Black Berry Bold 9000

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

wer von Euch kann von seinen Erfahrungen mit dem BB Bold 9000 berichten ??

Ich habe jetzt seit einigen Tagen die Kombination:

- BB Bold 9000 Firmware 4.6.0.162 und A6 / 01-2009 im Einsatz

Das koppeln der "Audi Bluetooth-Autotelefon" hat dann dank SAP Profil auch geklappt. Das ist WICHTIG denn die beiden sind als "Autotelefon" und nicht als "Freisprechanlage" gekoppelt.

Aber so richtig zufrieden bin ich nicht.

Es kommt häufiger vor das ich nach dem Einsteigen die Fehlermeldung bekomme das die Verbindung nicht hergestellt werden kann. In einem solchen Fall ist dann auch der Versuch über MMI die Kopplung erneut anzustoßen in 99% der Fälle erfolglos. Da hilft dann nur Zündung aus 1-2 Minuten warten und Zündung wieder an.

Auch stört es mich massiv das ich nach dem aussteigen, also nach Trennung der Verbindung zum Auto, am Bold 9000 jedesmal erst die PIN wieder eingeben muss.

Kann mir einer von Euch einen Tipp geben welche Einstellungen noch nötig sind um zu einem stabilen Handling zu kommen.

Danke und Gruß

Andreas

12 Antworten

Sagt mal benutzt hier keiner den BB Bold 9000 ????

Doch, ich! Und ich habe in meinem Dicken MJ 2007 keinerlei Probleme. Habe die ganz normal BT FSE. Hatte zuvor mit meinem E51 weitaus mehr Probleme!

Gruß Andreas

P.S.: An ´nem Sonntag würde ich dir mehr Geduld raten. 😉

@ antietz oder besser Hi Namensvetter,

hast schon recht... Aber die Nachfrage war aber auch wirklich nicht als Quengeln gemeint. Hier ist gerade Mistwetter hoch 3 und da habe ich noch mal versucht mit dem BB ins reine zu kommen, was mir leider noch immer nicht gelungen ist.

Macht es Dir was aus mal Deine Einstellungen am BB im Detail hier reinzustellen damit wir vergleichen können ??? Könnte ja unter Umständen auch andere interessieren.

Gruß
Andreas

Moin!

Also hier die Einstellungen an meinem Bold (FW4.6.0.162):
Name: 12stellig mit einem Leerzeichen
Erkennbar: Ja
Abgehende Anrufe zulassen: Immer
Adressbuchübertragung: Alle Einträge (wobei er hier so seine Probleme hat, da ich mehr als 4.000 Kontakte auf meinem BB habe)
LED Verbindungsanzeige: Aus
Sicherheitsstufe: Hoch+Verschlüsselung
Verbindung beim Einschalten herstellen: Ja
Dienste: (alle aktiviert)

Was mir aber noch eingefallen ist: In dem Golf meiner Frau (mit Premium FSE) bekomme ich den Bold garnicht ans Rennen, da er anscheinend nicht das RSAP unterstützt. Hast du eine BT FSE, oder das Audi Telefon? Könnte sein, dass es bei dir daran liegt.

In dem Golf hatte ich mich schon geärgert, dass ich mich zu der "Premium" habe überreden lassen. Denn dieses Koppeln über RSAP ist doch in meinen Augen einiges umständlicher als das ganz normale Koppeln als "BT Headset".

Auch bei Mercedes (im SLK) ist es so. Da nervt mich auch immer das Koppeln per SAP. Die Vorteile (Handystrahlung) liegen hier schon auf der Hand, in der Bedienung jedoch ist es eher ein Schritt rückwärts für mich.

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe den Bold auch als Freisprechen gekopplt und NICHT per rSAP, das klappt gut, manchmal verbindet er auch nicht direkt beim ersten mal, aber spätestens nach 30sek is das Ding dann da.

Dies Kopplung hat vor und nachteile, Nachteil ganz klar ist das NICHT die Aussenantenne genutzt wird, und somit die Strahlung im Autobleibt (was mir als kommplett verstrahlten ja noch so ziemlich egal ist) allerdings zieht das mehr an Empfangsleistung plus bluetooth natuerlich am eh nicht so prallen akku...

Der grösste Vorteil ist das man auch weiterhin seine mails / nachrichten bekommt, was ja bei der rSAP Kopplung leider auf der Strecke bleibt - das gibt für mich halt den Ausschlag.

Gruss
der goldi

Hallo Andreas,

wie hast Du denn den BlackBerry Bold angemeldet?

Habe die gleiche Konfiguration Fahrzeug (EZ02/09)/ Firmware Bold und schon die Anmeldung ist mit vielen Fehlern behaftet. Wenn ich den Bold in den Empfangmodus versetze, findet das Audi MMI den Bold und kann ihn via "Autotelefon anbinden".

Wenn ich das erste Gespräch führe bricht die Verbindung dann allerdings zusammen uns lässt sich nur noch via Hands-free Profil herstellen.

In welcher Reihenfolge hast Du gekoppelt?

Noch eine Frage: Wie bekomme ich meine 2.500 Adressen überspielt? In der Audi-Bedienungsanleitung steht, dass man in einem Profil bis zu 5.000 Adressen überspielen kann. Das MMi bricht aber immer nach ca. 2.000 Einträgen ab...

Gruß, SMSWAP

Ich habe das BB 9000 auch im SAP Modus benutzt, funktionierte 2-3 Monate einwandfrei.
von einem Tag auf dem anderen ging es nicht mehr. Koppelung funktioniert nicht mehr.
Autotelefonschon auf werkseinstellungen zurückgesetzt und im BB die Bluetooth verbindung gelöscht.
Als freisprecheinrichtung kann ich immer verbinden. nur der autotelefon modus will nicht. kann zwar die lange pin am handy eingeben, aber beim abgleich fällt er ohne fehlermeldung auf die nase.
als ob die zeit zur eingabe rum ist.
Hab dann vermutet das was am autotelefon faul ist. Hab noch ein nokia 6230i was auch den sap modus beherscht. da funktioniert das autotelfon koppeln und freisprechen einwandfrei.
ALso kein Hardwaredefekt am Auto.
Mein Dicker ist ein Modeljahr 2009. Jemand eine Idee ?

Zitat:

Original geschrieben von AxelMi


Ich habe das BB 9000 auch im SAP Modus benutzt, funktionierte 2-3 Monate einwandfrei.
von einem Tag auf dem anderen ging es nicht mehr. Koppelung funktioniert nicht mehr.
Autotelefonschon auf werkseinstellungen zurückgesetzt und im BB die Bluetooth verbindung gelöscht.
Als freisprecheinrichtung kann ich immer verbinden. nur der autotelefon modus will nicht. kann zwar die lange pin am handy eingeben, aber beim abgleich fällt er ohne fehlermeldung auf die nase.
als ob die zeit zur eingabe rum ist.
Hab dann vermutet das was am autotelefon faul ist. Hab noch ein nokia 6230i was auch den sap modus beherscht. da funktioniert das autotelfon koppeln und freisprechen einwandfrei.
ALso kein Hardwaredefekt am Auto.
Mein Dicker ist ein Modeljahr 2009. Jemand eine Idee ?

Hallo, ich hatte ein ähnliches Phänomen mit meinen Nokia 6131. Das funktionierte plötzlich im SAP Modus auch nicht mehr. Habe auch alles versucht. Letzlich geholfen hat nur eine neue SIM Karte.

Gruß !

Nachdem ich gestern beim meinem dicken ein update auf dem MMi bekommen habe und ich aus meinem BB den Akku entfernt habe, lies sich das BB auch wieder im SAP modus verbinden und funktioniert wieder einwandfrei.
Leider weiß ich nicht was von beidem jetzt wirklich schuld war. Auf jedenfall geht es wieder. 🙂

...die Kontakte aus dem Telefonbuch werden bei Euch aber auch nicht übertragen, oder doch?

Ich habe die BT-Vorbereitung im A6, erweitert mit dem rSAP-Adapter von Audi.

Kopplung etc. alles kein Thema, nur wird leider das Telefonbuch nicht übertragen - und alles auf die SIM-Karte rüberzuschieben, dazu habe ich auch keine Lust...🙂

Ich kann das Telefonbuch des Handy voll nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von andreasw59


Hallo zusammen,

wer von Euch kann von seinen Erfahrungen mit dem BB Bold 9000 berichten ??

Ich habe jetzt seit einigen Tagen die Kombination:

- BB Bold 9000 Firmware 4.6.0.162 und A6 / 01-2009 im Einsatz

Das koppeln der "Audi Bluetooth-Autotelefon" hat dann dank SAP Profil auch geklappt. Das ist WICHTIG denn die beiden sind als "Autotelefon" und nicht als "Freisprechanlage" gekoppelt.

Aber so richtig zufrieden bin ich nicht.

Es kommt häufiger vor das ich nach dem Einsteigen die Fehlermeldung bekomme das die Verbindung nicht hergestellt werden kann. In einem solchen Fall ist dann auch der Versuch über MMI die Kopplung erneut anzustoßen in 99% der Fälle erfolglos. Da hilft dann nur Zündung aus 1-2 Minuten warten und Zündung wieder an.

Auch stört es mich massiv das ich nach dem aussteigen, also nach Trennung der Verbindung zum Auto, am Bold 9000 jedesmal erst die PIN wieder eingeben muss.

Kann mir einer von Euch einen Tipp geben welche Einstellungen noch nötig sind um zu einem stabilen Handling zu kommen.

Danke und Gruß

Andreas

Hallo,

also ich komme mit keinem meiner BB (9000, 9800, Z10) überhaupt in die Position zwischen Freisprechen und Autotelefon auswählen zu können.
Woran liegt das? Hat jemand eine Idee oder gar Hilfe?!

Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen