Blende abnehmen - Schutz vor Diebstahl?

Sorry, wenn über das Thema schon mal diskutiert wurde. Habe aber aufgrund der abgeschalteten Suchfunktion nichts gefunden.

Meine Frage:
Wie sieht das denn mit der Sicherheit aus, wenn ich bei meinem Radio die Blende abnehme?

Gut, man sieht ja schon mal nicht direkt, welches Radio es ist. Man kann höchtens erkennen welche Marke es ist.
Überlegen wir weiter: Nehmen wir mal an, der Dieb erkennt, dass es ein neueres Modell der Marke Clarion ist (ich denke das ist möglich). Lohnt es sich für ihn dann, dass Gerät ohne Bedienteil zu stehlen? Gibt es für ihn irgendeine Möglichkeit an ein passendes Bedienteil dran zu kommen? Sagen wir er hat Connections zu nem Car-HiFi Shop.
Der Dieb klaut also ein Radio, geht zu seinem Kumpel der in dem Shop arbeitet und sagt dem er braucht für das gestolene Gerät ein Bedienteil. Der Kumpel ruft bei Clarion an und sagt ein Kunde hat sein Bedienteil verloren und braucht ein Neues. Wenn das neue Teil da ist verkauft er es an seinen Dieb-Kumpel und der verkauft das Radio fast komplett bei eBay....

Ist das jetzt nur meine Fantasie oder wäre das wirklich möglich? Wie genau nehmen das die Hersteller, wenn jemand ein neues Bedienteil haben will? Kann ja sein, dass man es wirklich verloren hat. Ich nehme meins auch überall mit hin. Kann ja mal passieren, dass ich es vergesse.

Tschuldigung für das wirre Posting. Hoffe es versteht jemand mein Problem. 😉

PS: Wenn man natürlich die Blende auf einem teuren Radio drauf lässt ist man selber schuld. Ist zwar sehr Schade, dass man heutzutage alles weg schließen muss. Ist aber leider so. 🙁

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frack


...
also ich traue da jetzt nix mehr....wenn mein Kleiner nicht auf nem firmenparkplatz steht, oder zhause im hof, wo ich sicher sein kann, dass nix passiert.
...

Das hab ich auch gedacht, zuhause aufm Hof war der einzige Platz wo ich mein Bedienteil nicht abgenommen habe...

Das Auto stand direkt unter dem Schlafzimmerfenster meiner Eltern...

Tja, n bißchen die Tür aufgebogen und dann waren sie drin, haben auch nur das radio mitgenommen...

Das ist wirklich ärgerlich!
Ich mache auch zu Hause immer das Bedienteil ab und nehme es mit rein. Sicher ist sicher...

@DerJJ
nungut, zuhause hab steht er in der garage aufm Firmengelände und da läuft noch n Doberman rum, also da mach ich mir keine sorgen, ich lass sogar ab und an den schlüssel stecken, dass ich ihn net wieder irgendwo verleg *ggg*

Oder ich stell ihn beim schaffen auf den Hintehof vom krankenhaus wo ich schaff, da sind immer n paar angestellte unterwegs, und videosüberwacht ist da auch. Da ist das kein Problem.

Ansonsten fahr ich entweder zu kumpels an die garagen oder werkstäten oder wir treffen uns irgendwo mit den Autos, da bin ich dann ja immer dabei.
Aber wie gesagt für alle anderen Fahrten, einkaufen usw. nehm ich meinen Golf, der is komplett original und hat auch nur original radio drin....außerdem krieg ich in meinen kaddi ja außer innen beifahrerfußraum nix mehr rein...und da hab ich auch angst dass ich mir es riffelblech zekretz.

was mir zu dem thema gerade noch eingefallen ist:
wir waren letzte woche in der schweiz in Luzern auf montage, als wir angekommen sind sind wir ausgestiegen, in der fahrgastzelle des lkws lag eigentlich nichts drin, trotzdem haben wir natürlich abgeschlossen. Zur gleichen zeit war noch ne andere firma dort, mit denen wir dann den verantwortlichen für die montage gesucht haben. die haben gesehen wie wir abgeschlossen haben und meinten nur "In der schweiz braucht ihr nicht abschließen." Ich hab mal drauf geachtet, da standen wirklich ein paar nicht abgeschlossene autos aufm Hof, scheint was dran zu sein, bei uns kannste ja nirgends parken und sicher sein dass nix passiert.

Damit will ich aber auf keinen Fall sagen dass die karre dort sicherer ist, aber es scheint ja wirklch was dran zu sein.

Ähnliche Themen

Schade das das hier in Deutschland nicht auch so ist. Hier kannst du dein Auto echt nicht offen rumstehen lassen.

Mir haben Sie auch vor nem Monat die Tür aufgehelbelt und mein JVC Chameleon geklaut. Mit Wechsler hab ich von der Versicherung 110€ für die Anlage bekommen. Ein Witz!! Der restliche Schaden beläuft sich auf 1.500,-€. Naja mal sehen was ich jetzt mache.
Die Codes knacken die Kerle bestimmt im Handumdrehen, oder? Weil Ohne Code läuft ja nichts. Das Amaturenbrett ist natürlich komplett verkratzt.
Wie kann man ein radio nur richtig sichern?? Wenn ich soeinen erwischen würde, hätt eich dann noch Stress wegen Körperverletzung oder Todschlag, naja so schnell stirbt man nicht.

Tut mir Leid für dich.

Na ja... wir sind hier nicht in Amerika. Anschießen darfst du ihn bestimmt nicht. Ich schätzte aber mal, dass der sich von selbst ab macht, wenn du ihn bei dem Ausbau erwischst.

Glaube nicht, dass man den Code beim JVC umgehen kann. Aber wenn man gute Connections hat bekommt man bestimmt auch eine neue Code-Karte.

Ist schon schlimm diese Welt. 🙁

also richtig sichern würde ichs net, eher so einbauen dass sies schnell rauskriegen, wenn ses auto schonmal offen haben, denn raus kriegen ses sowieso, und je schwerer du es ihnen machst, desto mehr geht dabei kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen