakt ist ein blinkendes Auto fällt "optisch" nachts mehr auf. Der Einbrecher wird aber wahrscheinlich trotzdem ein "blinkfreies" Auto bevorzugen, weil er davon ausgeht das keine Alarmanlage drin ist. (Und evtl. auch noch weiß das Musi drin ist)
Wenn Jemand auf ein Auto scharf ist hilft meist auch keine Alarmanlage. In unserem Landkreis wurde ein szenebekannter POLO 6N mit VR6 Turbo geklaut! Und der war geschützt...
Stimmt, wenn wirkliche Profis am Werk sind, wissen, die was zu holen iss und dann isses egal ob alarm oder nicht. bei einer bekannten wirde das auto in einer zuen garage aufgebrochen. aber abschreckung iss zumindestschonmal wichtig, gegen die, die eh nicht wissen was sie machen wenn sie ein auto aufvbrechen, weil sie nen paar euro brauchen.
seit letzter nacht ist der beweis erbracht :
kumpelauto ohne ali und ohne blinke aufgebrochen und ausgeräumt,
auto mit blinke dahinter unbeschädigt,
auto dahinter wieder aufgebrochen und leer geräumt.
also standen die diebe nicht auf blinki sondern auf ganz sicher weil blinkt nix und der fährt nicht mit lauter sondern nur mit je nach laune wechselnder mukke rum . also war von ausen und auch nicht von vorher feststellbar was drin zu holen ist. das war reiner zufall und ungesichert.
Moin!
Hat irgendjemand das Teil mal selber eingebaut und auch noch an die Alarmanalge angeschlossen?
Mein Problem: Der LED-Ausgang der Viper hat 2V, die LED scheint aber 12V zu brauchen... wie krieg ich die also als LED-Ersatz am besten angeschlossen?
Irgendwelche aufwändigen Schaltungen zu basteln habe ich zum einen keine Lust zu, zum anderen glaube ich auch nicht, dass das von directed so gewollt ist...
MfG
Meine Alarmanlage ist eine Viper 790XV, anstelle der normalen LED möchte ich den Blinkindikator 620V benutzen.
Noch eine Frage zum Anschluß der Zusatzmodule: ich habe Radarsensor, Erschütterungssensor, Neigungssensor und einen Glasbruchsensor. Um die ALLE anschließen zu können, gibt es eine elegantere Lösung als löten? Ich müßte sonst ja immer von 1 Kabel auf 4 raus gehen...