1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Blaurauch

Blaurauch

Mercedes ML W163

Hallo,
Habe heute beim "zügig anfahren" anfahren gesehen das mein 270'er eine blaue Fahne hinter sich her zieht. Aber nur unter Last. Dreht man ihm im Stand hoch kommt nur ein bisschen Diesel Ruß.
Der Ansaugkrümmer ist schon länger mit Öl voll, aber die Klappen bewegen sich noch.
Mögliche Faktoren sind ja:
-Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung/defekte Kolbenringe
-Turbo platt
Ich habe den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung abgezogen und da kam da eigentlich nur der normale Öldampf. Also denke ich das was mit dem Turbo nicht stimmt.
Ich habe den Saugschlauch demontiert und axial ist am Turbo kaum Spiel vorhanden aber radial schon ein wenig. Drückt man das Schaufelrad richtung Gehäuse spürt man beim drehen einen deutlichen Widerstand.
Ich bin mir jetzt nicht sicher was es wirklich ist, mir wäre der Turbo am "liebsten".
Wie viel Öl darf den aus der Kurbelgehäusentlüftung kommen um das auszuschließen? Der Motor springt auch kalt sofort an läuft rund wie am ersten Tag (160.000km gelaufen)
Was kann ich am Turbo checken?
Danke!
Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sw928s



Hier gab es einen alten Thread daher nahm ich die Informationen

vielleicht sollte man einfach mal das schreiben was man "Wissen" nennt.
Und nicht irgendwelche Sachen wo man mal aufgeschnappt hat
oder da hat mal jemand geschrieben...
Das dann am besten noch als "Schrotschuss" in dem alle nur denkbaren und undenkbaren Möglichkeiten aufgezählt wurden.
Hauptsache Geschrieben..:rolleyes:
Das bläst die Threads bloß unnötig auf und verunsichert Threadersteller.

LG Ro

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich hoffe nicht. Habe an den Kerzen noch nichts gemacht.
Die restlichen waren aber noch die OEM Kerzen.
Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von JeepCherokeeXJ


Hallo,
War heute mit dem ML auf der Autobahn und hab ihn Ölön hergenommen. Kurz vor meiner Hallle habe ich noch einen Karton vor die Kühler gesteckt das er richtig schön warm wird.
Anzeige war auf kurz vor 100°C und dan habe ich mal zärtlich die Ratsche angesetzt.
Die ersten 4 gingen Butterweich auf. Aber nummer 5 (an die man natürlich am "besten" hinkommt) weigert sich.
Ich kann auch meinen Steckschlüssel nicht 100%ig gerade heben da der Kühlwasserbehälter und das Railrohr im weg sind.
Mist gerade die letzte macht Ärger aber hoffentlich lässt sie sich von meinem Spray erweichen.
Gibts noch irgendwelche Tips zum Ausbau? Ich habe leider keinen Drehmomentschlüssel der links rum misst, es kann sein das ich zu wenig Kraft aufbringe aber ich habe Angst :eek:
Eine Komp. Messung auf nur 4 Zylindern macht wenig sinn oder? Kann ja gerade der 5 was haben...
Gruß Jan

Hi,
Nimm Caramba Kriechoel und am besten du hast ein paar Tage Zeit, es einwirken zu lassen. Habe ich auch Seinerzeit so gemacht. Glühkerzen dann mit einem kurzen Ruck lösen. Hatte eine kleine Adrenalinsaeule auf dem Kopf, war aber ganz easy. Ich würde allerdings zum Bosch Dienst fahren, die Injektoren und Kompression prüfen lassen. Wenn das o.k. ist, einfach weiterfahren und aufpassen, dass immer genug Öl da ist.
Hierzu eine kleine Anekdote, ist so schlappe 26 Jahre her. Mein erster 320 6 Zylinder, der brauchte etwa 3,5 Liter Oel auf 1000. Ich also mein Anliegen bei BMW vorgetragen. Als der Meister mit Lachen fertig war und sich die Tränen aus den Augen gewischt hatte, schickte er mich mit folgenden Worten weg: Wenn es so 4,5 oder 5 Liter werden, können wir darüber nachdenken, ob und was wir machen.
Soviel dazu, Öl nachfüllen und ab und zu mal den Filter wechseln und gut is.
Gruß aus dem hohen Norden
Nils

Mach die dieselleitung ab , schieb das rail
Was an Seite !
Sind 5min Mehraufwand um an die Kerze zu kommen !
Hab auch Kälte Spray genommen !
Wirkt am besten

Hallo,
Hab die Plastikleitung jetzt weg.
Ich hab heute probiert die Restlichen Kerzen zu "ziehen". 1, 3 und 4 gingen gleich raus.
Nummer 2 lässt sich ganz rausdrehen und stoppt. Sie ist auch locker aber mit der Spitzzange geht sie nicht raus.
Bekommt jetzt auch nochmal ein Bad.
Nr. 5 macht immer noch Stress mit 1/2" Ratsche bekommt man sie mit hohem Kraftaufwand von 12 bis 10 Uhr gedreht.
Fühlt sich beim drehen nicht schön an. Aber wenigstens löst sie sich jetzt.
Erste Kerze war voll mit schwarzem Öl aber nicht verkorkt oder so. Sieht aus als hätte man sie in einen Eimer mit Altöl getaucht . Vllt liegt an der der Hund begraben?
Gruß Jan

Hallo allerseits.
Habe nun alle Beiträge gelesen und kann dir sagen, du hast es doch schon selber herausgefunden.
Die Kolbenringe, verkokte Kolbenringnuten die die Kolbenringe festhalten und diese ihre Arbeit nicht verrichten können, da sie in der Kolbenrinnut festsitzen. Deshalb erhöhter Öldampf, weil du zu viel
Verlust deiner Kompression übers Kurbelgehäuse verlierst und man das am erhöhten Öldampf erkennt.
Warum qualmt er nun ? Ganz klar, du hast nun neues Öl drin und fährst ihn so, das der auch mal heiß
wird und er muss nun auch mal was schaffen. Hier verbrennt nur die Ölkohle.
Nun wie geht die Ölkohle leichter und schneller ab ?
liqui-moli bietet hierzu das Mittel Motorschlamm-Spülung an. Dieses Zeug in das Öl schütten und 200-300 km fahren, sollte schon eine Woche drin sein. Danach Öl und Filterwechel machen. (Beim 270 CDI
1 Flasche-beim 400CDI brauchen wir 2 Flaschen).
Achtung:
Nach dieser Aktion gleich nach spätestens 1000km wieder Ölwechsel machen, denn das Zeug löst sich weiterhin ab und das Öl wird schnell pampig. Danach ständig Ölstand kontrollieren und nach weiteren 5000km nochmal. Danach kann wieder der normale Ölintervall eingenommen werden (15.000km)
Habe diese Tortour bei meinem 400CDI auch so gemacht, hatte ihn Stundenlang im Standgas laufen lassen(weil noch abgemeldet). Hatte ihn erst am 1. Mai wieder angemeldet und drehte die erste Runde.
Der erste Kilometer sah ich hinter mir nichts mehr, da wohl etwas Öl aus den Turbos über den Winter ins Abgasrohr gelaufen ist. Danach war wieder Ruhe. Ölverbrauch minimal, Anfangs also letztes Jahr war er noch hoch, doch das hat sich auf nen sehr niedrigen Pegel eingependelt.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
Gruß Bernd

Deine Antwort