BiTurbo neue ProduktVerbesserungsMaßnahme

Opel Insignia A (G09)

Moin,
einige Wochen habe ich nicht bei myOpel rein gesehen, eben sehe ich eine PVM angezeigt.
Was mag das sein?

Beste Antwort im Thema

die Bruchstelle am ladeLuftkühler wird behandelt.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich denke für alle. Bis Bauende des Biturbo gab es da ja keine Änderung.

Zitat:

@slv rider schrieb am 4. Juli 2016 um 07:51:42 Uhr:


Technische Nacharbeit 16-R-017
E150048 Insignia – Halterung Ladeluftkühler
insignia 2012-2014

Dann sind ja alle MJ betroffen, alle BiTurbos, schließe ich daraus.
Mal sehen ob der Bausatz schon verfügbar ist, dann wird der diese Woche bei meinem schon montiert.

Dummerweise sagt mir "myopel" immer, dass ein Fehler aufgetreten sei und er bringt mich zurück zur normalen Website... -.- Nervt... Auch in der App gehts nicht... Und die OpelHotline (wo ich den Fehler meldete) ist mal "mehr als kompetent" *narf*

Konnte leider bei meinem FOH noch keinen erreichen, der mir was qualifiziertes sagen konnte.

oder mal hier nachfragen ob jemand mit der VIN die offnen aktionen anzeigen kann.
http://www.motor-talk.de/.../...ahrzeugbewertung-verkauf-t2585184.html

Ähnliche Themen

Habe schon einen Termin bei meinem FOH abgemacht für den nächsten Montag. Halterung des ladeluftkühler wird gemacht

Also mein VFL BiTurbo von 09/2013 ist auch betroffen! Scheint so, als wären alle Insignia BiTurbo betroffen... 🙂

Damit hat Opel gut 4 Jahre gebraucht um die Halterung vom Ladeluftkühler zu ändern bzw. anzupassen. Dann bin ich mal gespannt ob es auch dauerhaft hilft!

Mein Termin wäre dann Freitag in einer Woche. Die Teile sind wohl immerhin sofort lieferbar.

Die Art der Stabilisierung interessiert mich brennend.

Bestimmt diese schelle, mag Bilder sehen

Wie "slv-rider" schon schrieb:

Halterung Ladeluftkühler (CAC) kann brechen.

Insignia – MJ 2012–2014

Nur Fahrzeuge mit Motor A20DTR (RPO-Code LBY)

Gebrochene Halterung wird ersetzt und Befestigung wird geändert.

Also, es ist die Schelle die dran gemacht wird.
Die Schelle kommt aber nicht an die Halterung, die reißt, sondern um den LadeLuftKühler mittig drum. Die Halterung (die reißt) ist ja das Blättchen, was nur 3fach gepunktet ist - daran wird nichts geändert (kann auch nicht, dass müsste BEHR machen). Zu finden wenn man von vorne in den Motorraum schaut links unten am LadeLuftKühler.

Die Schelle soll wohl die Vibrationen deutlich eindämmen - kann ja jeder mal machen - Motor an, Motorhaub aufmachen und mal gucken wie der LadeLuftKühler vibriert - ein Schauspiel - und das schon alleine bei Leerlaufdrehzahl ;-)

Wie die jedoch eine "gebrochene Halterung" ersetzen wollen ist mir ein Rätsel - das geht ja nur über nen neuen LLK. Sei's drum 🙂 Die machen das schon.

Ist das nur beim Insignia ein Thema? Auch beim Zafira oder Astra?

Nur Insignia, astra + Derivate haben 2 luftgekühlte LLK in einem großen Rahmen

Erledigt, die Verbindung zum alter Halter wurde entfernt, die Neukonstruktion montiert.
Ich hoffe dass die Fotos es brauchbar darstellen.

Wie lange hat es gedauert? Mir wurde was von einem halben Tag erzählt.

Opel sagt 1 Stunde

Mit abkühlen etc jetzt 3 gedauert bei mir (war bestimmt noch was anderes)

Sieht bei mir jetzt auch so wie bei rufus

Werkstatt bekommt 0,9 Stunden, gebraucht wohl etwa 1,5

Deine Antwort
Ähnliche Themen