Blaue Innenraumbeleuchtung

Mercedes CLK 208 Coupé

Ich würde mir gern einen Blaue Innenraumbeleuchtung für meinen Clk 230 Kompressor Bj.1999/02 zulegen .Meine Frage ,wo bekomme die her?Danke im Vorraus für eure Antworten und noch Frohe Ostern.Mfg

Beste Antwort im Thema

Hi, meiner is innen komlpett Blau
Bild is zwar ned so gut, aber ich versuch bessere zu machen

53 weitere Antworten
53 Antworten

Es wäre nett, wenn jemand einen entsprechenden Ebay-Link posten könnte. Denn ich finde keine passende blaue Leselampe.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Tamo1982



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Honda


Allerdings habe ich die aus dem Kofferraum wieder entfernt weil sie ständig etwas Strom zog!?
Habe das auch bemerkt, allerdings scheint das normal zu sein.
Hatte die LEDs drinne und gemerkt dass die permanent leicht dunkel leuchten.
Allerdings habe ich dann die normale Glühlampe wieder angeschlossen und aus Interesse mal den Strom gemessen.
Auch über die Glühlampe fließt ein permanenter Strom (sogar einige µA mehr als bei den LEDs), nur reicht dieser nicht aus um die Glühlampe zum Glühen zu bringen. Die LED leuchtet da halt schon leicht.
Muss man sich also in meinen Augen keine Sorgen machen, habe im Kofferraum jetzt seit über nem halben Jahr die LEDs und noch nie Probleme gehabt.

Gruß
Tamo

Wäre doch interessant zu wissen warum das so ist! Ist die Strommenge ausreichend, damit dasSteuergerät die Initialisierung des Schiebedaches vergißt wenn das Auto mal ein oder zwei Tage steht? Eher nicht?

Zitat:

Original geschrieben von chung77


Es wäre nett, wenn jemand einen entsprechenden Ebay-Link posten könnte. Denn ich finde keine passende blaue Leselampe.

Danke!

also die Glassockellampe aus dem Baumarkt ist zwar blau, leuchtet aber weiß, was aber nicht weiter schlimm ist. Die blauan LED's leuchten recht stark.

Ich hatte bisher auch eine blaue Innenraumbeleuchtung. Allerdings waren mir die Leuchten zu schwach. Deswegen hatte ich die Leselampe gänzlich weggelassen (gibts zum Glück auch keine Fehlermeldung über eine defekte Lampe). ...hab mir heute die doppelreihigen Sofitten für vorne und hinten bestellt.

Schade, dass es keine blaue Leselampe gibt. Dann werd ich diese in Zukunft auch einfach weglassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Honda


Wäre doch interessant zu wissen warum das so ist! Ist die Strommenge ausreichend, damit dasSteuergerät die Initialisierung des Schiebedaches vergißt wenn das Auto mal ein oder zwei Tage steht? Eher nicht?

Warum das so ist, war mir auch rätselhaft, wäre aber wirklich interessant =)

Und der Strom ist wirklich sehr gering.

Hatte noch nie irgendwelche Probleme mit vergessenen Einstellungen deswegen, und meine Batterie wird zusätzlich noch durch den CarPC beansprucht, welcher den Standby modus über mehrere Tage hält.

Wenn die Batterie gepflegt wird, sollte man auch keine Probleme mit minimalen Kriechströmen wie diesen haben.

Die Frage ist nur, ob das nur bei Dir ist oder auch bei anderen?
Wenn es normal bei allen ist, ist es kein Kriechstrom nehme ich an, sondern soll so sein.
Ist das nur bei Dir, konnte es ein Kurzschluss ´bedingter Kriechstrom sein. Der widerum könnte die Batterie auf Dauer entalden. 

Zitat:

Original geschrieben von textilfreshgmbh


Die Frage ist nur, ob das nur bei Dir ist oder auch bei anderen?
Wenn es normal bei allen ist, ist es kein Kriechstrom nehme ich an, sondern soll so sein.
Ist das nur bei Dir, konnte es ein Kurzschluss ´bedingter Kriechstrom sein. Der widerum könnte die Batterie auf Dauer entalden.

Ui, da habe ich etwas losgetreten :-). Am einfachsten wäre es wohl wenn ich die Lampe ganz raus nehme und sehe dann ob es etwas ausmacht.

Ich hab zwar etwas den Überblick verloren, über welche Lampe gerade geredet wird, aber ich hab zum Beispiel keine Leselampe drin. Es gibt also keinen Kriechstrom und es leuchtet auch keine LED ganz schwach, wenn diese eigentlich ganz ausgeschaltet sein soll. Und es gibt auch keine Fehlermeldung oder vergessene Einstellungen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von chung77


Ich hab zwar etwas den Überblick verloren, über welche Lampe gerade geredet wird, aber ich hab zum Beispiel keine Leselampe drin. Es gibt also keinen Kriechstrom und es leuchtet auch keine LED ganz schwach, wenn diese eigentlich ganz ausgeschaltet sein soll. Und es gibt auch keine Fehlermeldung oder vergessene Einstellungen. 😉

Es geht um die Kofferraumbeleuchtung!

Hmm... entweder leuchtet meine so schwach, dass ich die nicht orten kann, oder ich hab gar keine. Wo soll die denn sitzen? 😕

Hi, meiner is innen komlpett Blau
Bild is zwar ned so gut, aber ich versuch bessere zu machen

Zitat:

Original geschrieben von CHJenni


Hi, meiner is innen komlpett Blau
Bild is zwar ned so gut, aber ich versuch bessere zu machen

Wow! Sieht echt gut aus! 😎

Ich hatte mir mal blaue Birnchen für die Tachoeinheit geholt, aber die Qualität war so mieserabel, dass ich es aufgegeben habe (leuchtet nicht gleichmäßig oder Kontakte waren schlecht). ...finde leider keine guten (z.B. von Osram), sondern immer nur dieses billig Zeugs. 🙁

Ich habe letzte Woche einen guten Car Light and Sound Tuner in Frankfurt gefunden. Vielleicht kann der was machen. 🙂

@CHJenni

Haste die alle selber reingebastelt??? Sieht echt cool aus...

@Pungee

Hab alle selber eingelötet, war ne Heidenarbeit, aber wenn Du jeden Tag einen oder 2 Schalter machst, dann gehts schon;-)

Hast du denn ne "Anleitung" o.ä. gehabt, um zu wissen, wie man hinter die Schalter und Knöpfe kommt? Und welche Birnchen wo drinnen sind? Und wo hast du die Birnchen her? Fragen über Fragen ;-)
Aber ich finds richtig gut, die Arbeit würde ich mir ja evtl. auch antun wollen, das Ergebnis ist einfach genial.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen