BKF werden ohne auto und lkw führerschein

moin moin liebe leute

unzwar hab ich ein problem....ich möchte echt sau gerne lkw fahrer werden habe aber keinen auto und lkw führerschein und auch nicht das kleingeld ihn selbst zu machen...bin ja derzeit arbeitslos und habe hier auch gelesen das ullrich sowas anbietet aba man muss da einen 2 jahresvertrag unterschreiben oder so..🙂
klingt an sich eigentlich ganz gut....mir gehts ja hauptsächlich nicht ums geld sondern an dem spass am fahren und die führerscheine die ich dann erwerben könnte falls man es bei ihm machen könnte....also wenn irgend jemand was weiss oder mir paar tipps geben kann wäre das wir klich nett von euch..🙂

danke schön ma im vorraus..🙂

Lg Riko

Beste Antwort im Thema

Vielleicht machst du erstmal nen Staplerschein und versuchst mit einer begrenzten Anzahl von Kollegen einige Jahre gut auszukommen.

Dabei kannst du folgende Vorteile geniessen:

- Das Arbeitsamt zahlt den ohne grosse Tänze, weil es nicht so viel kostet.

- Du lernst was regelmässige Arbeit bedeutet. Erst wenn du es geschafft hast, nach einem 8-Stundentag mit regelmässigen Zeiten nicht unmittelbar nach Feierabend erschöpft zusammenzuklappen, ohne überhaupt die erste Flasche Pils vor der Glotze leer gekriegt zu haben, kannst du dir mal Gedanken darüber machen, ob du es verkraftest zu unterschiedlichen Tag-und Nachtzeiten bis zu (ich sagmal nicht öffentlich wieviel Stunden das manchmal sind) am Stück nicht nur irgendwie wach , sondern auch bei voller Konzentration zu bleiben.

- Du kannst dir Geld für den Autoflappen zurücklegen.

- Du lernst ne Menge Leute kennen - eventuell auch den einen oder anderen Kutscher, der Dir vielleicht hilft mit ins Boot zu kommen irgendwann.

- Du kapierst vielleicht, dass "Null Bock auf Lernen" voll krass mega-uncool ist - ey mann ich schwöre - Alter!.
Für LKW musst Du inzwischen soviel wissen, dass Du mit so einer Einstellung, sofern Du es überhaupt schaffen solltest, "auf Achse" zu kommen, ganz schnell "unter die Räder" kommen wirst.

naja - und so ganz zum Schluss: Wenn mir beim Bewerbungsgespräch was von toll - fahren - Freiheit - Erlebnis - cool - etc. erzählt, zeigt mir das nur, dass er den Job nicht kapiert hat und ich überlege, wie ich das Gespräch schnell beende, um mich dem nächsten Bewerber zuwenden zu können.

"... ich wünsche ihnen für ihren weiteren Berufsweg viel Erfolg ... "

(einige dürften diese Formulierung sicher kennen)

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Chico1990


ja klar...is schon krass was man machen muss und was man einzuhalten hat und so...aba ich mein muss ja auch andere wege geben ausser einer ausbildung obwohl es praktischer wär natürlich weil man da ja alles lernt....aba man kann auch ohne abschluss ein karriere aufbauen...es kommt eben immer auf die spedetionen an ob die es finanzieren oder nicht...und wenn dann kann man nach paar jahren wenn man genug erfahrung hat natürlich auch in eine bessere firma gehen wo man viel mehr verdient sag ich mal

Das viel würde ich streichen.

Wir haben hier irgendwo einen Thread in dem stand der Verdienst von verschiedenen LKW-Fahrern, kannst dir ja mal anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Chico1990


........
klingt an sich eigentlich ganz gut....mir gehts ja hauptsächlich nicht ums geld sondern an dem spass am fahren und die führerscheine die ich dann erwerben könnte falls man es bei ihm machen könnte....also wenn irgend jemand was weiss oder mir paar tipps geben kann wäre das wir klich nett von euch..🙂

danke schön ma im vorraus..🙂

Lg Riko

.......genau das ist das Problem unter dem wir alle irgendwie leiden..........Mir geht es sehr wohl ums Geld....... und so richtig Spass macht das alles schon lange nicht mehr.

...........Und das liegt, unter anderem ........siehe Zitat oben..........mir geht es nicht ums Geld usw.

Melde dich bei mir kann dir sofort einen superaffentittengeilen Job besorgen, Führerschein bezahle ich dir, wohnen kannst du bei mir in der Scheune, Nahrungsmittel bekommst du auch kostenlos , gleich bei uns nebenan, bei der Tafel.
Jemanden der für Nothing bei uns Fährt können wir immer gebrauchen !!!!!!!

yepp ohne Ausbildung verdienen die meisten irgendwann VIEL vor allem die Berufskrafftfahrer - gibts denn echt nicht schon genug fahrende Pfeifen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


yepp ohne Ausbildung verdienen die meisten irgendwann VIEL.... vor allem die Berufskrafftfahrer

.... erfahrung vielleicht ...

schreibfehler?...ey ich bin hier im internet meinste hier achtet irgend eine sau drauf wer wie was schreibt?..nööö...also...hauptsache man verstehts..😉..aba bei deinem wissen ne wirds wohl schwer..😁..lulatsch

Zitat:

Original geschrieben von Chico1990


schreibfehler?...ey ich bin hier im internet meinste hier achtet irgend eine sau drauf wer wie was schreibt?..nööö...also...hauptsache man verstehts..😉..aba bei deinem wissen ne wirds wohl schwer..😁..lulatsch

he, bleib mal ganz gediegen!,

die meisten hier haben schon mehr geleistet hier als du.

Hinter jedem Benutzen steckt auch ein Mensch!

[quote]..ich bin nich so blöd das ich das nich weiss...und mit dem abschluss is das so ne sache...weil hab schon 2 jahre länger schule gemacht und probiert und versucht aba die schule is so langweilig das man kein bock mehr drauf hat nach ner zeitWenn ich ehrlich bin und sowas lese kommt mir die Galle hoch, das ist ein widerspruch in sich.
Denkst du in einer Berufsausbildung musst du nicht in die Berufsschule?

Gerade bei der Ausbildung zum BKF, muss man sehr viele Berechnungen anstellen zum Thema Getriebe, Übersetzungen, Geschwindigkeiten, Kupplungen, Bremsen, Hinterachse, Motor etc.
Genauso Zwischenprüfung, Abschlussprüfung.

Einfach so den Lkw Lappen machen ist heute nicht mehr, man braucht eine Grundausbildung um Gewerblichen Güterkraftverkehr betreiben zu können.

Grundvorraussetzung für den Lkw schein ist sowieso PKW Führerschein, dann kommt du hast 0 Fahrpraxis. Dann hast du mind. 2Jahre Probezeit denk daran du bist täglich auf den Straßen unterwegs passiert ist schnell etwas schwups lappen weg.

Zitat:

Original geschrieben von Chico1990


schreibfehler?...ey ich bin hier im internet meinste hier achtet irgend eine sau drauf wer wie was schreibt?..nööö...also...hauptsache man verstehts..😉..aba bei deinem wissen ne wirds wohl schwer..😁..lulatsch

Und ob,ist eben die persönliche Visitenkarte die du hinterlässt, ich habe für solche Probleme eine Rechtschreibprüfung😁

Zitat:

Original geschrieben von Kleiner Dampfer


Sped. Ulrich sucht IMMER Mitarbeiter. Da stellt sich doch die Frage warum wohl.
Als evtl. Antwort könnte man U. unterstellen (nicht gehaupten! wg. unlauterer Nachrede) dass viele Mitarbeiter das Haus verlassen wg. tja, sowas wird dann auch wohl Gründe haben. 2 mir bekannte Kollegen werden i.A. Ulrich kein Auto mehr anfassen.

Dazu ist die von Dir benannte Konstellation aus folgenden Gründen problematisch:
1. Was passiert wenn du den Führerschein nicht bekommen solltest. Nicht weil ich dir Dummheit unterstellen will, sondern z. B. aus körperlichen Gründen.
2. oder Du aus pers. Gründen die Tätigkeit als Kraftfahrer nicht oder nicht über 2 volle Jahre ausüben kannst.
3. Du bist dem Arbeitgeben auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, auch wenn der Arbeitsvertrag,
4. Konditionen enthält die "unter aller Sau" sind oder
5. der Vertrag seitens des Arbeitgebers regeölmäßig gebrochen wird.

Mein Rat wäre, lass es, auch wenn ein eventuelles Angebot sehr verlockend klingen mag.
Eine Erweiterung der Fahrerlaubnis würde ich einem Mitarbeiter als Gratifikation nach ein paar Jahren zukommen lassen aber so?

Kleiner Tipp am Rande:

1. arbeitslos , dann geh mal bei dem Verein zum medizinischen Dienst und lasse dich durchchecken, wegen BKF und so . Bekommst da grünes Licht, dann suchst dir einen Ausbildungsplatz zum BKF , vielleicht nicht unbedingt bei der Firma U... deren Fahrzeuge meistens bei Tempo 82 die Tachonadel irgendwie hängen bleibt und jeder nachfolgende Lkw-Fahrer, im Überholverbot hinterherfahrend, wohl so alle gängigen Flüche mindestens zweimal rezitiert .

2. hast dann eine vernünftige Firma gefunden , dann unterschreibst den Arbeitsvertrag erst wenn diesen durch einen Rechtsanwalt geprüftworden ist . Dazu läßt dir von deinem Betreuer der BA einen entsprechenden Rechtsanwalt nennen. Und dann läßt dir auch noch einen Schein von der BA für Rechtsbeihilfe geben wegen des Arbeitsvertrags - gibt es alles nur leider wissen es die Wenigsten. Und dann kannst ja mal los machen.

3. Noch was mit auf den Weg:
wenn du dann das Leben als BKF in vollen Zügen und entsprechgender Einsamkeit ertragen kannst - Bekannte, Freunde und andere nette, liebgewonnene Menschen verabschieden sich dann so im Laufe der Jahre - du bist ja nie zuhause und dann deine unregelmäßigen Arbeitszeiten , dies ist nämlich der riesige Nachteil dabei und nicht nur dies.

Also, ganz genau überlegen !

Wünsch dir dennoch viel Glück bei deiner Suche.

Vielleicht machst du erstmal nen Staplerschein und versuchst mit einer begrenzten Anzahl von Kollegen einige Jahre gut auszukommen.

Dabei kannst du folgende Vorteile geniessen:

- Das Arbeitsamt zahlt den ohne grosse Tänze, weil es nicht so viel kostet.

- Du lernst was regelmässige Arbeit bedeutet. Erst wenn du es geschafft hast, nach einem 8-Stundentag mit regelmässigen Zeiten nicht unmittelbar nach Feierabend erschöpft zusammenzuklappen, ohne überhaupt die erste Flasche Pils vor der Glotze leer gekriegt zu haben, kannst du dir mal Gedanken darüber machen, ob du es verkraftest zu unterschiedlichen Tag-und Nachtzeiten bis zu (ich sagmal nicht öffentlich wieviel Stunden das manchmal sind) am Stück nicht nur irgendwie wach , sondern auch bei voller Konzentration zu bleiben.

- Du kannst dir Geld für den Autoflappen zurücklegen.

- Du lernst ne Menge Leute kennen - eventuell auch den einen oder anderen Kutscher, der Dir vielleicht hilft mit ins Boot zu kommen irgendwann.

- Du kapierst vielleicht, dass "Null Bock auf Lernen" voll krass mega-uncool ist - ey mann ich schwöre - Alter!.
Für LKW musst Du inzwischen soviel wissen, dass Du mit so einer Einstellung, sofern Du es überhaupt schaffen solltest, "auf Achse" zu kommen, ganz schnell "unter die Räder" kommen wirst.

naja - und so ganz zum Schluss: Wenn mir beim Bewerbungsgespräch was von toll - fahren - Freiheit - Erlebnis - cool - etc. erzählt, zeigt mir das nur, dass er den Job nicht kapiert hat und ich überlege, wie ich das Gespräch schnell beende, um mich dem nächsten Bewerber zuwenden zu können.

"... ich wünsche ihnen für ihren weiteren Berufsweg viel Erfolg ... "

(einige dürften diese Formulierung sicher kennen)

du glaubst wohl auch noch, dass deine Facebookdaten / bilder niemals von einem Dispo/Chef gefunden werden - Internet ist ja so anonym, erst recht wenn man sich anscheinend als Logo selbst zeigen muss und dadurch erkannt werden könnte.

naja mir bleibt die Hoffnung, dass Leute wie du auch bei der IHK scheitern auf dem Weg zum Berufskraftfahrer und leider auch die Gewissheit, dass du mir auf der Tasche hängen bleibst

@ der schrittmacher....nich ganz dicht?..1.ich häng keinem auf der tasche weil ich gehe auch arbeiten nur ma soviel dazu..😉...zwar als garten und landschaftsbau aba was solls..is auch nich wirklich mein ding aba naja...und 2..deine sprüche hier passen keines wegs rein..also lass sie in deiner tasche und mach den kopf zu ganz einfach...wenn dich was stört dann wende dich an nem seelensorger der dir zuhört und texte hier den thread nicht voll....-.-

du gehst doch in ein weltweit erreichbares Forum oder etwa nicht? also stör dich auch nicht an Antworten

Es heist ABER und nicht ABA - ist nur ein Buchstabe mehr 🙄 und das nur als Beginn deiner Legasthenie die du hier breit tittst. Hier und da GROß am Satzanfang zu schreiben währe auch nicht schlecht - auch in Foren denn Andere sollen es doch lesen ohne Sehnervkrebs zu bekommen

Echt du willst doch einen Job oder? Und dann trittst du so auf ?

rechtschreibfehler hin, rechtschreibfehler her! darüber kann ich hinwegsehen, das wichtigste ist doch daß jeder weiß was gemeint ist! natürlich heißt es ABER und nicht ABA, das weiß mit sicherheit auch der TE, doch in der heutigen zeit machen sich die "leutz" ihre eigene rechtschreibreform und der TE ist gerade mal 20! auch ich mach mir english-like meine eigene rechtschreibreform und schreib alles in kleinschreibung!
nun aber zum eigentlichen thema: ich würde mich mit sicherheit auf keinen knebelvertarg über 2 jahre binden lassen! mach doch mal männchen bei der arbeitsagentur! bei uns in der fa. hatte die arbeitsagentur einigen leuten den LKW-führerschein gezahlt! du mußt dir schon im klaren sein, daß LKW-fahren ein knüppelharter job ist und daß irgendwann die routine einkehrt und es nicht nur spaß an der freud ist, sondern daß du damit dein geld verdienen willst! darüber bist du dir definitiv noch nicht im klaren! über kurz oder lang würde ich mir als BKF dann auf jeden fall eine fa. suchen, die nach tarifvertrag bezahlt! da hast du dann im nahverkehr mit täglicher heimkehr mehr als ein fahrer im fernverkehr!

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



Es heist ABER und nicht ABA - ist nur ein Buchstabe mehr 🙄 und das nur als Beginn deiner Legasthenie die du hier breit tittst. Hier und da GROß am Satzanfang zu schreiben währe auch nicht schlecht - auch in Foren denn Andere sollen es doch lesen ohne Sehnervkrebs zu bekommen
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



so viele schreibfehler kriege ich nicht mal besoffen hin, - und du willst fahren ? wo der Ab?chlußmangel wohl herkommt ?

So viel zur Großschrift am Satzanfang, wer andern eine Grube gräbt ist fällt selbst hinein.

Mal verbessert:

So viele Schreibfehler kriege ich nicht mal besoffen hin, und du willst fahren! Wo der Abschlussmangel wohl herkommt ?

Deine Rechtschreibfehler  habe ich Rot markiert.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen