BKV bitte um Hilfe
Hallo Schraubergemeinde!
An dem schönen POLO "FUN", Bj.2004, 1,2 l, 125tkm gelaufen, meiner Frau gibt´s ein kleines Problem.
Wenn ich bei laufendem! Motor auf die Bremse trete, gibt´s ein "komisches Geräusch" aus dem Fußraum. Es hört sich an wie eine Gummimanschette die ungeschmiert über Metall geschoben wird, so ein "schnorren" :-) schwierig zu erklären. Wenn man die Hand auf den BKV im Motorraum legt (Motor läuft und man tritt auf´s Bremspedal) merkt man es auch.
Wenn der Wagen aus ist und man 2-3x gebremst hat sind die Geräusche nicht mehr vorhanden!
Der Wagen bremst, aber ich finde sehr spät. Ich fahre den Wagen sehr selten und meine Frau hat´s nicht bemerkt dass sich was verändert hat. Ich bin der Meinung dass die Bremse "früher" giftiger war.
Meine Vermutung ist das der BKV "einen weg hat", aber vielleicht hat ja wer ähnliches bereits erlebt und ich liege falsch...
* kann man den BKV tauschen ohne die Bremsleitungen zu lösen? habe erst vor einem Jahr die Bremsschläuche erneuert und alles entlüftet...
Danke vorab für euren input!
MfG aus RE, Bernd
16 Antworten
Die Beläge/Scheiben sind aber in Ordnung und auch richtig montiert?
Der Austausch des BKV dürfte ohne das erneute Entlüften funktionieren. Lediglich die Kugelstange des BKV im Bremspedal wird etwas frickelig werden. Da müsste es aber auch ein Spezialwerkzeug geben.
Teste doch den BKV mal, indem du bei Motor aus ein paar mal das Pedal pumpst, bis sich der Druck voll aufgebaut hat. Dann lässt du das Pedal getreten und machst dabei den Motor an. Dann müsste das Pedal leicht nachgeben.
Überprüf mal den Schlauch mit Rückschlagventil zwischen BKV und Drosselklappe.
Dessen Anschlüsse an den Schlauchenden reißen durch Alterung oft auf.
Zitat:
@Ansc89 schrieb am 10. August 2022 um 13:58:12 Uhr:
Die Beläge/Scheiben sind aber in Ordnung und auch richtig montiert?Der Austausch des BKV dürfte ohne das erneute Entlüften funktionieren. Lediglich die Kugelstange des BKV im Bremspedal wird etwas frickelig werden. Da müsste es aber auch ein Spezialwerkzeug geben.
Teste doch den BKV mal, indem du bei Motor aus ein paar mal das Pedal pumpst, bis sich der Druck voll aufgebaut hat. Dann lässt du das Pedal getreten und machst dabei den Motor an. Dann müsste das Pedal leicht nachgeben.
Hallo!
Scheiben/Belägen sind völlig ok.
Den von dir beschriebenen BKV-Test hab ich gemacht, soweit alles in Ordnung.
Das mit der Kugel habe ich grad in einem YT Video gesehn wo sich jemand einen abgebrochen hat und letztlich die Stange im Fußraum durchgeflext hat :-)
Danke!
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 10. August 2022 um 14:08:41 Uhr:
Überprüf mal den Schlauch mit Rückschlagventil zwischen BKV und Drosselklappe.
Dessen Anschlüsse an den Schlauchenden reißen durch Alterung oft auf.
Guter Hinweis, danke!
Mache ich morgen, das Auto ist grad unterwegs. Das könnte auch so ein "schnorrendes" Unterdruckgeräusch sein wenn der Schlauch defekt ist...
Moin!
kurze Rückmeldung...
Der Unterdruckschlauch war´s auch nicht, alles dicht.
Ich werde wohl nicht umhin kommen den BKV zu tauschen.
Beim Tritt auf´s Bremspedal passiert lange Zeit nix (ausser das schnorrende Geräusch) und dann bremst er relativ normal. Es ist auch keine Luft im System weil der Druckpunkt ist immer gleich und verändert sich nicht durch mehrmaliges Treten.
Gruß, Bernd
Schade 🙁
Der Wechsel dürfte ja nicht allzu schwer sein... Berichte mal, ob es geholfen hat und wie du das bei dir mit dem Kugelkopf gemacht hast.
Zitat:
@bezetausbo schrieb am 12. August 2022 um 10:32:59 Uhr:
Moin!
kurze Rückmeldung...
Der Unterdruckschlauch war´s auch nicht, alles dicht.
Ich werde wohl nicht umhin kommen den BKV zu tauschen.
Beim Tritt auf´s Bremspedal passiert lange Zeit nix (ausser das schnorrende Geräusch) und dann bremst er relativ normal. Es ist auch keine Luft im System weil der Druckpunkt ist immer gleich und verändert sich nicht durch mehrmaliges Treten.
Gruß, Bernd
Mal schauen ob danach die Mühle gut bremst
kurzes update, noch nix passiert..
Hatte einen neuen BKV (von Borsehung) im Netz bestellt, der wurde auch gestern geliefert. Leider war der schonmal irgendwo eingebaut. Siegel am Paket geöffnet, deutliche Spuren am Kugelkopf, die Gewindebolzen auf der HBZ Seite waren benutzt, Dichtung zum Motorraum hin "verdrückt", den bau ich bestimmt nicht ein.
Habe dem Teilelieferanten direkt angeschrieben aber bisher keine Antwort bekommen....also vermutlich wieder eine Woche warten...
Wo haste denn bestellt?
Das dürfte bei denen aber nicht passieren, haste die mal angeschrieben?
Klar, sofort nach Erhalt des Paketes. Ausgepackt und Fotos gemacht. Ich hätte das Ding gern dieses WE eingebaut...
Es war auch alles ein 2tes Mal zusammengeklebt im Paket, sehr seltsam. Wollte nicht einfach retournieren sonst bin ich der Blödmann der dann angeblich schonmal montiert ha,. habe aber wie geschreiben direkt nach Anlieferung Fotos gemacht...
Schönes WE!
Dazu gibts ja einen langen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...-schlecht-oder-doch-top-t2174647.html