Blackbox fürs Auto ab 2024 Pflicht

Ein Gerät das die Daten vor und nach einem Unfall aufzeichnet wird Pflicht bei Neuwagen ab 2024, finde ich gut und öffnet Raum für mehr.
Was meint ihr?

Quelle:
Event Data Recorder

216 Antworten

Zitat:

@Tarnik schrieb am 3. März 2024 um 17:41:03 Uhr:


Hand hoch, wer in einen Unfall verwickelt werden will, und keinen Beweis für seine Unschuld haben möchte.

Da wirst du niemanden finden. Du musst andersrum fragen.

Ist diese Diskussion denn hier überhaupt "erlaubt"? Ich sehe keine konkrete Frage im Ausgangspost und es lädt doch zu kontroversen Diskussionen einfach ein.

Unfälle der letzten 40 Jahre: Einer und dabei war ich eindeutig schuld.

Ich brauche keine totale Überwachung und akzeptiere ein gewisses Lebensrisiko.

Wo siehst du den diese totale Überwachung?

Ähnliche Themen

Laut ADAC-Artikel, der übrigens schon gut abgehangen ist, macht das Ding folgendes:
"Aufgezeichnet werden dabei Daten wie die Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Lenkwinkel oder ob der Airbag ausgelöst wurde. Die Aufzeichnung wird in einem zeitlichen Fenster von fünf Sekunden vor und 300 Millisekunden nach dem Crash ausgelöst."

Aber lieber mit Schaum vor dem Mund hier Posten als auch kurz zu informieren...

Zitat:

@Elderian schrieb am 3. März 2024 um 18:43:20 Uhr:


Aber lieber mit Schaum vor dem Mund hier Posten als auch kurz zu informieren...

Und dafür bei Facebook und WhatsApp fleißig posten.

Zitat:

@zugspitzbahn schrieb am 3. März 2024 um 18:05:05 Uhr:


... und akzeptiere ein gewisses Lebensrisiko.

Ja genau so lange bis es dich mal hart getroffen hat und du kurz vorm schuldlosen absaufen bist und ein anderer daraus einen heimtückischen Nutzen zieht.

Zitat:

@zugspitzbahn schrieb am 3. März 2024 um 18:05:05 Uhr:


Unfälle der letzten 40 Jahre: Einer und dabei war ich eindeutig schuld.

Ich brauche keine totale Überwachung und akzeptiere ein gewisses Lebensrisiko.

Dann brauchst auch keinen Airbag, oder? Überflüssig.
Oder nen Gurt, auch überflüssig.

Hat zwar nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber um mehrere Ecken schon.
Es kann von Vorteil sein sowas zu haben.

Zitat:

@Elderian schrieb am 3. März 2024 um 18:43:20 Uhr:


Laut ADAC-Artikel, der übrigens schon gut abgehangen ist, macht das Ding folgendes:
"Aufgezeichnet werden dabei Daten wie die Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Lenkwinkel oder ob der Airbag ausgelöst wurde. Die Aufzeichnung wird in einem zeitlichen Fenster von fünf Sekunden vor und 300 Millisekunden nach dem Crash ausgelöst."

Aber lieber mit Schaum vor dem Mund hier Posten als auch kurz zu informieren...

Und das ist weniger als alle anderen Systeme schon erfassen und speichern

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 3. März 2024 um 15:48:34 Uhr:


An der Auslegung der Verkehrslage ändert das leider nichts. Es profitieren nur die Versicherer. Und Unfallrekonstruktionsgutachter werden arbeitslos.

Werden sie nicht. Es sind genau die, die mir vor dem Richter bestätigen das ich den Blinker doch gesetzt habe und nicht mit 140 über's Vorfahrtachtenschild der 70er-Landstraße gebraust bin. Die bestätigen könn(t)en das ich in der kleinen, verdeckten Rechtvorlinksgasse nicht plötzlich mit 'nem Kavalierstart rechts in die Straße gezogen bin.

Wer einen Tesla fährt, hat doch schon die Totale Überwachung. Oder wurde das geändert?

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 3. März 2024 um 19:25:50 Uhr:


Wer einen Tesla fährt, hat doch schon die Totale Überwachung. Oder wurde das geändert?

Ja aber durch Tesla und nicht durch den Staat 😁😉

... und man weiß mittlerweile wie man den Elon-mode aktivieren kann 😁

Wer will denn alles auf die Box zugreifen? Versicherung und Polizei und wer noch?

Zitat:

Ich brauche keine totale Überwachung und akzeptiere ein gewisses Lebensrisiko.

Das du dich überhaupt traust, hier im www zu Posten oder ein Smartphone zu betätigen, finde ich wirklich mutig bei deinen Ängsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen