Blechernes Geräusch auf schlechten Strassen

Opel Vectra C

Hallo
Hab ein Problem.Z22SE Motor. Bj2003.
Zuerst wurde das Hosenrohr gewechselt. Dann hinten zwei neue Reifen ,Bremsscheiben und Bremsklötze.
Danach vorne links ein neuer Querlenker. Anschließend gab der GTÜ den Vecci 2 Jahre .
Jetzt zum Problem, eine Woche nach dem GTÜ hört man am Auto was scheppern. Aber nur wen ich über große Pflaster fahre. Auf Teer hört man nichts,auch nichts wenn man über Bahn,Straßenbahn Gleise fährt.
Habe alle Hitzebleche überprüft.Fest. Schutzblech bei hintere Bremse.Fest. Auspuff gewackelt.Hängt frei und sauber in den Gummis. Stossstangen vorne und hinten fest.......
Kennt das jemand? Es sind schon verschiedene Leute mitgefahren und jeder sagt eine andere Stelle die scheppert. Die Mehrzahl meint aber das käme von hinten.
Vielleicht habt Ihr noch eine Idee.
Schöne Grüße.

28 Antworten

Hallo welche Beläge sind die richtigen? Hat jemand einen Link oder Foto. Leider ist der Fehler noch vorhanden. Glaube langsam an falsche Beläge. Habe leider meine alten nicht mehr.
Danke für die Antworten und der Hilfe bisher. Schöne Grüße.

z.B. Textar 2348202
https://www.autodoc.de/textar/1311433?reviews=on
Darauf achten, dass der Bremsklotz mit der Feder auf dem Kolben richtig befestigt wird.

Gruß
Helmut

Hallo. Wenn ich den Link öffne steht da, die Beläge passen nicht.
Sind das Beläge mit Verschleißanzeiger? Das habe ich nicht.

So erscheint der Link bei mir:
https://www.autodoc.de/textar/1311433?reviews=on

Grüße.

Hallo. Link:
http://www.ebay.de/.../321862058731?...

sind Ate ohne Feder.
Link:
http://www.ebay.de/.../380628982741?...

sind Ate mit Federn.
Beide passen,was ist der Unterschied?
Grüße und Danke.

Ähnliche Themen

Die gleichen Bremsklötze von Bosch haben die Nummer 0986494032.
http://www.daparto.de/.../0986494032?categoryId=1549
Ich habe beide Firmen schon bei mir eingebaut.

Gruß
Helmut

Das sind ja wieder andere. Kennt jemand den Unterschied der verschiedenen Beläge.
Grüße.

Ich weis du hast gesagt die Hitzebleche sind alle fest... aber dass ist so typisch opel... bist du dir wirklich sicher...? Hau ruhig überall mit der faust dagegen oder zieh und wackel dran...

Der Textar 2348202 und der Bosch 0986494032 sind baugleich.
Wie gesagt, ich habe beide schon eingebaut.
ATE stellt diese Bremsklötze nicht mehr her. Die angebotenen Ersatzklötze verursachen aber teilweise Klappergeräusche.

Gruß
Helmut

Hallo und was haltet ihr von denen:

http://www.ebay.de/.../172720217612?...

Grüße.

Und die Hitzebleche habe ich ausgiebig getestet.

Hallo Problem gelöst.
Nach Einbau Orginal Opel Bremsbeläge ist das scheppern/klappern weg.
Die Orginal Opel Bremsbeläge sind etwas größer als die Brembo Beläge.Klammer ist gleich.
Wahnsinn was das ausmacht. Ich verstehe es nicht ganz.
Grüße.

Echt die Bremsbeläge??? Ich hab auch nach kompletter Fahrwerksrevision noch ein klappern von der Vorderachse. Hab jetzt noch Stabilager auf Verdacht geordert (sonst ist schon alles soweit neu) . Aber wenn das die Beläge sein können..... Ich glaub muss mal zur Garage.....

Hallo es waren die hinteren Bremsbeläge bei mir.
Hast du vorne auch Scheiben und Beläge neu? Falls ja,welche Marke.

Zitat:

@grimm2706 schrieb am 29. August 2017 um 18:07:28 Uhr:


Echt die Bremsbeläge??? Ich hab auch nach kompletter Fahrwerksrevision noch ein klappern von der Vorderachse. Hab jetzt noch Stabilager auf Verdacht geordert (sonst ist schon alles soweit neu) . Aber wenn das die Beläge sein können..... Ich glaub muss mal zur Garage.....

Hallo weißt du schon mehr?

Stabilager gewechselt, aber die Suche geht weiter. Die Bremse ist auch unauffällig.... Leider....

Deine Antwort
Ähnliche Themen