blaue Kabel am Minuspol vom V70-1
Hallo zusammen,
nach unregelmäßigem Ausgehen des Motors ist der Übeltäter nun entlarvt. Die Massekabel, vom Minuspol der Batterie zum Getriebe bzw. an die Karosserie hinterm linken Scheinwerfer, sind erneuerungswürdig.
Da ich sicherlich nicht der erste mit dem Thema bin, frage ich einfach mal frech ob jemand den kompletten "Kabelbaum" auf Reserve liegen hat und mir verkaufen würde.
Falls nicht, kann mir den jemand (inklusive Batteriepol) machen?
Gibt es noch mehr Kabel die sich erfahrungsgemäß verabschieden, ohne dass ein Fehler hinterlegt wird bzw. die MKL angeht?
Gruß Christian
20 Antworten
Ich habe nur verzinnt - gequetscht bzw. richtig gequetscht hat ja schon das Volvo-Produktionswerk vor 26 Jahren 😉
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 7. September 2023 um 23:16:19 Uhr:
@Drehzahlmama
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 7. September 2023 um 23:16:19 Uhr:
Zitat:
....ich habe meine mit ner großen Wasserpumpenzange gequetscht, anschließend heiss gemacht und lötzinn rein geschmolzen
Hi, jo, Alles eine Frage des 'Hebelarms' ;-)
Aber: wohl kein*e ausgebildete*r Elektriker*Innnen*Aussen würde eine Litze<-->Quetschverbindung noch verzinnen.
Das bricht dann eher, bei ständigen Vibrationen, am Übergang von weich(Cu) zu hart (Lot) ;-).
man kann ja nicht alles gelernt haben. Ansonsten gilt immer noch das Motto "viel hilft viel" 😉 und mit dem Öl nicht sparsam sein 🙂
Mir hat das verrotete Kabel am Getriebe seinerzeit vermutlich den Kabelbaumbrand im Motorraum beschert auf der Portugal Reise, daher kann ich nur empfehlen dieses Kabel zu kontrolieren und ggf. ersetzen. Bis Baujahr 94 hat Volvo da noch 35mm² genohmen, danach (unerklärlich für mich ausser aus Kostengründen) den auf 16mm² reduziert. Ich würde dennoch zu dem 35mm² raten.
Zitat:
@scutyde schrieb am 8. September 2023 um 07:31:18 Uhr:
Zumal so eine (durchaus brauchbare) Zange nicht die Welt kostet. https://www.ebay.de/itm/364362164659
Erstmal Danke für den link. Ich bin ja offen für alles. Und ja, ich werde mir dann wohl auch so eine Zange kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@scutyde schrieb am 9. September 2023 um 11:15:52 Uhr:
Mir hat das verrotete Kabel am Getriebe seinerzeit vermutlich den Kabelbaumbrand im Motorraum beschert auf der Portugal Reise, daher kann ich nur empfehlen dieses Kabel zu kontrolieren und ggf. ersetzen. Bis Baujahr 94 hat Volvo da noch 35mm² genohmen, danach (unerklärlich für mich ausser aus Kostengründen) den auf 16mm² reduziert. Ich würde dennoch zu dem 35mm² raten.
So lustig, dieses Foto erinnert mich immer wieder an unser kennenlernen, 2017. Da war der Elch gerade erst bei mir gelandet.
Grüße!
Ein herzliches Dankeschön an Euch alle.
Kabel austauschen ist das Eine, Kabel zu machen etwas anderes. Da halte ich mich besser zurück 🙄
Danke für die PMs, auch Diese haben mir die Hoffnung auf ein ewiges Leben von Helga gestärkt. 🙂
Und jetzt mach ich mich an die Arbeit...
Grüße
Christian