Blackberry Curve 8900 und Concert + Bluetooth in MAL

Audi A4 B8/8K

Ich habe eine Problem mit der o.g. Kombi ...

Die Erstverknüpfung (lt. Anleitung) hat auf Anhieb funktioniert ... telefonieren hat geklappt ... das Telefonbuch ist übertragen worden ... getätigte Anrufe etc. wurden angezeigt.

Leider ist das nur noch einmal (von geschätzen 20 Mal) passiert.

Meistens bleibt die Anzeige für das Telefonbuch grau (keine Einträge) und bei den getätigten Anrufen, empfangenen Anrufen etc. steht nur eine endlose Reihe von Zahlen ohne Sinn und Verstand. Die eigentliche Telefonfunktion (auch mit automatischer Kopplung beim Einsteigen) funktioniert immer.

Das Blackberry ist ein Firmenhandy mit diversem Firlefanz zum Datenschutz ... aber wenn das die Ursache für die Probleme wäre, hätte die Telefonbuchfunktion ja nie funktionieren dürfen.

Kennt jemand das Problem und hat vielleicht einen Tipp?

Beste Grüße
Stefan

20 Antworten

Hallo, bei mir funktioniert das BB Bold 9700 tadellos. Verbindet sofort, zieht sich das Telefonbuch. 1:1 wie beim Iphone 3G. Sogar die Handyvorbereitung in MAL passt mitlerweile. Falls du dafür Einbautipps brauchst sag bescheid. Erstelle dann ne kurze Umbauanleitung.

Ja nee ... das Problem liegt ja bei der Sicherheitssoftware von meinem Arbeitgeber ... das steht fest.

Aber muss denn das Telefonbuch bei jedem Start neu übertragen werden? Ich habe jetzt nicht so häufig Neueinträge ...

Würde es eine Möglichkeit geben, dass das einmal überspielte Telefonbuch im "Auto" gespeichert werden würde, wäre das eine echte Hilfe für mich.

...da er bei mir im Handsfreeprofil verbindet, denke ich mal das er sich das Telefonbuch immer neu holt. Zumindesdens sind Änderungen nach jedem Verbinden mit im Telefonbuch abgespeichert. BB Bold 9700 und Bluetooth Audi harmonieren bei mir einwandfrei.

Ja ... bei mir aktualisiert er ja auch jedes Mal, wenn ich den Wagen starte. Ich suche nach einer Möglichkeit diese "Option" zu verhindern. Er soll das Telefonbuch einmal überspielen und sich merken. Das automatische "Update" beim Start des Wagens soll unterdrückt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eierhals


Ja ... bei mir aktualisiert er ja auch jedes Mal, wenn ich den Wagen starte. Ich suche nach einer Möglichkeit diese "Option" zu verhindern. Er soll das Telefonbuch einmal überspielen und sich merken. Das automatische "Update" beim Start des Wagens soll unterdrückt werden.

...dafür hast du die Falsche FSE. Dafür hättest du das Bluetooth Autotelefon nehmen müssen. Glaube nicht das es möglich ist. Habe es noch bei keinem Handy gehabt und auch noch nirgens im Menü die Option gesehen.

Hi,

ich habe das BB 8900 Curve -Telefonbuchprobleme hatte ich damit noch nie, ist auch ein Businesshandy. Auch mit altem Modell BB im Audi hatte ich keine Probleme.

Es ist unerheblich ob die Oberfläche meines BB gesperrt ist oder nicht (meiner nach imer 1h geschützt).

Ich nutze das SAP Profil, d.h. mein BB geht in den Standby Modus sobald er sich im Auto gekoppelt hat, telefoniert wird dann ja ueber das eingebaute Telefon im Audi - wenn nach ca. 2 Minuten das Telefonbuch uebertragen wurde.

Ich habe ein anderes Phänomen - so alle 2-3 Wochen kopplet sich der BB nicht mehr, ich muss ihn komplett neu booten (Akku raus) , danach wieder Kopplung von selbst... kennt dies jemand?

Mein Navi/Tel. ist Bj 07/2009, also aktuell mit 10GB HD etc..

Deine Antwort
Ähnliche Themen