Blaurauch beim Kaltstart

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo miteinander,

es hat scheinbar auch mich erwischt, mein 9-5 2.0t MY01 68.000km gelaufen wirft morgens eine schöne blaue Wolke aus dem Auspuff. Der Wagen muss eine Weile gestanden haben um die Wolke zu produzieren.

Gewechselt wurde schon das kleine weisse Plasteventil(Name leider vergessen), das hat aber nix gebracht. Jetzt soll morgen der Turbo geprüft werden.

Kann mir jemand sagen wie die das machen und ob es überhaupt möglich ist einen Wellenschaden einfach so festzustellen?

Angenommen es ist nicht der Turbo , was könnte es sonst sein? Kolbenringe, die berühmte Kurbelwellengehäuseentlüftung,....? Kann man diese Dinge prüfen lassen ohne gleich zu verarmen? Hat da jemand Preise im Kopf?

Angenommen es ist wirklich der Turbo , was würde der Händler verlangen, Teile + Arbeit? Im Netz bzw. hier gefunden habe ich STK Turbotechnik, die bieten den neu für ~550,-€ an, ist das ok, kann man denen trauen oder kennt jemand noch weitere Bezugsquellen?

Ist so ein Lader eigentlich ein Verschleißteil oder denkt ihr ich hätte Chancen den Lader im Rahmen der Händlergewährleistung als Mangel ersetzt zu bekommen, habe den Wagen erst vor ca. 3Monaten gekauft?

Und eine vielleicht dekandente Frage zum Schluß, wie sehr schadet ein Chiptuning eigentlich dem Motor, ich spiele schon mit dem Gedanken den 150PS noch ein bisschen was hinzuzufügen, das Auto sollte aber schon noch ne Weile halten? Gibt es ausser Hirsch noch Tuner die man eingetragen bekommt?

Sorry für die vielen Fragen und danke im Vorraus
Thomas

17 Antworten

Melde mich mitte der woche mit einem update bezüglich des rauchs.

eastmac

Ich hab das gleiche, aber eben nur das gleiche, nicht das selbe ;-)

Bei mir raucht der Auspuff auch beim Kaltstart, aber es riecht nach Benzin, nicht nach verbanntem Öl. Das ganze passiert witziger Weise nur, wenn der Tank mehr als 1/4 Inhalt hat. Dazu muss ich auch ergäänzen, dass unter 1/4 Inhalt der Motor erst recht spät anspringt, mit vollem Tank ist er sofort da.

Habt Ihr ne Idee, welches Problem meiner haben könnte? (9-5 2.0t Kombi, Bj. 2000, 83.000 Km)

Hallo,

das mit dem schwerer Angehen, wenn der Tank unter 1/4 ist, habe ich auch. Ob der Rauch nur da ist, wenn der Tank voller als 1/4 ist, werde ich mal beobachten. Vielleicht haben unsere (Berliner) Autos das gleiche Problem.

ATh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen