Bj.95 Quietschen beim Gas geben

Suzuki

Hallo Jungs,
könnt ihr mir mal einen Tip geben.
Wenn ich das Gaspedal nur antippe quietscht es, gebe ich mehr Gas ist es weg. Also nur beim Anfahren und wärend der Fahrt beim Schalten.
Ein Kumpel hat mir nun den Keilriemen ausgewechselt, denn jeder meinte dieser sei es. Leider war er es nicht.
Kann mir Jemand einen Tip geben, was es noch sein könnte???
Kommen wieder riesige Kosten auf mich zu????
(Der Kat war es nämlich schon vor 5 Monaten)

Gruß
Heike

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patrizier [GER]


Wenn es wirklich nicht wild ist, so fahr ich auch quietschend durch die Gegend....

Der war gut ... Ich brech ab ... 😁 😁 😁

Das Quitschen tritt seit neustem auch im Leerlauf auf. Darum war ich heute nochmal bei ATU, und hab mal ganz doof gefragt. Nachdem der Werkstattmeister ersmal ne halbe Dose irgendwas auf den Keilriemen gesprüht hatte, ihn danach ganz abgenommen und mich dann den Motor hat starten lassen, konnten wir den schonmal ausschließen.

Kupplung logischerweise auch, da Quitschen im Leerlauf. Nachdem der Meister dann den Zahnriemen geschaut hatte, meinte er, das wohl eine der Zahnriemenumlenkrollen nen Schaden hätte, das müsste man halt machen.

Ich denke mal, auch wenn ich mit ATU zufrieden bin, ich werd es in ner kleinen freinen Werkstatt machen lassen. Ich hab gerade nen fetten Batzen Geld für ne Generalinspektion gelöhnt, und gerade eine Woche nachher quietscht es schon. Naja, ich halte euch auf dem Laufenden, ersmal bin ich froh, daß es nicht meine Kupplung war.

Und heute hab ich meine kleine Simson SR50 auch aus dem Winterschlaf erweckt, dadurch wird mein Swift eh weniger gefahren.

Gruß

Patrizier

Hehe, irgendwie dat selbe Problem wie bei mir, wieviel hat deiner jetzt gelaufen? Wir hatten das bei ca. 40000km. Dort hatten wir auch dieses quietschen oder heulen jenachdem wie mans nennt.
War auch ne Umlenkrolle des Zahnriemens. Wir haben den Zahnriemen aber im normalen Wechsel mit machen lassen. Also bei 90tkm. oder so.

Und selbst wenn er reißen sollte, dann hast du keinen Motorschaden, da dein Motor ein Freiläufer ist.

Naja, meiner hat nun 60.000 runter...

Also, du bist nohc 50.000 mit der Kiste gefahren, bevor du das gemacht hast? Dann lass ich mir auch noch ein wenig Zeit mit der Reparatur...

Ähnliche Themen

Ich gebe dir natürlich keine Garantie darauf,
aber zumindest hatte ich bei knapp 40000km auch sonen kleines pfeifen bei niedrigen drehzahlen. Der Händler meinte damals das liege an der Spannrolle vom zahnriemen. Er meinte auch , das die nicht einfach so reißen könnte oder gar abfallen könnte also könnte ich ruhig noch damit fahren. und dat habe ich gemacht. Bei 90tkm hab ich dann Großintervall gemacht, also Zahnriemen, Keilriemen, Bremsen, Kühlwasser u.s.w.

Der 1l 3 zylinder von Suzuki ist nen Frei läufer, das heißt das beim Zahnriemenriss die Kolben nicht an die Ventile anschlagen. Da wäre noch soviel Luft zwischen, das dort nichts passieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen