Blaurauch
Hallo,
Habe heute beim "zügig anfahren" anfahren gesehen das mein 270'er eine blaue Fahne hinter sich her zieht. Aber nur unter Last. Dreht man ihm im Stand hoch kommt nur ein bisschen Diesel Ruß.
Der Ansaugkrümmer ist schon länger mit Öl voll, aber die Klappen bewegen sich noch.
Mögliche Faktoren sind ja:
-Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung/defekte Kolbenringe
-Turbo platt
Ich habe den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung abgezogen und da kam da eigentlich nur der normale Öldampf. Also denke ich das was mit dem Turbo nicht stimmt.
Ich habe den Saugschlauch demontiert und axial ist am Turbo kaum Spiel vorhanden aber radial schon ein wenig. Drückt man das Schaufelrad richtung Gehäuse spürt man beim drehen einen deutlichen Widerstand.
Ich bin mir jetzt nicht sicher was es wirklich ist, mir wäre der Turbo am "liebsten".
Wie viel Öl darf den aus der Kurbelgehäusentlüftung kommen um das auszuschließen? Der Motor springt auch kalt sofort an läuft rund wie am ersten Tag (160.000km gelaufen)
Was kann ich am Turbo checken?
Danke!
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sw928s
Hier gab es einen alten Thread daher nahm ich die Informationen
vielleicht sollte man einfach mal das schreiben was man "Wissen" nennt.
Und nicht irgendwelche Sachen wo man mal aufgeschnappt hat
oder da hat mal jemand geschrieben...
Das dann am besten noch als "Schrotschuss" in dem alle nur denkbaren und undenkbaren Möglichkeiten aufgezählt wurden.
Hauptsache Geschrieben..🙄
Das bläst die Threads bloß unnötig auf und verunsichert Threadersteller.
LG Ro
34 Antworten
Hallo,
Ölabscheider ist neu.
Ich denke ich werde mal einen Kompressionstest machen um den Motor selbst auszuschließen.
Ob der Turbo oder die Injektoren hops gehen ist mir egal. Ersatz ist ja günstig zu beschaffen und leicht einzubauen.
Kann er auch stinken weil ich seit 400km 2 Takt Öl im Tank habe?
Zitat:
Original geschrieben von JeepCherokeeXJ
Kann er auch stinken weil ich seit 400km 2 Takt Öl im Tank habe?
kommt drauf an wie viel. 😁
LG Ro
Hab glaub 300-400ml auf die Tankfüllung reingekippt.
Handelt sich um das Megiun Öl das gleich sein soll wie das von Liqui Moly.
Habe das auch im Jeep etc. und bis jetzt stinkt keiner.
Bin heute nochmal gefahren und jetzt kommt die blaue Fahne plötzlich nicht mehr so stark.
Auch hatte er heute auf einmal mehr Leistung wie ich finde.
Nur aus KG-Entlüftung bläst er wie blöd. Hab heute mal den "Dampftakt" beobachtet und man kann schon sehen das es stoßweise, passend mit der Drehzahl rauspufft.
Wie viel Öldampf ist den normal?
Tankfüllung heißt ,
650km - 700km ?
Also ca 0,6-0,7 l auf 1000km !
Das heißt eigentlich das der Motor Kern gesund ist !
Das Nebeln ist vom Turbo, lass ihn dampfen !
Durch das öl fährst du ihn frei bzw löst verkorkungen
An den injektoren ! Ich fahr pro Tankfüllung mit 500ml
Hallo,
Wollte heute mal die Glühkerzen, zwecks Kompressionsmessung, ausbauen. Hab die Teile schon mal an der E Klasse getauscht da ging das Recht easy. Aber da es beim ML im Brennraum eh recht dreckig sein wird hab ich Angst da eine zu killen.
Mit was soll ich die Kerzen einsprühen? Hab ja Zeit, ich kann ja eine über längere Zeit jeden Tag die Kerzen einsprühen.
Wie hoch ist das Abreißmoment?
Gruß Jan
hier der Link zur Anleitung für den aus- und einbau
Ich hab meine getauscht ,
In den ich den Motor richtig heiß fuhr
Danach nahm ich ein Kälte schock ceramic Rostlöser
Den ich direkt auf die Kerze sprühte , so ließen
Diese sich mittels einer 8er Langnuss problemlos
Lösen und ausbauen
Hallo,
Danke für die Tips. Ich werde sie jetzt mal eine Woche lang jeden Tag einsprühen und ihn danach schön heiß fahren.
Hoffentlich bleiben alle heile.
Gruß Jan
Hallo,
War heute mit dem ML auf der Autobahn und hab ihn schön hergenommen. Kurz vor meiner Hallle habe ich noch einen Karton vor die Kühler gesteckt das er richtig schön warm wird.
Anzeige war auf kurz vor 100°C und dan habe ich mal zärtlich die Ratsche angesetzt.
Die ersten 4 gingen Butterweich auf. Aber nummer 5 (an die man natürlich am "besten" hinkommt) weigert sich.
Ich kann auch meinen Steckschlüssel nicht 100%ig gerade heben da der Kühlwasserbehälter und das Railrohr im weg sind.
Mist gerade die letzte macht Ärger aber hoffentlich lässt sie sich von meinem Spray erweichen.
Gibts noch irgendwelche Tips zum Ausbau? Ich habe leider keinen Drehmomentschlüssel der links rum misst, es kann sein das ich zu wenig Kraft aufbringe aber ich habe Angst 😰
Eine Komp. Messung auf nur 4 Zylindern macht wenig sinn oder? Kann ja gerade der 5 was haben...
Gruß Jan
hast du den Ausgleichsbehälter schon gelöst um so mehr Platz zum schrauben zu bekommen?
Nach Murphy ist es natürlich der letzte Glühstab.
Aber eine Gewinnchance von 4:5 ist doch beachtlich und begehrenswert :-)
Probieren kann man es schon m.E.n. blöd ist nur wenn man lauter verschiedene Drücke ermittelt und dann nicht weiß ob man das als gut oder schlecht bewerten soll.
Aber 4 messen und dann vieleicht eine Erkenntnis erlangen, ist doch auch okay. Dann könnte man sich immer noch mit dem letzten Glühstab auseinandersetzen.
Wenn dann aber doch die Kompression in Ordnung sein sollte, kommt der ZK runter? Warum dann nicht gleich ab *muhahaha*
Nein, jetzt mal ernsthaft. Ich hoffe Du findest etwas. Nichts ist schlimmer als ein Problem mit dem man sich Wochenlang herumschlagen muss.
Ciao
Josh
Hallo,
Ja den Behälter habe ich oben abgeschraubt und zur Seite gebunden
Aber wegen den Schläuchen kann ich ihn nicht sehr weit weg legen.
Zum Glück Sitzen die Kerzen in einer Vertiefung die man schön mit Rostlöser auffüllen kann.
Im Internet habe ich einen Glühkerzen-Schlagschrauber gesehen. Ich denke der wäre das richtige. Ist ja bei normalen Schrauben auch so. Mit purer Gewalt dreht man sie ab. Aber der Schlagschrauber klopft sie auf ohne sie zu töten.
Hmm mal schauen
Zitat:
Original geschrieben von JeepCherokeeXJ
Zum Glück Sitzen die Kerzen in einer Vertiefung die man schön mit Rostlöser auffüllen kann.Hmm mal schauen
Ich persöhnlich finde rostlöser auf auf ein warmes gewinde nicht so toll , im besten fall backt dat nur noch mehr fest .
warmfahren und dann auf die kerze einen passenden trichter halten und kältespray drauf !!
statt kraft mit einem gefühlvollen ruck rausdrehen .
Hallo,
Rostlöser ist der falsche Begriff ist eher ein Kriechöl.
Ist von Interflon und heißt Fin Super
http://www.interflon.com/.../keine-festsitzenden-gluehkerzen-mehr
Ich hab beim Kältespray Angst das sie spröde wird und noch eher bricht?
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von JeepCherokeeXJ
Ich hab beim Kältespray Angst das sie spröde wird und noch eher bricht?Gruß Jan
ne , eher nicht .
ohne ne warme umgebung bekommst du es auf ca. -40 grad mit nem warmen zylinderkopf in der nähe relativieren sich die -40 grad wieder !
aber mal was anderes , die kerze ist nicht irgentwann schief reingeprügelt worden !?