Biturbo 4X4 Automatik ST, voll begeistert!

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignia forum,
Seit ungefaehr 10 wochen lese ich taeglich die beitraege in diesem forum und weil ich am letzten freitag meinem biturbo 4X4 aut.ST bekommen habe moechte ich meine erste erpharungen hier posten.
Ich habe die letzten 10 jahren diverse auto's gefahren,alles neufahrzeuge,erst drei jahre einen Mercedes C klasse 220 CDI,dann drei jahre einen Audi avant 2.5 TDI und die letzten fast vier jahre einen BMW X3 3.0 D aut., eigentlich alle sehr gute auto's ,vor allem der motor vom BMW war natuerlich erste sahne und als ich wieder ein neues auto kaufen wolte war ich nach dem configurieren beim BMW bedenklich ob ich wieder so viel geld ausgeben moechte fuer einen neuen,alle auto's waren sehr gut ausgestatted(in holland haben wir ja die luxussteuer ,die kosten viel mehr als bei euch in Deutschland)
Da hat mir einen bekannten gesagt ich solle mal bei Opel nachsehen,er faehrt einen insignia diesel und ich habe das immer ein sehr schoenes auto gefunden,mal bei ihm gefahren,war schon positiv ueberascht und als er mir den preis sagte,nochmehr,uns kurz zu machen,ich wollte unbedingt allrad(X3 verwoent) und diesel und schon etwas power,habe mir also einen biturbo 4x4 aut.ST carbon grau mit fast vollaustattung bestellt am 23 februar und am letzten freitag habe ich IHN bekommen.
Meine erste eindruecke nach 800 km sind folgende.
Das auto sieht fantastisch aus,sehr gut im lack( die firma die mir den lack versiegelt haben sagten 1a)auch von innen sehr sauber verarbeitet,ASR stuehle sind fantastisch , auch die elektrische einstellung prima,navi 900 sehr gut,okay die aufloesung vom display koennte etwas hoeher sein aber von der bedienung und function sehr gut(sehr gute USB einbindung) kuplung mit I phone 4s ueber blue tooth problemlos.
Infinity sound system gefaelt mir auch,okay es gibt natuerlich viel bessere anlagen aber fuer den relativen geringen mehrpreis klingt es eigentlich sehr gut,keine rauschen onder schwankungen,wie so oft hier im forum dokumentiert,habe also die neue endstufe drin.:-D
So jetzt das fahren,ich habe IHN das wochenende 450 km AB und 350 Sauerland gegoent und ich wirklich sehr begeisterd ,habe IHN zwar noch nicht richtig getreted aber merke schon jetzt sehr gut das potential,nimmt sehr schnell gas an und lauft richtig gut(kein BMW 6cil. Natuerlich aber dennoch schon jetzt kraftvoll und wenn ich hier im forum hoere das er seine volle leistung erst nach ein paar tausend km gibt dan :-D
Was ich auch als sehr gut bezeignen kan ist das Opel eye 2 mit brems function,so macht AB fahren spass,sogar mit voller AB kan man mit cruise controle fahren.
Das AFL+ habe ich noch nicht so gut ausprobieren koennen aber da habe ich so viel gutes ueber gehoert,das ist bestimmt auch toll.
So ,Ihr bemerkt das ich richtig begeisterd bin,also nicht nur dir Premium marken koennen gute auto's bauen,Opel kann das auch aber unterm strich viel billiger,so jetzt haenge ich noch ein paar bilder dran und hoere auf.
Gruss Relfie

Beste Antwort im Thema

Hallo Insignia forum,
Seit ungefaehr 10 wochen lese ich taeglich die beitraege in diesem forum und weil ich am letzten freitag meinem biturbo 4X4 aut.ST bekommen habe moechte ich meine erste erpharungen hier posten.
Ich habe die letzten 10 jahren diverse auto's gefahren,alles neufahrzeuge,erst drei jahre einen Mercedes C klasse 220 CDI,dann drei jahre einen Audi avant 2.5 TDI und die letzten fast vier jahre einen BMW X3 3.0 D aut., eigentlich alle sehr gute auto's ,vor allem der motor vom BMW war natuerlich erste sahne und als ich wieder ein neues auto kaufen wolte war ich nach dem configurieren beim BMW bedenklich ob ich wieder so viel geld ausgeben moechte fuer einen neuen,alle auto's waren sehr gut ausgestatted(in holland haben wir ja die luxussteuer ,die kosten viel mehr als bei euch in Deutschland)
Da hat mir einen bekannten gesagt ich solle mal bei Opel nachsehen,er faehrt einen insignia diesel und ich habe das immer ein sehr schoenes auto gefunden,mal bei ihm gefahren,war schon positiv ueberascht und als er mir den preis sagte,nochmehr,uns kurz zu machen,ich wollte unbedingt allrad(X3 verwoent) und diesel und schon etwas power,habe mir also einen biturbo 4x4 aut.ST carbon grau mit fast vollaustattung bestellt am 23 februar und am letzten freitag habe ich IHN bekommen.
Meine erste eindruecke nach 800 km sind folgende.
Das auto sieht fantastisch aus,sehr gut im lack( die firma die mir den lack versiegelt haben sagten 1a)auch von innen sehr sauber verarbeitet,ASR stuehle sind fantastisch , auch die elektrische einstellung prima,navi 900 sehr gut,okay die aufloesung vom display koennte etwas hoeher sein aber von der bedienung und function sehr gut(sehr gute USB einbindung) kuplung mit I phone 4s ueber blue tooth problemlos.
Infinity sound system gefaelt mir auch,okay es gibt natuerlich viel bessere anlagen aber fuer den relativen geringen mehrpreis klingt es eigentlich sehr gut,keine rauschen onder schwankungen,wie so oft hier im forum dokumentiert,habe also die neue endstufe drin.:-D
So jetzt das fahren,ich habe IHN das wochenende 450 km AB und 350 Sauerland gegoent und ich wirklich sehr begeisterd ,habe IHN zwar noch nicht richtig getreted aber merke schon jetzt sehr gut das potential,nimmt sehr schnell gas an und lauft richtig gut(kein BMW 6cil. Natuerlich aber dennoch schon jetzt kraftvoll und wenn ich hier im forum hoere das er seine volle leistung erst nach ein paar tausend km gibt dan :-D
Was ich auch als sehr gut bezeignen kan ist das Opel eye 2 mit brems function,so macht AB fahren spass,sogar mit voller AB kan man mit cruise controle fahren.
Das AFL+ habe ich noch nicht so gut ausprobieren koennen aber da habe ich so viel gutes ueber gehoert,das ist bestimmt auch toll.
So ,Ihr bemerkt das ich richtig begeisterd bin,also nicht nur dir Premium marken koennen gute auto's bauen,Opel kann das auch aber unterm strich viel billiger,so jetzt haenge ich noch ein paar bilder dran und hoere auf.
Gruss Relfie

45 weitere Antworten
45 Antworten

...sag ich ja,wenn man hier mal mitliest und jemand überhaupt keine Ahnung hat sag ich mal,müsste man meinen Opel baut den letzten Schrott.
Aber da ich selber schon einige Fahrzeug,sowohl "Premium" als auch Nichtpremium hatte,kann ich gut und gerne behaupten das überall Mist fabriziert wird.
Premium ist für mich eh schon lange kein Garant für beste Qualität mehr,aber das würde hier zu weit führen.

Nicht das ich falsch verstanden werde,gerade bei BMW zb. bekommt man schon was tolles geboten und mit einer klasse Qualität und Technik,Design usw. usw,aber mittlerweile zu welchem Preis..das ist die Frage!
Und das man zu einem deutlich günstigeren Preis ebenfals etwas tolles auf die Beine stellen kann,finde ich beweist gerade Opel mit zb. dem Insignia ( und auch andere Hersteller) absolut.
Das gibt mir persönlich schon seit längerem zu denken.

Zitat:

Original geschrieben von Samson1980


Na das liest sich doch sehr überzeugend!
Aber bezüglich Lackqualität.....warte mal noch 5-10TKM und schau dir dann die Frontpartie nochmal an. Da wird dir auch die beste Lackversiegelung nichts helfen. Habe diesbezüglich auch schon so einige Erfahrungen sammeln können. Das Problem habe ich bereits bei mehreren Opelmodellen erleben müssen.

Gruß Michael

Sorry,meine Frontpartie hat nach 20 TD km eine Steinschlagmacke,habe schon schlimmeres gesehen undes betrifft nicht nur Opel Fahrzeuge,auch andere Fabrikate haben Macken an der Frontpartie !!!

Hi Leute,
es ist doch immer wieder schön, so erquickende Berichte wie hier von Relfie zu einem Fahrzeug zu lesen. Er hat bereits einige Zeit im Forum mitgelesen und sich dennoch vorbehaltlos seine eigene Meinung zum Auto gebildet und einen tollen ersten Bericht abgeliefert. Beruflich werde ich oftmals mit Betriebsblindheit konfrontiert, man sieht nicht mehr über den eigenen Tellerrand hinaus...
Unser kleiner Suppenteller ist hier das Insignia Forum. Wer sich mal die Mühe macht über unseren Tellerrand hinauszuschauen wird feststellen das die Leute im Mercedes, BMW, VW und wie sie alle heißen "Teller" ebenso ihre Problemchen haben und darüber berichten. So gesehen sitzen wir alle markenübergreifend in einem Boot, wie es in einem Problemforum halt so ist...

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Mler


Nicht das ich falsch verstanden werde,gerade bei BMW zb. bekommt man schon was tolles geboten und mit einer klasse Qualität und Technik,Design usw. usw,aber mittlerweile zu welchem Preis..das ist die Frage!
Und das man zu einem deutlich günstigeren Preis ebenfals etwas tolles auf die Beine stellen kann,finde ich beweist gerade Opel mit zb. dem Insignia ( und auch andere Hersteller) absolut.
Das gibt mir persönlich schon seit längerem zu denken.

Hi BMWler,mach Dir nix draus,aber nachdenken schadet nichts !!!
Habe auch lange gebraucht und es nicht bereut,seit 6 Jahren zufrieden einen Opel zu fahren !!!

Ähnliche Themen

Lassen wir den anderen doch ihr "gutes Gefühl" etwas besseres zu fahren als einen Opel..... 😉

Da schreibt jemand einen positiven Bericht und gleich kommen alle wieder mit ihren Macken...

Vlt denkt ihr mal drüber nach ob das teilweise auch an Euch liegt. Wer bei Rollsplit dem Vordermann zu dicht auffährt ist z.B. selbst Schuld...

Aber das bleibt jedem selbst überlassen.

Hallo,

also ich fahre jetzt auch seit 2 Wochen den neuen BiTurbo. Dieses es mein 2ter Insignia und ich muss sagen die Qualität und die Bedienbarkeit haben zugelegt. Dank Abstandsregel-Tempomat fahre ich größtenteils nur noch mit dem Finger :-) Da bekanntlich Opel die Leistung mit Mehrkilometer Stufenweise freigibt, habe ich mit 1000 km natürlich noch nicht den vollen Drehmoment. Was ich aber jetzt schon sagen kann, dieser Motor macht Spaß :-) Ich würde jedem den Umstieg von 160 auf den BiTurbo empfehlen.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von hallole20


Hallo,

also ich fahre jetzt auch seit 2 Wochen den neuen BiTurbo. Dieses es mein 2ter Insignia und ich muss sagen die Qualität und die Bedienbarkeit haben zugelegt. Dank Abstandsregel-Tempomat fahre ich größtenteils nur noch mit dem Finger :-) Da bekanntlich Opel die Leistung mit Mehrkilometer Stufenweise freigibt, habe ich mit 1000 km natürlich noch nicht den vollen Drehmoment. Was ich aber jetzt schon sagen kann, dieser Motor macht Spaß :-) Ich würde jedem den Umstieg von 160 auf den BiTurbo empfehlen.

Gruß Uwe

Hallo Uwe,

Absolut deiner meinung, der motor macht jetzt schon spass,wenn er mal alles gibt noch mehr, vermute ich.

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


War auch erst vor kurzem in ner Zeitschrift und dort war bei verschiedenen Opel Neufahrzeugen Orangenhaut bemängelt worden.
Glaube sogar bei allen getesteten. Leider weiß ich nicht mehr welche Zeitschrift es war (AutoBild, Auto Motor Sport?!)

Dann rate ich dir mal in nächster Zeit drauf zu achten, und zwar Herstellerübergreifend! Aber erschreck dich nicht, gerade bei dunklen Lacken springt es einem fast schon ins Auge, egal ob Audi, BMW, Mercedes, Opel oder Volkswagen. Aber auch nur, wenn man darauf explizit achtet.

Deshalb definiere ich Orangenhaut auch etwas anders. Letztens habe ich einen nagelneuen Mazda begutachtet, mein lieber Scholli. Der Lack sah in meinen Augen nicht nur schlecht aus, er fühlte sich auch so an. hier mal ein Foto
http://imageshack.us/photo/my-images/513/img2186fg3.jpg/

Und da wird behauptet, Opel hätte ein Problem mit Orangenhaut? Mit nichten!

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia



Vlt denkt ihr mal drüber nach ob das teilweise auch an Euch liegt. Wer bei Rollsplit dem Vordermann zu dicht auffährt ist z.B. selbst Schuld...

Aber das bleibt jedem selbst überlassen.

Habe drüber nachgedacht....ist ja eigentlich auch egal ob ich mich überkorrekt an den Mindestabstand halte damit ich nur halb so viele Geschosse abbekomme oder ob ich mir von dem gesparten Geld des lackieren neue Bremsen kaufen muss weil mir ständig einer auf der AB reinzieht und ich dauernd in die Eisen gehen muss....

Also man kann mal ganz sicher sagen, daß die neuen Autos von Opel gute Autos sind. Ich bin mit meinem Insignia richtig zufrieden und davon überzeugt, daß ich die richtige Wahl getroffen habe.
Weil hier in Eingangspost auch ein X3 genannt wurde: Freunde von mir haben sich gerade einen X3 gekauft und ich bin da natürlich schon mitgefahren. Wenn mir an dem eine einzige Sache besser gefällt, als bei meinem Insignia, dann sind es Motor und Getriebe, denn der Diesel in diesem X3 ist wirklich stark und ruhig gelaufen, war kaum hörbar und das Getriebe ist eine 9-Gang-Automatik mit Allrad, die man kaum merkt. Das ist wirklich absolute klasse, keine Frage.
Der ganze Rest hat mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen, denn davon bietet mir der Insignia auch vieles in gleicher Annehmlichkeit und zu deutlich besserem Preis - im Gegenteil, der BMW kostet Liste neu 12000 Euro mehr und ich würde als erstes mal das Navi vermissen, dann die elektrischen AGR-Ledersitze, die Sitzventilation, die elektrische Heckklappe und das OPC-Line-Paket für innen und außen. Gibt's zwar beim BMW alles, aber dann ist er noch teurer.

Schlechter ist der Insignia nur was Motor und Getriebe betrifft... ansonsten sollte man ihn natürlich auch nicht mit einem X3 vergleichen, das weiß ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von Samson1980



Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia



Vlt denkt ihr mal drüber nach ob das teilweise auch an Euch liegt. Wer bei Rollsplit dem Vordermann zu dicht auffährt ist z.B. selbst Schuld...

Aber das bleibt jedem selbst überlassen.

Habe drüber nachgedacht....ist ja eigentlich auch egal ob ich mich überkorrekt an den Mindestabstand halte damit ich nur halb so viele Geschosse abbekomme oder ob ich mir von dem gesparten Geld des lackieren neue Bremsen kaufen muss weil mir ständig einer auf der AB reinzieht und ich dauernd in die Eisen gehen muss....

Das beste wäre mach dir einfach eine Steinschlagschutzfolie auf die Front drauf! Kostet nett viel und alle Probleme sind hinweg 😁

Mann sieht sie auch Überhaupt nicht! Hab sie auf meim Insignia OPC vorn drauf und binn hell auf begeistert davon!

Oder siehst du Sie?

Solange kein Hinkelstein von vorn kommt nimmt sie alles weg 😉 😉

Sam-1810

Bei DEN Spaltmaßen fällt sie nicht auf 😁

Aber gefällt mir richtig gut in Blau. Als ST geht Blau mal gar nicht. Felgen passen auch gut, sind das die Standard?

Gerade beim St gefällt mir dieses Blau extrem gut. Bei mir im Ort hat einer so einen OPC.
Felgen sind die 19er Standard.

Zitat:

Original geschrieben von Opel_GTC



Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


War auch erst vor kurzem in ner Zeitschrift und dort war bei verschiedenen Opel Neufahrzeugen Orangenhaut bemängelt worden.
Glaube sogar bei allen getesteten. Leider weiß ich nicht mehr welche Zeitschrift es war (AutoBild, Auto Motor Sport?!)
Dann rate ich dir mal in nächster Zeit drauf zu achten, und zwar Herstellerübergreifend! Aber erschreck dich nicht, gerade bei dunklen Lacken springt es einem fast schon ins Auge, egal ob Audi, BMW, Mercedes, Opel oder Volkswagen. Aber auch nur, wenn man darauf explizit achtet.

Deshalb definiere ich Orangenhaut auch etwas anders. Letztens habe ich einen nagelneuen Mazda begutachtet, mein lieber Scholli. Der Lack sah in meinen Augen nicht nur schlecht aus, er fühlte sich auch so an. hier mal ein Foto
http://imageshack.us/photo/my-images/513/img2186fg3.jpg/

Und da wird behauptet, Opel hätte ein Problem mit Orangenhaut? Mit nichten!

Ich habe nie behauptet, dass andere Hersteller keine Probleme damit haben. Aber gerade bei deutschen Herstellern sticht Opel eben damit raus. Wenn man genau hinsieht sieht man es sogar bei meinem weißen Fahrzeug. Wobei ich hier aber auch nicht kleinlich sein möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen