Blauer qualm nach zuviel Motoröl

Peugeot Motorrad Motorräder SATELIS

Hallo
Ich habe gerade Peugeot Satelis 125 Roller da stehen von einem Arbeitskollegen.
Dort war viel zuviel Motoröl drin (sollte 1,2l waren aber gute 2-2,5l). Habe das zuviele abgelassen.
Der Stand jetzt ist das er Startet und an soweit läuft mit der nötigen Kraft auch aber wenn er warm wird er blau qualmt.
Luftfilter ist ein geschlosser (nicht zu öffnen). Scheint dort aber kein öl drin zu sein!?!?!
Wo könnte das öl mit angesaut werden?
Kenne mich bei den Automatik rollern nicht aus. Mache nur 2 takter als Schalter.

Wenn da jemand einen Tipp hätte für mich wäre ich dankbar.

Motor
21 Antworten

Hallo
Ein nicht zu öffnender und nicht reinigbarer Luftfilterkasten ist mir fremd.
Das zuviele Öl wird über die Motorentlüftung im Lufi gelandet sein. Der Auspuff wird ebenfalls seine Ladung abbekommen haben. Wenn dieser heiß wird, qualmt es halt. Das kann eine ganze Weile dauern bis die Plörre draussen ist. Den Lufi musst du reinigen oder von mir aus, erneuern.

Gruß

Danke schonmal für die Info. Luftfilter ist wirklich ein verschweißter Kasten ohne Schrauben etc. Mal schauen ob ich ihn mit Gewalt öffnen kann oder dann eben neu.
Auspuff hatte ich schon unten. Direkt ist mal nichts raus gelaufen. Reste sind bestimmt drin.

Hört sich so an als das es dem Motor wahrscheinlich nichts ausgemacht hat, das quasi nichts kaputt ging an Dichtung etc? Das wäre natürlich sehr gut.

Versuche mal den lufti sauber zu bekommen und teste wieder.

Screenshot-2024-09-10-06-01-40-833-com-android-chrome-edit

Haste mal geschaut ob der Filter nicht einfach nur verklipst ist? Die drei Ellipsen sehen mir so aus als ob die nur durch das Gehäuse durchgeschoben werden.

Der hintere Teil dürfte nicht zu öffnen sein, sieht mir eher wie ein typischer Schalldämpfer aus. Haben meine Autos auch und meine ZRX ebenso. Da kannst du auch nix aufmachen.

Hi Schrauber,

ich würde erst mal denken, dass der Verkäufer ein Problem mit dem Motor hatte. Möglich wäre, er hat vergessen, einen Ölwechsel zu machen, darum leichten Kolbenklemmer, der mit Kolbenringbrüchen aber totzdem wieder gelöst bekommen. Oder die Ventile sind undicht geworden durch alte Dichtringe, die bei langer Standzeit ausgetrocknet sind ...... da gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten. Wegen des darum höheren Ölverbrauches hat man wahrscheinlich etwas zu viel eingefüllt, damit das Problem nicht sofort erkannt wird.

Ich würde einfach mal die Kompression nachmessen. Wenn die zu gering ist, dann weißt du mehr. Dann sind die Kolbenringe gebrochen oder der Zylinder hat Riefen und es wurde nicht ausgehohnt oder nach den Hohnen wurde kein größerer Kolben eingebaut.

Ich wünsche dir viel Erfolg.
Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Boah !

PS. Der blaue Qualm bedeutet, dass der Motor jede Menge Öl mit verbrennt, Das muss also beim Ansaugtakt mit in den Brennraum gesaugt werden.

Ein „Zuviel“ an Öl, kann der 4 Takter nicht nur aus dem Ansaugtrackt zuzeln.

Gruß

Hi Fashionbike, du hast völlig Recht!!! Darum hatte ich auch auf das "r" in meinem Text verzichtet. Dann stimmt es nämlich wieder. ;-)

Ich werde den lufti mal reinigen. Man merkt nämlich schon wenn Motor läuft und ich den lufti drauf stecke das die Drehzahl auch deutlich runter geht. Es fehlt der Luftdurchsatz einfach.
Auspuff hatte ich ab und umgedreht aber dort lief so mal nichts raus. Das dort drin ist muss einfach raus brennen.
Danach schaue ich Mal wie er läuft.
Ach und die Kompression wird auch getestet. Mal schauen was er bringt.

Zitat:

@Schrauber62838 schrieb am 11. September 2024 um 13:56:29 Uhr:


Ich werde den lufti mal reinigen. Man merkt nämlich schon wenn Motor läuft und ich den lufti drauf stecke das die Drehzahl auch deutlich runter geht. Es fehlt der Luftdurchsatz einfach.

Gute Idee 🙂

Wird dadurch das Frischgas zu fett, wird der Motor noch mehr qualmen 😠

Update:

-Kompression habe ich getestet und liegt zwischen 9-9,3Bar bei ca. 19500km als Hinweis dazu.
-Lufti gewaltsam geöffnet aber war eher "Enttäuscht" das dort so gut wie kein Öl drin war. Würde es als leicht benebelt definieren. Trotzdem den Filter gereinigt da dieser an sich verschmutzt war. Hat dem Motor gut getan zum Thema Durchatmen beim draufstecken.
-Also Angeschmissen den Motor und warm laufen lassen. Sobald er warm ist kommt der rauch wieder. So mal laufen lassen in der Hoffnung es ist noch was im Auspuff (Abgebaut gehabt, geschüttelt und Sichtkontrolle soweit es möglich war aber nichts Öliges erkennbar gewesen) aber es hörte nicht auf. Was dann aufgefallen ist das er unrunder lief (verschlucken).

Woher könnte er überall das Öl ziehen? Kolbenringe zb...

Und z.B. Ventilschäfte

Um mal ein Fazit für mich bilden zu können...

Ist die Kompression von 9 theoretisch gut genug noch und deshalb davon ausgegangen werden das Kolben/Zylinder bzw Ringe nicht der Grund sind?

Das Ding muss raus aus meiner Werkstatt entweder repariert oder so zurückgegeben werden mit wahrscheinlicher Vermutung was es sein könnte.

Danke für eure guten antworten bis jetzt ??

Hast du deinen Kumpel mal gefragt ob er das richtige Öl mit reingekippt hat? Nicht das der da Zweitaktöl reingeschüttet hat was es dann permanent mitverbrennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen