Blaues Standlicht
hallo an alle habe mal eine frage was passiert wenn ich mit blauen led standlicht erwischt werde habe 2 stk. hier?sieht man das noch wenn man abblendliht an hat oder übertönt das abblend das blaue so das man die blauen leds nicht sieht?
mfg
Beste Antwort im Thema
Mach es. Bitte. Und dann fahr mit der beliebten Kombination Standlicht + Nebler in eine Kontrolle.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kpo20
Seit der W202 so preiswert zu haben ist wird es für mich langsam peinlich so ein Auto zu fahren.
DAS problem hast du bei ALLEN autos......insbesondere bei bmw und mercedes.....
Zitat:
Original geschrieben von carle57
Nur aus Schaden werden manche Leute (vielleicht) irgendwann einmal klug (?) und erwachsen.
Der Themenstarter nicht.
Du solltest das Forum und das Auto wechseln:
http://www.motor-talk.de/forum/vw-golf-i-ii-jetta-i-ii-b145.html
Zitat:
Original geschrieben von Electican3
Ich erlaube mir hier mal Wikipedia zu zitieren:
Zitat:
Original geschrieben von Electican3
Zitat:
Nebelscheinwerfer dürfen in Deutschland bei erheblicher Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schneefall benutzt werden. Sie dürfen nur zusammen mit dem Stand- und/oder dem Abblendlicht leuchten. Eine Benutzung dieser Scheinwerfer, ohne dass eine erhebliche Sichtbehinderung durch Witterung vorliegt, ist nach § 17 Absatz 3 Satz 2 StVO verboten.
Bist du dir sicher dass das noch gilt? Ich weiß´es von uns in Österreich, das dieses(bzw. ähnliches) Gesetz 2007 verabschiedet wurde. Nebler dürfen
immereingeschaltet werden.
Der neue Skoda Ocativa hat z.B. Die Nebler auch immer an, da die bei Ihm als Tagfahrlicht ausgeführt sind, von daher...
Ähnliche Themen
@Mario:
ich habs aus Wiki am gleichen Tag zitiert, von daher gehe ich mal aus dass das aktuell ist. Ich meine ebenfalls mal was gehört zu haben, dass Nebler als Tagfahrlicht gelten können, aber hierzu (und explizit für Deutschland) noch keine zuverlässige Quelle gefunden. (Ob Wiki zuverlässig ist, mag jetzt mal dahingestellt sein)
Grüße,
Stefan
Sagen wir mal so, von der nicht 100%ig geklärten gesetzlichen Seite abgesehen (Stichwort verschiedene europäische Regelungen, Stichwort Tagfahrlicht-Modellversuche):
Als Ersatz für Tagfahrlicht sind die Nebler beim W202 durchaus zu gebrauchen, speziell in den Ausführungen ab 1996, da hier ja die Nebler auf der selben Scheinwerferseite wie das "richtige" Abblendlicht angebracht sind. Die sind zwar nicht mehr so hell wie die früheren, aber unauffälliger, und aufgrund der Position (oben) auch weniger blendend als bei Autos mit Neblern im Stoßfänger (Licht wird stärker nach unten gerichtet und blendet somit weniger in entgegenkommende Fahrzeuge). Ich nutze sie auch gern mal, da ich immer mit Licht fahre und die Xenons bei Kurzstreckenbetrieb doch sehr stark beansprucht werden.
Hingegen jetzt im Winter, wo es wirklich drauf ankommt, auch alles zu sehen - und wo man auch meist bei Dunkelheit unterwegs ist - muss das Abblendlicht ran.
Und genau das ist der Knackpunkt. Zu Situationen, wo man mit Abblendlicht fahren würde, und die Nebler für mehr Licht zuschaltet - genau da sind sie eben nicht mehr erlaubt, weil das ja eben keine Taghelligkeit mehr ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mario7
Bist du dir sicher dass das noch gilt?
in deutschland gillt immernoch das nsw nur als nsw benutzt werden dürfen.....bei euch österreichern ist das ja seit der einführung des tfl ja anders geregelt worden....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
in deutschland gillt immernoch das nsw nur als nsw benutzt werden dürfen.....bei euch österreichern ist das ja seit der einführung des tfl ja anders geregelt worden....Zitat:
Original geschrieben von Mario7
Bist du dir sicher dass das noch gilt?
Richtig, habe übrigends einen passenden
Wikipedia Artikelgefunden, der die Gesetzeslage ganz gut beschreibt.
Zwecks der Vollständigkeit halber:
Zitat:
In Österreich war von 15. November 2005 bis 31. Dezember 2007 entweder das Tagfahrlicht oder Abblendlicht erforderlich (ab 15. April 2006 alternativ auch die Nebelscheinwerfer, wenn sie in die Fahrzeugfront integriert sind und nicht nachträglich angebaut wurden). Auch das Dimmen gemäß ECE-Regelung Nr. 87 war zulässig. Nachdem die Unfallzahlen in Österreich im Jahr 2007 sehr stark angestiegen sind, wurden massive Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer Verpflichtung zum Tagfahrlicht sowohl von manchen Experten, Politikern und Verkehrsclubs als auch von vielen Autofahrern vorgebracht und über eine Abschaffung oder Novellierung der Verordnung diskutiert. Am 11. September 2007 gaben Verkehrsminister Werner Faymann und Innenminister Günther Platter offiziell bekannt, die Lichtpflicht in Österreich so bald wie möglich gänzlich abschaffen zu wollen. Seit 1. Januar 2008 ist die Lichtpflicht für Tagfahrten wieder aufgehoben, da zwar Autos besser gesehen wurden, Radfahrer und Fußgänger hingegen schlechter. Die Verwendung von Abblendlicht und speziellen Tagfahrleuchten ist aber auch bei guter Sicht nicht verboten. Unverändert gilt die Lichtpflicht bei schlechten Sichtverhältnissen und Dunkelheit.[1].Das Fahren ausschließlich mit Begrenzungslicht (Standlicht) ist in Österreich erlaubt.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von kpo20
Irgendwo richtig. Seit der W202 so preiswert zu haben ist wird es für mich langsam peinlich so ein Auto zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von carle57
Diese Spielkinder können nur durch eine entsprechende behördliche Verwarnung davon abgehalten werden, immer wieder mit solchen Fragen anzukommen.
Lasst sie doch einfach mal machen...
Nur aus Schaden werden manche Leute (vielleicht) irgendwann einmal klug (?) und erwachsen.
Meinst du ja !!?? Seit dem es den W203 so günstig gibt,ist es auch Mega peinlich so ein Auto zu fahren.Als er noch 30 Tausend Euro gekostet hat ging es ja noch mit dem Image,aber was soll man machen.Letzte Woche gegenüber der Tanke,dort wo die Tafel ist,stand sogar ein fetter aufgemotzer W211 bei der Tafel,und die haben sich da erstmal was zu Essen geben lassen.
Ich finde das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Leichenschänder 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Du solltest das Forum und das Auto wechseln:
http://www.motor-talk.de/forum/vw-golf-i-ii-jetta-i-ii-b145.html
aber wenn ER nett ist ( so wie ich 😉 ) dann darf man auch als VauWeh
Fahrer noch hier bleiben und leiden 😎
Ach ja,der letzte Beitrag wahr 2008,und drei Jahre später komme ich mit einem folge Beitrag...hehehe.😁😁😁