BITTE - wie heißt denn diese Stange beim C202 / T240 EZ 2001 - an Vorderachse ganz vorne

Mercedes C-Klasse W202

Halle gemeinde -
ich bräüchte dringend den Namen / die Bezeichnung für diese gebogene Stange,
weil dir Gummis ausgeschlagen sind und ich neue bestellen möchte.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hmm, nö. Die Koppelstange ist die Verbindung zwischen Stabi und dem Restfahrwerk. Wenn ich mich richtig erinner, hat der 202er aber gar keine Koppelstange.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Dann viel Erfolg mit den Febi-Teilen...

Febi-Erfahrung

Na ja - ich denke mal, dass die meistverkauften Gummilager - zumindest in Deutschland -
wohl von FEBI BILSTEIN kommen dürften.
Außerdem kenne ich so auf die schnelle nur noch LEMFÖRDERER , SWAG und MAXGEAR - MEYLE weiß ich nicht genau, ob die auch solche Gummis machen.

Also dürften wohl einige Millionen Autos mit diesen Lagern auf Deutschlands Straßen herumfahren -
und ich glaube echt nicht, dass die alle quietschen.
Sonst wäre die Firma FEBI wohl längst dicht.

Da Mercedes diese Teile ganz sicher eh nicht selber herstellt, sondern eben irgendwo einkauft-
vielleicht sogar bei FEBI BILSTEIN - vielleicht ja auch auch in Korea, Taiwan oder China
bei Ling Fung Ho - kann es auch sehr gut sein, dass sie wieder FEBI-Lager bekommen haben.

Bedauerlich natürlich, dass Sie solch schlechte Erfahrungen gemacht haben -
aber es gibt auch FABRIKNEUE Mercedes S-Klasse-Autos, die nach wenigen Wochen / Monaten
echt große Probleme bis zu Motor - oder Getriebeschaden haben.
Trotzdem kann man die S-Klasse nicht als Schrott bezeichnen.

Darf ja jeder einbauen was er will. Manche bauen dann eben nen Jahr oder zwei später das gleiche Teil nochmal neu ein.

Wird’s immer geben.

Ja kann passieren - auch vielleicht schon viel früher.

Ist eben nur besonders doof, wenn nach ein paar Monaten
das TEURE Teil schon wieder ersetzt werden muss !!!

Dürfte sich langsam herumgesprochen haben,
dass TEUER nix mehr mit GUT zu tun hat -
FAST ÜBERALL.
Maßgebend für den Preis ist heute nun mal zu 95 % die
Einkaufs - Verdienst - und Preiskalkulation -
UND EBEN NICHT DIE QUALITÄT !!!

Ist nun mal Tatsache, dass gleiche Artikel schon in der EU
vollkommen unterschiedlich gehandelt werden -
und weltweit sind diese Preis-Unterschiede eben NOCH VIEL GRÖSSER !!!

Ja - und das Internet öffnet eben so manche Türen ins Ausland.

Genau aus diesem Grund kauft ja selbst Mercedes so viele teile im Ausland
und lässt auch in Afrika und Asien fertigen.
JAAAA - die Kartons mit der Aufschrift: Original Mercedes Benz- Ersatzteil
sind eben wohl schon sehr teuer.

Hat z.B. meine Sportverein DIREKT beim ADIDAS-Werksverkauf in Herzogenaurach
größeren Posten Trainingsanzüge gekauft - ja - mit Prozenten.
ORIGINAL ADIDAS - und da waren so kleine Schildchen drinne mit "made in China".
leider aber DEUTSCHE PREISE und LEIDER KEINE CHINESISCHEN !!!

Und bei vielen anderen Artikeln ist es eben ganz genau so.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 18. Oktober 2018 um 23:42:10 Uhr:


Darf ja jeder einbauen was er will. Manche bauen dann eben nen Jahr oder zwei später das gleiche Teil nochmal neu ein.

Wird’s immer geben.

Ähnliche Themen

Naja, die Erfahrung der erfahrenen Schrauber hier im Forum muss ja nicht beachtet werden.

Ich finde ebenso das Febi Teile Kernschrott sind. Und sich der Mehrpreis für zB ein Lemförderteil lohnt.
Das Thema gibt es ebenso bei Traggelenken, Luftmassenmerssern... und so weiter...

Aber wie gesagt, darf jeder in sein Auto einbauen was er will.

Ich finde es auch mehr als zweifelhaft, ewig die billige Wäre im Internet zu kaufen und für die Chinaware dann Schifffahrt und Paketdienste zu bemühen und sich dann die Hände zu reiben, bündelweise Geld gespart zu haben!! Ich gehe gerne zum Fachhändler um die Ecke und bezahle Bar. Umtauschen geht dort auch problemlos und ne Beratung gibt’s noch gratis!

Dann sollten Sie sich aber auch mal Gedanken darüber machen
- WOOO denn ihr Fachhändler seine Waren einkauft
- und durch billigen Einkauf oft im Ausland -
ER dann eben "bündelweise Geld" scheffelt !!!

Und mit Umtausch im Internet hatte ich auch nie Probleme -
beim fachhändler und Fach-Werkstatt schon,
wo bei Zurückgabe dann 20 % Bearbeitungsgebühren berechnet wurden.

Zitat:

@Naturexperte schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:58:13 Uhr:


Ich finde es auch mehr als zweifelhaft, ewig die billige Wäre im Internet zu kaufen und für die Chinaware dann Schifffahrt und Paketdienste zu bemühen und sich dann die Hände zu reiben, bündelweise Geld gespart zu haben!! Ich gehe gerne zum Fachhändler um die Ecke und bezahle Bar. Umtauschen geht dort auch problemlos und ne Beratung gibt’s noch gratis!

"Dann sollten Sie sich aber auch mal Gedanken darüber machen
- WOOO denn ihr Fachhändler seine Waren einkauft "

Das der Fachhandel seinen Einkauf optimiert ist sein gutes Recht. Er steht aber auch für Gewährleistung gerade. Und da eine Gewährleistungsrep den Reibach kaputt macht und weiteres Geld kostet, geht ein Fachhändler mit mindestens soviel Sorgfalt ans Werk wie er verantworten kann.
Und wenn Bosch in China produzieren lässt oder BMW schon vor 20 Jahren seine CD Player in Tschechien, dann garantieren sie einen technischen Massstab.

Ooooch - Garantie gibt es im Internet auch -
und sogar das garantierte Widerrufs-Recht,
das ich beim Fachhändler trotz höheren Preisen NICHT habe.

Da bin ich bei der Rückgabe ganz und gar auf die Kulanz des Händlers angerufen.
Wenn der nicht will, hat Kunde eben Pech gehabt.

Und Ihnen wünsche ich sehr viel Glück beim Durchsetzen der evtl. Gewährleistung,
wenn die Antwort dann von der Rechstabteilung abgewimmelt wird.

Zitat:

@Hawei1 schrieb am 23. Oktober 2018 um 20:09:20 Uhr:


"Dann sollten Sie sich aber auch mal Gedanken darüber machen
- WOOO denn ihr Fachhändler seine Waren einkauft "

Das der Fachhandel seinen Einkauf optimiert ist sein gutes Recht. Er steht aber auch für Gewährleistung gerade. Und da eine Gewährleistungsrep den Reibach kaputt macht und weiteres Geld kostet, geht ein Fachhändler mit mindestens soviel Sorgfalt ans Werk wie er verantworten kann.
Und wenn Bosch in China produzieren lässt oder BMW schon vor 20 Jahren seine CD Player in Tschechien, dann garantieren sie einen technischen Massstab.

Wir wollen alle eine gerechte Bezahlung und Fair behandelt werden und so bemühe ich mich auch meine Mitmenschen und Umwelt zu behandeln. Mittlerweile bestellen Menschen alles Mögliche von zu Hause aus und bei mir in der Straße kommen täglich 3 unterschiedliche Kurierdienste! Und in den Städten sterben die Läden, dafür atmen wir immer mehr Dreck ein. Einfach nur mal drüber nachdenken und reflektieren und Nachhaltig handeln! Auch das ist nur eine Meinung, Meine Meinung! Vielen Dank für den Respekt...

oooooh ja - und ihr Fachhändler holt seine Ware sicher mit Fahrrad oder Heißluft-Ballon aus Hongkong ???

Wegen meinen beiden Stabi-Gummis fliegt oder fährt ganz sicher kein Flugzeug oder Schiff
mehr oder weniger, wenn ich es beim Händler geholt hätte.
Aber vielleicht hätte ich zumindest einen Teil des nächsten Transports bezahlt.

Warum minimieren denn so viele Firmen ihr Lager
und lassen nur noch termingerecht liefern ???
JA - das Lager ist auf der Autobahn im LKW !!!

Zitat:

@Naturexperte schrieb am 23. Oktober 2018 um 20:30:35 Uhr:


Wir wollen alle eine gerechte Bezahlung und Fair behandelt werden und so bemühe ich mich auch meine Mitmenschen und Umwelt zu behandeln. Mittlerweile bestellen Menschen alles Mögliche von zu Hause aus und bei mir in der Straße kommen täglich 3 unterschiedliche Kurierdienste! Und in den Städten sterben die Läden, dafür atmen wir immer mehr Dreck ein. Einfach nur mal drüber nachdenken und reflektieren und Nachhaltig handeln! Auch das ist nur eine Meinung, Meine Meinung! Vielen Dank für den Respekt...

Schöne Diskussionen wo mal wieder beide irgendwie recht haben.
Ich bestell auch viel im Netz.
Die Welt ändert sich, Vertriebsmodelle ändern sich und die Büchse der Pandora ist geöffnet.
Kann man gut finden oder nicht, aber ist nicht mehr rückgängig zu machen.
Nichts desto trotz kauf auch ich so einen Krempel lieber direkt beim Freundlichen.
Da bin ich mir sicher es passt und wenn nicht kann ich direkt reklamieren.
Kein Bock mit halb zerlegtem Auto zu warten bis dann vielleicht endlich das richtige Teil kommt. Das hab ich schon durch.
Ob ich dann 10€ oder 20€ für vier Gummiteile zahle ist mir dann wurscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen