BKF werden ohne auto und lkw führerschein

moin moin liebe leute

unzwar hab ich ein problem....ich möchte echt sau gerne lkw fahrer werden habe aber keinen auto und lkw führerschein und auch nicht das kleingeld ihn selbst zu machen...bin ja derzeit arbeitslos und habe hier auch gelesen das ullrich sowas anbietet aba man muss da einen 2 jahresvertrag unterschreiben oder so..🙂
klingt an sich eigentlich ganz gut....mir gehts ja hauptsächlich nicht ums geld sondern an dem spass am fahren und die führerscheine die ich dann erwerben könnte falls man es bei ihm machen könnte....also wenn irgend jemand was weiss oder mir paar tipps geben kann wäre das wir klich nett von euch..🙂

danke schön ma im vorraus..🙂

Lg Riko

Beste Antwort im Thema

Vielleicht machst du erstmal nen Staplerschein und versuchst mit einer begrenzten Anzahl von Kollegen einige Jahre gut auszukommen.

Dabei kannst du folgende Vorteile geniessen:

- Das Arbeitsamt zahlt den ohne grosse Tänze, weil es nicht so viel kostet.

- Du lernst was regelmässige Arbeit bedeutet. Erst wenn du es geschafft hast, nach einem 8-Stundentag mit regelmässigen Zeiten nicht unmittelbar nach Feierabend erschöpft zusammenzuklappen, ohne überhaupt die erste Flasche Pils vor der Glotze leer gekriegt zu haben, kannst du dir mal Gedanken darüber machen, ob du es verkraftest zu unterschiedlichen Tag-und Nachtzeiten bis zu (ich sagmal nicht öffentlich wieviel Stunden das manchmal sind) am Stück nicht nur irgendwie wach , sondern auch bei voller Konzentration zu bleiben.

- Du kannst dir Geld für den Autoflappen zurücklegen.

- Du lernst ne Menge Leute kennen - eventuell auch den einen oder anderen Kutscher, der Dir vielleicht hilft mit ins Boot zu kommen irgendwann.

- Du kapierst vielleicht, dass "Null Bock auf Lernen" voll krass mega-uncool ist - ey mann ich schwöre - Alter!.
Für LKW musst Du inzwischen soviel wissen, dass Du mit so einer Einstellung, sofern Du es überhaupt schaffen solltest, "auf Achse" zu kommen, ganz schnell "unter die Räder" kommen wirst.

naja - und so ganz zum Schluss: Wenn mir beim Bewerbungsgespräch was von toll - fahren - Freiheit - Erlebnis - cool - etc. erzählt, zeigt mir das nur, dass er den Job nicht kapiert hat und ich überlege, wie ich das Gespräch schnell beende, um mich dem nächsten Bewerber zuwenden zu können.

"... ich wünsche ihnen für ihren weiteren Berufsweg viel Erfolg ... "

(einige dürften diese Formulierung sicher kennen)

56 weitere Antworten
56 Antworten

Der einganstread ist schon vor 20 ! Monaten geschrieben worden. Es war sein einziger. Die Antworten werden wohl ins leere laufen.

Zitat:

Original geschrieben von Mucks


Der einganstread ist schon vor 20 ! Monaten geschrieben worden. Es war sein einziger. Die Antworten werden wohl ins leere laufen.

Was ja auch irgendwie nachvollziehbar ist, so wie er hier behandelt worden ist.

Naja, wenn er auf die harte Realität vorbereitet werden möchte, dann darf er aber auch nicht nur die Sicht durch die rosarote Brille erwarten...

Ich muss jetzt wirklich mal meinen Senf dazu geben.

Hier wird über Lenk und Ruhezeiten, über Bezahlung, über Rechtschreibfehler und über die Tatsache dass der Threaderöffner offensichtlich kein Mensch für die Schule ist diskutiert aber wieso spornt ihn niemand an? Wieso wird er nicht von euch ERMUTIGT? Stattdessen wird er ENTMUTIGT.
Wieso fasst ihr alle, die sich über seine Rechtschreibung aufgeregt haben, nicht mal selbst an die eigene Nase?

Wieso sind hier Menschen unterwegs, die mit Ihrer schlechten Laune und (scheinbaren) Unzufriedenheit andere vergiften?

Es wird über Arbeitslosigkeit diskutiert (jetzt nicht hier aber generell ), über Harzis die euch/uns auf der Tasche liegen, über Sozialschmarotzer aber keiner kommt auf die Idee, dass Menschen die entmutigt werden, die potenziellen Harzis von Morgen sein können!!!

Eine Frage. Wart IHR nicht auch mal naiv und habt euch einfach mal ins kalte Wasser gestürzt und seit daran gewachsen?

Jeder Beruf birgt Schatten- sowie Sonnenseiten! Auch der des BKF! Die allg. Ansicht des Berufsbildes wird sich in den kommenden Jahren stark verändern, denn wir deutsche sind diejenigen die dieses ganze Prozedere der neuen EU-Richtlinien sehr verspitzt ernst nehmen!
Bedenkt, heute ist der LKW-Fahrer kein Hifi mehr sondern eine ausgebildete Fachkraft!
Hifis, die niemand benötigt, werden keinen Beruf erlernen weil Sie es sich immer einfach machen werden! Und genau das ist der BKF jetzt nicht mehr!

Menschen die diesen Beruf nicht aus Überzeugung ausüben, werden in Zukunft sowieso ausselektiert.
Ob durch die Hürde der Ausbildung, der Kosten oder der Tatsache, dass dieser Beruf genauso zu erlernen ist wie jeder Andere auch.

Darum rate ich jedem, der in diesem Thema gemeckert hat wie schlecht alles doch ist: "Leute, WACHT AUF!!!!" Würdet Ihr euer Kind auch so heranziehen???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smiddyfd


Eine Frage. Wart IHR nicht auch mal naiv und habt euch einfach mal ins kalte Wasser gestürzt und seit daran gewachsen?

Doch natürlich.

Aber nicht dadurch, daß mir alle ein Job-Bild durch die rosarote Brille vorgeschwärmt haben, sondern daß ich meinen Weg gegen alle Widerstände gegangen bin gemäß dem dem Motto "Was dich nicht umbringt, macht dich nur noch härter!".

Der Profi zeichnet sich nämlich dadurch aus, daß er maximalem Gegenwind standhält.

Nicht Jeder ist von Geburt an Profi. Manchmal ist es gut, nichtswissend in irgendetwas hinein zu stolpern!

Sicherlich. Aber es schadet auch nichts, wenn dem Anfänger direkt und unverblümt gesagt wird, was ihn erwartet bzw. erwarten kann. Dann ist die Ernüchterung nicht so groß, wenn der negativste Fall dann eintritt bzw. das Glücksgefühl ist größer, wenn der negativste Fall nicht eintritt.

Manchmal gibt es nunmal mehrere richtige Antworten!

Na Ja.

In Baluchistan kann ich BKF ohne Führerschein werden. Kostet etwa 400 Dollar (in die richtige Hand) oder dem LKW Eigner seine 3te Tochter heiraten. 😁

Digi Tacho ist auch kein Problem. 😉
Ladungssicherung auch nicht. 😉

Gruss, Pete

0002-mountain-truck
0005-mountaintruck

Dafür gibt es dort für viele Bewerber eine Sprachbarriere...😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dafür gibt es dort für viele Bewerber eine Sprachbarriere...😁

Naja, wer wird sich von solchen Kleinigkeiten aufhalten lassen? 😉

Kaffee und Bremsen warten, bitte:

0003-say-please

Hoffentlich ist die Übersetzung auch grammatikalisch einigermaßen korrekt...😉 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen