1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Blaue Umweltplakette und unser geliebter Ölmotor

Blaue Umweltplakette und unser geliebter Ölmotor

Mercedes E-Klasse W124

Moin zusammen,

wer hat schon Angst bezüglich der blauen Dummweltplakette? Ich halte meinem alten Diesel selbstverständlich weiterhin die bedingungslose Treue!

Und ihr so?

~Hydro

Beste Antwort im Thema

Diese blaue Dummweltplakette ist schon seit einigen Jahren im Gespräch. Langsam aber sicher wird die Sache konkreter, wobei die Städte selbst die Entscheidung treffen können, ob und in welchem Umfang die blaue Plakette durchgesetzt werden soll oder nicht. Ich bin bis vor einem Jahr mit meinem OM601 in alle Städte und alle Regionen im Ruhrgebiet und Münster mit der roten Plakette gefahren. Hier setzt die Politik etwas durch, was die Exikutive nicht umsetzt bzw. nicht umsetzen kann. Ich habe bis heute nicht eine einzige wirksame Kontrolle gesehen oder gar eine Strafe kassiert. In Münster stand ich mehrfach direkt neben der Polizei an der Ampel einer mehrspurigen Straße und die Jungs sahen eindeutig meine rote Plakette und schauten weg. Die hatten nicht mal Lust mich anzuhalten. Auch heute fahren etliche Fahrzeuge mit der gelben Plakette durch die Städte ohne Konsequenzen. Nur das Ordnungsamt schaut bei den Parkenden Autos nach. Für mich heißt es doch nur, ich darf nicht auf den städtischen öffentlichen Parkplätzen innerhalb der Zone parken. Auch unser Familiensharan hat nur eine gelbe Plakette. Im Prinzip juckt es niemanden.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Immer auf die Kraftfahrer....

Anstatt Verpflichtungen über Ampelvernetzungen, Rotlichtcountdown, Grünpfeil, flexible Fahrspuren und Routen zu schaffen, das wäre der Beitrag einer Kommune.

Denn: wenn man in der halben Zeit den Weg schafft, halbiert sich auch der Schadstoffausstoss.

Zitat:

@FrankN66 schrieb am 10. April 2016 um 10:10:06 Uhr:


Ich du frage mich warum es in unseren Nachbarländern keine Umweltzonen gibt. Haben nur wir hier ein Feinstaub problem?

Wir sind hier in Deutschland, da wird alles genau kontrolliert und umgesetzt. Andere Länder haben ebenfalls ein Feinstaub-/Luftverschmutzungsproblem (Italien (Rom), Frankreich(Paris), etc).
London hat zB eine City-Maut um den Verkehr zu reduzieren.

In Italien gab es 2009 schon Fahrverbote für bestimmte Fahrzeuge in Verbindung mit entsprechenden Plaketten

Sowohl in Italien als auch in Frankreich (Mont Blanc Tunnel) sind mir schon Fahrverbote aufgefallen ...
Italien hat einige Umweltzonen wo man unter Euro 1 / Euro 2 nicht rein fahren darf, Frankreich z.B. den M.Blanc Tunnel für LKWs gesperrt die nicht min. Euro 1 erfüllen, etc...

Die interessiert auch kein "German Oldtimerkennzeichen"...

Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 10. April 2016 um 17:46:15 Uhr:



Zitat:

@FrankN66 schrieb am 10. April 2016 um 10:10:06 Uhr:


Ich du frage mich warum es in unseren Nachbarländern keine Umweltzonen gibt. Haben nur wir hier ein Feinstaub problem?

Doch gibt's , in Holland heisst das Milieuzone . Wird aber nicht überwacht wer da rein darf oder nicht . Ebenso soll es Milieusticker geben , keiner hat die am Wagen und auch bei der APK ( HU ) wird diesbezgl. nichts kontrolliert .
Es wird also mehr als halbherzig umgesetzt was Brüssel beschliesst in NL

Milieuzone nur in Utrecht und da bekommt man automatisch ein Strafzettel zu Hause wenn man da reinfährt mit ein Diesel älter als 2001.....Kamera überwacht.Gilt nur für NL Bürger,Auslander keine Probleme,die Daten vom Auto sind da nicht gespeichert.

Und Milieusticker gibt es [noch]nicht.

Moin.

Mir ist die Einführung einer blauen Plakette egal, da ich diese bereits seit mehreren Jahren in der Scheibe kleben habe (s. Anlage), gibt's für 3,50 € bei eBay (aber mit "H" statt "1", s. hier)... 😉 😁

Ma-Ke 😎

Blaue-plakette

Den hab ich aufm LKW, dank OM352A Turbodieseldirekteinspritzer und nie vorhandener Vorglühanlage schiebt der im Winter vor allem ab -10°C und besonders gerne bei Höhen über 1500m eine schwarze Stange aus dem Auspuff die verdammt lang ist, schwarz und sich dann wunderdreckig verteilt 🙂

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 14. April 2016 um 14:35:27 Uhr:


Den hab ich aufm LKW, dank OM352A Turbodieseldirekteinspritzer und nie vorhandener Vorglühanlage schiebt der im Winter vor allem ab -10°C und besonders gerne bei Höhen über 1500m eine schwarze Stange aus dem Auspuff die verdammt lang ist, schwarz und sich dann wunderdreckig verteilt 🙂

Hat der keine flammrohr vorwärmung?
Hab ich im 364 er drin, funktioniert ganz gut... Und der hat erst 560tkm drauf..

Zitat:

@Arnoldsl55 schrieb am 11. April 2016 um 09:51:43 Uhr:



Zitat:

@Boogiessundance schrieb am 10. April 2016 um 17:46:15 Uhr:


Doch gibt's , in Holland heisst das Milieuzone . Wird aber nicht überwacht wer da rein darf oder nicht . Ebenso soll es Milieusticker geben , keiner hat die am Wagen und auch bei der APK ( HU ) wird diesbezgl. nichts kontrolliert .
Es wird also mehr als halbherzig umgesetzt was Brüssel beschliesst in NL

Milieuzone nur in Utrecht und da bekommt man automatisch ein Strafzettel zu Hause wenn man da reinfährt mit ein Diesel älter als 2001.....Kamera überwacht.Gilt nur für NL Bürger,Auslander keine Probleme,die Daten vom Auto sind da nicht gespeichert.

Es weiss kein Deutscher , wie sehr die Holländer per Kamera überwacht werden . Sie können ihren Einwohnern mittlerweile deren gesamten Tagesablauf filmisch revue passieren lassen .
Das empfinde ich als Buitenlander sehr unangenehm , aber das ist hier off topic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen