1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Black and White Edition

Black and White Edition

Opel Astra J

Hallo !

Besitze seit gestern einen Opel Astra Black and White Edition 1.4 Turbo !

Und jetzt ha ich eine Frage und zwar beim 1.4 Turbo gibt es zwei verschiedene PS Varianten ,eimal 88kw und 106 kw !

Und jetzt wollt ich mal wissen wo der Unterschied ist !?

Mfg Michael

18 Antworten

wie du schon schreibst: in der Leistung! 88 oder 106KW, sprich 120 oder 140PS...

darauf wär ich jetzt nicht gekommen :-)

ich mein die beiden hab den gleichen Motorcode und alles !

Zitat:

Original geschrieben von _VR66_


Hallo !

Besitze seit gestern einen Opel Astra Black and White Edition 1.4 Turbo !

Und jetzt ha ich eine Frage und zwar beim 1.4 Turbo gibt es zwei verschiedene PS Varianten ,eimal 88kw und 106 kw !

Und jetzt wollt ich mal wissen wo der Unterschied ist !?

Mfg Michael

Schau mal hier

http://www.opel.at/.../Astra_ST_PL.pdf

so auf Seite 19.

Zitat:

Original geschrieben von _VR66_


dankeschön für den Link !

also laut den Datenplätern ist bei beiden Motoren alles gleich !

Wie bitte?😕 ok. der Anfang ist gleich, aber der Rest.....

Schau noch mal genau auf die Zahlen und vergrößere das Bild am besten.😉

Hab ich schon mal live gesehen, gibts aber nicht zu konfigurieren..

der tuner eds holt aus beiden motoren das gleiche endergebnis,
könnte somit nur an der software liegen, ...ohne gewähr....

eds

Zitat:

Original geschrieben von _VR66_


Und jetzt ha ich eine Frage und zwar beim 1.4 Turbo gibt es zwei verschiedene PS Varianten ,eimal 88kw und 106 kw !
Und jetzt wollt ich mal wissen wo der Unterschied ist !?

Mfg Michael

Nicht 88/103kW?

Nun, die 200 Nm Drehmoment stehen beim 103kW Motor auch zu höheren Drehzahlen an. Dort ergibt sich dann auch das Leistungsplus von den 20 PS. Will heißen, theoretisch sollten beide Maschinen bis 4200Umin identisch beschleunigen (gleiche Kraft am Rad), dann regelt die Kleine das Drehmoment (Kraft) zurück. Beim 103'er bleibt's bis noch 4900 Umin stehen (Vorteil beim Überholen, wenn der Gang so hochgedreht wird). Natürlich verhilft das Drehmoment in den hohen Drehzahlen auch zu einer höheren Leistung (= Drehzahl * Drehmoment) und damit zu einer höheren Spitzengeschwindigkeit.

Mein Probefahrt-ST hatte die 88kW-Maschine. Im Sportmodus war er einigermaßen spritzig.
Mein neu gekaufter 103kW ST fühlte sich aber schon nach wenigen Kilometern entgegen der Theroie auch untern herum ohne Sportmodus spritziger an - im Sportmodus tut sich nicht deutlich viel mehr (kommt vielleicht noch mit mehr Kilometern), außer, daß er bei 160+ noch satter auf der BAB liegt (Flex-Ride). Natürlich noch kein Vollgas... Sport-Computereinstellungen hatte ich alle eingeschaltet.

Grüße
Steppenwoelfin

Diese Black and White Edition ist aber keine offizielle von Opel oder ? Mehr Bilder würden mich auch interessieren 🙂

Ich kenn die nur für den Astra H GTC, so einen hatte ich vor dem Astra J

In irgendeinem Thread wurde zuletzt ein Dokument von Opel verlinkt. Aus diesem gingen die Drehmoment- und Leistungskurven hervor. Demnach waren die Drehmomentverläufe der beiden 1.4T leicht unterschiedlich. Die beiden Motoren sind aber baugleich und unterscheiden sich nur durch die verwendete Steuersoftware. Ich würde den 140 PS jederzeit wieder vorziehen, damit kann man sich wenigstens auch mal auf die Autobahn wagen. Wenn ich sehe wie zäh der schon oben heraus ist, d.h. so ab 150 km/H aufwärts, graust es mir vor den kleineren Maschinen.

Zitat:

Original geschrieben von MadCat69


In irgendeinem Thread wurde zuletzt ein Dokument von Opel verlinkt. Aus diesem gingen die Drehmoment- und Leistungskurven hervor.

Die Motorkennlinien der beiden 1.4T sind in der Österreichischen Preisliste des Astra ST enthalten:

http://www.opel.at/.../Astra_ST_PL.pdf

Ah ja, danke, genau das meinte ich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen