Blende abnehmen - Schutz vor Diebstahl?
Sorry, wenn über das Thema schon mal diskutiert wurde. Habe aber aufgrund der abgeschalteten Suchfunktion nichts gefunden.
Meine Frage:
Wie sieht das denn mit der Sicherheit aus, wenn ich bei meinem Radio die Blende abnehme?
Gut, man sieht ja schon mal nicht direkt, welches Radio es ist. Man kann höchtens erkennen welche Marke es ist.
Überlegen wir weiter: Nehmen wir mal an, der Dieb erkennt, dass es ein neueres Modell der Marke Clarion ist (ich denke das ist möglich). Lohnt es sich für ihn dann, dass Gerät ohne Bedienteil zu stehlen? Gibt es für ihn irgendeine Möglichkeit an ein passendes Bedienteil dran zu kommen? Sagen wir er hat Connections zu nem Car-HiFi Shop.
Der Dieb klaut also ein Radio, geht zu seinem Kumpel der in dem Shop arbeitet und sagt dem er braucht für das gestolene Gerät ein Bedienteil. Der Kumpel ruft bei Clarion an und sagt ein Kunde hat sein Bedienteil verloren und braucht ein Neues. Wenn das neue Teil da ist verkauft er es an seinen Dieb-Kumpel und der verkauft das Radio fast komplett bei eBay....
Ist das jetzt nur meine Fantasie oder wäre das wirklich möglich? Wie genau nehmen das die Hersteller, wenn jemand ein neues Bedienteil haben will? Kann ja sein, dass man es wirklich verloren hat. Ich nehme meins auch überall mit hin. Kann ja mal passieren, dass ich es vergesse.
Tschuldigung für das wirre Posting. Hoffe es versteht jemand mein Problem. 😉
PS: Wenn man natürlich die Blende auf einem teuren Radio drauf lässt ist man selber schuld. Ist zwar sehr Schade, dass man heutzutage alles weg schließen muss. Ist aber leider so. 🙁
52 Antworten
Ist in der Teilkasko eigentlich Autoradiodiebstahl mit drinne? Bei der Vollkasko ist es klar. Aber wie ist das mit der Teilkasko. Bin mir da jetzt gar nicht mehr so sicher...
Ich weiss nicht ob das bei allen Versicherungen gleich ist - bei mir ist das Problem Teilkasko wuerde fuer sowas (Einbruch, Diebstahl) aufkommen, aber die Versicherung will mein Auto nicht teilkaskoversichern, weil es ja zu alt ist ... *grr*
bei deiner teilkasko ist das radio mit drin...
bei mir war es so und da gabs auch keine probleme mit der Versicherung wegen dem bedientiel (denn es war leider dran und das auto stand vor meiner haustür!!!)
was in der TK nich drin is sind zb CDs...nicht mal die im laufwerk.
wie siehts damit eigentlich bei vollkasko aus ?
@kreativparker:
interessante idee, aber was soll das bringen? kann man nicht mehr in den jkofferraum reinschauen und/oder ihn nicht mehr aufmachen (und kann man deine rücksitze nicht umklappen?)?
Ähnliche Themen
Deshaalb lass ich alles von aussen schön schlicht und legär.
Mein Kenwood hat nen Key und dreht sich um. Klar wissen die Klauer oh ein schickes Radio.
Ausserdem wenn die euch auskundschaften hören sie ja meist ob man was vernüftiges eingebaut habt( Nun kommt mir nich eh ich hör nur ganz leise blabla, für normalos ist es schon ein unterschied)
Bei mir sollen die bitte nur das Schlosszerbohren, bitte nicht den Lack, das Blech oder Scheiben zerhauen.
Bei meinen Freund haben die ein Beta Radio geklaut und nebenbei 3000€ Sachschaden angerichtet...
Was wollt ihr mit seriennummern, macht nur sinn auf dem Bedienteil, das ist dann aber weg, dann muss man die vorher aufschreiben, die steht aber auch auf dem Radio selbst.
So Long Gregor
PS: ich bin für selbstsicherende Alarmanlagen, mit Elektroschock oder so, selber schuld wer in mein auto kriecht...
Die Seriennummer sollte man sich natürlich schon aufschreiben BEVOR das Autoradio geklaut wird.
Bei Clarion gibt es einen Autoradiopass zum Radio dazu auf dem die Seriennummer aufgeklebt ist. Dann muss man sie noch nicht mal selber abschreiben.
Habe nicht alles gelesen, aber mein Beitrag zu diesem Thema:
Entweder ihr lasst das OriginalRadio da wo es ist und baut das gute ins Handschuhfach. Dann sieht der Dieb erst ganicht, dass ein anderes Radio eingebaut ist.
Ich nehme das Bediehnteil auch immer ab und wenn ich in ne Disco gehe und meine Freundin (handtasche) nicht dabei sit, packe ich es hinter eine seitliche Kofferraumabdeckung. Da sucht so schnell erstmal keiner...denke ich.
es sei denn dir sieht jemand zu wie dus da rein packst... *ggg*
wir schlussfolgern einfach mal: es gibt kein "Sicher", es sei daenn man hat ne alte rostlaube, mit originalradio, komplet original, mit dobermann aufm beifahrersitz und zwei wandschränken mit baseballschläger auf der rückbank *ggg*
Es gibt effektive Methoden. Siehe hier:
http://de.news.yahoo.com/040804/286/45d3d.html
😁
Zitat:
Original geschrieben von danielwbn
@kreativparker:
interessante idee, aber was soll das bringen? kann man nicht mehr in den jkofferraum reinschauen und/oder ihn nicht mehr aufmachen (und kann man deine rücksitze nicht umklappen?)?
Klar kann man die Rückbank umklappen, aber wer macht sich die Mühe wirklich. Außerdem ist es sicher schwierig von der Innenraumseite aus den Kofferraum zu durchwühlen, erst recht ohne Licht. In den Kofferraum kann man natürlich nicht reinschauen, ist ja eine Hutablage drauf, und zwar original so wie sie VW dem Golf mitgegeben hat *g*.
wenn du neoriginale Golf Heckablage drin hast, dann schlag ich da einmal mit der faust drauf und das ding is hinübe, dan reiß ich se raus, dauert 5 sec. und schon bin ich im kofferraum. "Oh ne dicke endstufe....oh ein sub....hui...da ist ja auch noch n bedienteil"
stell dir nen tresor in den kofferaum....möglichst größer als die heckscheibe...dann müste man schon das ganze auto mitnehmen *ggg*
also ich traue da jetzt nix mehr....wenn mein Kleiner nicht auf nem firmenparkplatz steht, oder zhause im hof, wo ich sicher sein kann, dass nix passiert.
oder ich nicht die ganze zeit beim auto bin...nehm ich einfach ne andere karre mit original radio....
hab die woche an ner tanke geparkt, wo n paar VW freaks rumgehockt ham...geh rein, und nicht mal 5 min später komm ich raus und fahr weg...zuhause seh ich übelste kratzer auf der beifahrerseite, und in die ALU Felge war "**** Opel" eingeritzt....
aber ich denk mal ich werd neue kriegen, schließlich kenn ich den tankwart und die jungs sind aufm Video *ggg*
@Frack
Man muss ja nicht immer alles so pesimistisch sehen. Ich glaube nicht, dass ein Dieb die Heckscheibe einschlägt. Schon gar nicht wenn da nur eine einfache Ablage drunter ist.
Habe noch nie gehört, dass die Endstufen oder Subwoofer geklaut haben. Die nehmen doch immer nur die Radios mit.
Bis man eine Endstufe ausgebaut hat... das dauert doch ewig! Die wollen doch schnell wieder weg!
Mir ist gerade eine Taktik eingefallen, nach der die Diebe vielleicht vorgehen. Ich kann mir nämlich nicht so richtig vorstellen, dass die ein Auto nur so auf verdacht aufbrechen und hoffen, dass sie das Bedienteil finden.
Wie wäre es, wenn die einfach beobachten, ob man das Bedienteil mit aus dem Auto heraus nimmt aber nicht? Wenn sie sehen, dass man es im Auto lässt müssen sie halt danach suchen. Und nicht, brechen sie vielleicht auch nicht ein...
Na, ja... war nur so eine Idee.
also wens um sowas wie diebstahlsicherung geht sollte man schon pessimistisch sein, optimismuss interessiert einen dieb nicht *ggg*
aber wenn ich mir so überlege wieviele leute ihr bedienteil am radio lassen, brauchen die garnicht lange beobachten, die laufen an den autos vorbei, und wenn z.b. vor ner disse 50 autos stehen, dann werden se schon 5 finden in denen das bedienteil noch aufm radio ist.
Da hast du wohl recht. Hätte auch nicht gedacht, dass so viele ihr Bedienteil im Auto liegen lassen. Schätze mal die Diebe wissen das auch.