Blauer Qualm bei Kaltstart

VW Touran 1 (1T)

Moin moin,
mein Touran qualmt beim Kaltstart immer 1-2 Sekunden blau.
Ist das normal?
Erhöhten Ölverbrauch oder Wasser im Öl/Öl im Wasser konnte ich bislang nicht feststellen.
Allerdings einen erhöhten Verbrauch von Kühlmittel...
Sollte ich mir Gedanken um meine Zylinderkopfdichtung machen?

26 Antworten

Dann hast du bisher nur Glück gehabt. Mein Zylinderkopf war bei Modell Jahr 2005 schon der mit dem Index B, also der, der eigentlich keine Probleme mehr haben sollte... Der ist dann bei 320.000km gekommen. Du kannst dich also für eine gewisse Zeit noch entspannt zurück lehnen. Fakt ist, auch bei dir sind die restlochen Kilometer nur noch gezählt und wenn er nicht an Rissen kaputt geht, dann arbeiten sich die Elemente definitv in den Kopf ein und du hast irgendwann massive Kaltstartprobleme. Das Beste, was man mit diesem Motor machen kann, ist, ihn zu entsorgen. (ich hatte übrigens nach den 320.000km einen ATM 2006er BKD eingebaut, der hatte zum Schluss 180.000km runter, bis er Kühlwasser verbraucht hat)

Zitat:

... Ich habe einen BKD mit 280tkm, EZ 6/2004. Mein Wasserkühler ist kaputt. Den besagten Blaurauch habe ich beim Start auch, für ca 3 Sek., aber nur bei Temperaturen kleiner 5 Grad

LG Fred

... kann ich toppen, Undichtigkeit bei tkm 80; lt. Meister " ... häufig ... bei Golf/ Touran ... am Übergang Metall zu Plastik am Auslaß".

Lohnt also auch zu prüfen.

VG, tourimein

Zitat:

@tourimein schrieb am 29. Dezember 2014 um 07:41:48 Uhr:



Zitat:

... Ich habe einen BKD mit 280tkm, EZ 6/2004. Mein Wasserkühler ist kaputt. Den besagten Blaurauch habe ich beim Start auch, für ca 3 Sek., aber nur bei Temperaturen kleiner 5 Grad

LG Fred

... kann ich toppen, Undichtigkeit bei tkm 80; lt. Meister " ... häufig ... bei Golf/ Touran ... am Übergang Metall zu Plastik am Auslaß".

Lohnt also auch zu prüfen.

VG, tourimein

Ich weiß nicht wo es bei mir sifft. Habe nur beim Tausch von ZMS und Kupplund unten am Wasserkühler Spuren vom Kühlmittel gefunden. Mein Wasserverbrauch sinkt auf 300ml/1000km, wenn der Deckel von AGB offen ist (nicht ganz zu, damit sich kein Druck aufbaut). Wenn der zu ist verblase ich das Doppelte.

LG Fred

Zitat:

@Fred9001 schrieb am 3. Januar 2015 um 04:19:41 Uhr:



Mein Wasserverbrauch sinkt auf 300ml/1000km, wenn der Deckel von AGB offen ist (nicht ganz zu, damit sich kein Druck aufbaut).

LG Fred

Du hast im Physikunterricht sicherlich oft gefehlt. Druck muss auf dem Kühlsystem sein, damit das Kühlwasser nicht kocht.

Jetzt im Winter mal das beim Diesel sicherlich kein Problem sein, aber wie kann man auf so eine dämliche Idee kommen, den Deckel vom Kühlsystem offen zu lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mgor schrieb am 3. Januar 2015 um 08:46:00 Uhr:



Zitat:

@Fred9001 schrieb am 3. Januar 2015 um 04:19:41 Uhr:



Mein Wasserverbrauch sinkt auf 300ml/1000km, wenn der Deckel von AGB offen ist (nicht ganz zu, damit sich kein Druck aufbaut).

LG Fred

Du hast im Physikunterricht sicherlich oft gefehlt. Druck muss auf dem Kühlsystem sein, damit das Kühlwasser nicht kocht.

Jetzt im Winter mal das beim Diesel sicherlich kein Problem sein, aber wie kann man auf so eine dämliche Idee kommen, den Deckel vom Kühlsystem offen zu lassen?

Ich bin im Physik Leistungskurs gewesen. Das Kühlwasser erreicht bei mir maximal 89°C. Meistens ist es nur bei 84°C. Wenn bei dir Wasser ab 84 Grad verdampft dann Gute Nacht

Zitat:

@Fred9001 schrieb am 3. Januar 2015 um 18:12:18 Uhr:


Ich bin im Physik Leistungskurs gewesen. Das Kühlwasser erreicht bei mir maximal 89°C. Meistens ist es nur bei 84°C. Wenn bei dir Wasser ab 84 Grad verdampft dann Gute Nacht

... mh... frag mal die Hotelers am Titicacasee wie lange die ihre Eier kochen 😁

Kein Kindergarten hier! Wenn ihr nicht helfen wollt lasst es!

Zitat:

@Jonny_xD schrieb am 3. Januar 2015 um 20:42:19 Uhr:


Kein Kindergarten hier! Wenn ihr nicht helfen wollt lasst es!

Hast doch schon mal ein paar Aussagen bekommen...!!! 😕

Zitat:

@Jonny_xD schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:01:10 Uhr:


...
Allerdings einen erhöhten Verbrauch von Kühlmittel...
...

Zitat:

@schmiddi1 schrieb am 26. Dezember 2014 um 20:14:25 Uhr:


... Wieviel Kühlmittel verbraucht er denn ? ....
Wieviel brauchst Du denn jetzt???

Und wie schon gesagt... ein bischen blauer Qualm beim Starten ist nicht weiter tragisch.

verbrauche immer unterschiedlich....aber in der Regel so auf 500-750km so Ca. 200ml

Ist ja doch schon ein wenig mehr...

Lass bei richtig WARMEN Motor (wegen Kühler/Thermostat) mal Abdrücken... - kleine Gammelecken am Kühler oder 'nen Miniloch/Riss am Schlauch/Stutzen.

Wäre dann halt das kleinere Übel...

Aufpassen... wenn das Wasser im Zylinder landen sollte, nicht einfach Starten !!!!
...dann würde ich auch auf Kopfdichtung schließen ... kann man so lassen (musst Du selber wissen) oder aber tauschen 🙁

Vielleicht gibt sich das mit dem Wasserverbrauch im Sommer auch wieder... (etwas andere Wärmeausdehnung des Motors)

Hauptsache Du hast kein Wasser im Öl...

Lass den Motor nicht nur im Warmen abdrücken sondern vorher auch im kalten . Auch den Abgasrückführungskühler einzeln prüfen lassen . Es gibt eine Anleitung diesen einzeln auf Dichtheit zu prüfen . Unter Auto in Höhe vom Handbremshebel ist eine Doppelte Abgasrohrschelle , die mal prüfen ob da evtl. weiße oder rötliche Wasserspuren zu sehen sind . Am Abgaskrümmer kann man auch nachsehen nach solchen Spuren , das Wasser drückt sich da schonmal durch .Es könnte sein das sich Wasser in einem Zylinder sammelt , dieser spült den Ölfilm an der Zylinderwand ab . Wenn der Motor nun abgestellt wird sammelt sich das Wasser/Ölgemisch in der Mulde im Kolbenboden . Beim starten wird es nun verbrannt und könnte weiß/blau qualmen . Durch das Wasser im Zylinder wird also der Ölfilm zerstört , also nicht gut für den Motor . Wenn äußerlich am Motor und Kühler kein Wasserverlust zu sehen ist kann es nur an der ZKD oder am AGR-Kühler liegen . Lass es doch mal prüfen .

Wenn sich beim Abdrücken 'nen 1/5 Liter Wasser in einem Zylinder sammeln sollte, und der Motor wird regulär gestartet, dann bekommt man u.U. 'nen prima Wasserschlag. Also such Dir jemanden der 'wirklich Ahnung' hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen