Bitte um Vorschläge für ein neues GLK-Coverdesign im Forum
Hallo beisammen,
wie ich im Thread Auch ein neues Coverbild für das W204 Forum? schon bemerkt habe, hat das GLK-Forum hier noch ein unpassendes Coverbild . Das ist das Bild, das immer oberhalb des Forums eingeblendet wird. Dies lässt sich aber ändern!
Das aktuelle Bild stammt offensichtlich von einer W203 C-Klasse.
Ich habe nun ein paar Infos zusammen getragen, wie das läuft, ein neues Bild dorthin zu bekommen.
1. Ein Thread zum Sammeln von Covervorschlägen (Genau!, DER hier!)
2. Wenn aus diesem Thread noch nicht zweifelsfrei ein neues Cover bestimmt werden kann (zuviele tolle Vorschläge), gibts ggfs. noch eine Umfrage (durch einen Moderator).
3. Steht die Auswahl des neuen Bilds fest, kann ein Moderator veranlassen, dass dieses Bild als Coverbild eingespielt wird.
Also:
Jeder, der mitmachen kann und will kann seinen Vorschlag gerne hier einstellen und zur Diskussion/Bewertung stellen!
Jeder Vorschlag ist willkommen!
Und bitte nicht enttäuscht sein, es kann halt letztlich nur ein Bild verwendet werden!
Dazu gibt es noch folgendes zu beachten:
1. Voraussetzung für ein Coverbild ist eine Grösse von 1040px*100px.
2. Da auf dem Bild ja ein GLK zumindest teilweise zu sehen sein sollte, bitte das Urheberrecht beachten! Also: Bei eigenen Bildern gibt es keinerlei Bedenken!
3. Das Mercedes-Benz Logo kann, wenn nötig, von der motor-talk-Werkstatt hinzugefügt werden.
Dementsprechend können vor allem die bereits GLK-Fahrer sicher Fotos beisteuern?
Viele Grüße!
Nucleolus!
Beste Antwort im Thema
Das von angeldust ist leider verzerrt...
Da ich keinen GLK fahre, habe ich mich bei der MB Webside bedient und kurz in PS etwas gebastelt 😉
(über Copyright müsste man sich im Fall der Fälle mit MB in Verbindung setzen und dies klären)
59 Antworten
Damit es dann nicht zu langweilig wird, hier noch ein Alternativvorschlag mit leichter Variation. Da hat mich der Vorschlag von Horsts draufgebracht. Das X204 Symbol hat einen echten Bezug, war nämlich bei der Entwicklervorstellung des GLK auf deren Poloshirts und diversen Werbemitteln. Ich habe die Teile z.B. auch als Manschettenknöpfe und als Haftblock.
Danke für die Idee an Horsts, hoffe, Du bist damit einverstanden.
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
........Wenn nichts neues dazukommt, dann sind es sicher angeldust, nucleolus und ich, die sich da einbringen werden.OK?
@alfigatzi - Deine sind TOP, ich werde keine weiteren Vorschläge machen, da mein erstes Bild verzertt ist - ziehe ich Deine Bilder dem meinem vor.
Nochmals: SUPER gemacht! Danke
In diesem Sinne
angeldust
Hallo GLK-Fans,
tolle Vorschläge habt ihr da gebastelt, Respekt! Ich werfe auch noch einen ins Rennen, und zwar auf der Basis von dem Banner, das alfigatzi entwickelt hat.
Ich möchte einfach die Vielfalt dieses Autos noch etwas besser darstellen und den GLK auch "in freier Wildbahn" zeigen - sozusagen die beiden Visionen Townside und Freeside zu einer Grafik vereinen.
Was meint ihr? Zu überfrachtet?
Ich freue mich auf die Abstimmung ... der Bessere soll gewinnen.
Viele Grüße
"railpixel" Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von railpixel
Ich freue mich auf die Abstimmung ... der Bessere soll gewinnen.Viele Grüße
"railpixel" Werner
Ja dann mal Gruss und viel Glück nach Oche - Klenkes hoch!
Gruss,
alfigatzi
Hey, da kennt sich jemand aus in den intimen Gebräuchen des Rheinländers als solchem und des Öchers im Speziellen ;-).
Danke & Gruß zurück
Werner
Zitat:
Original geschrieben von railpixel
Hallo GLK-Fans,tolle Vorschläge habt ihr da gebastelt, Respekt! Ich werfe auch noch einen ins Rennen, und zwar auf der Basis von dem Banner, das alfigatzi entwickelt hat.
Ich möchte einfach die Vielfalt dieses Autos noch etwas besser darstellen und den GLK auch "in freier Wildbahn" zeigen - sozusagen die beiden Visionen Townside und Freeside zu einer Grafik vereinen.
Was meint ihr? Zu überfrachtet?
Ich freue mich auf die Abstimmung ... der Bessere soll gewinnen.
Viele Grüße
"railpixel" Werner
Auch sehr schönes Bild. Wenn du den Übergang vom roten GLK Bild zum mittleren mehr dem des mittleren zum rechten Bildes angleichen könntest, wäre das ein sehr gutes Bild.
(Klartext: erster Übergangseffekt = zweiter Effekt 😁)
Zitat:
Original geschrieben von railpixel
Hey, da kennt sich jemand aus in den intimen Gebräuchen des Rheinländers als solchem und des Öchers im Speziellen ;-).Danke & Gruß zurück
Werner
Nunja, bin ja selber " 'ne fiese Öcher ..."
Zitat:
Original geschrieben von railpixel
Hallo GLK-Fans,tolle Vorschläge habt ihr da gebastelt, Respekt! Ich werfe auch noch einen ins Rennen, und zwar auf der Basis von dem Banner, das alfigatzi entwickelt hat.
Ich möchte einfach die Vielfalt dieses Autos noch etwas besser darstellen und den GLK auch "in freier Wildbahn" zeigen - sozusagen die beiden Visionen Townside und Freeside zu einer Grafik vereinen.
Was meint ihr? Zu überfrachtet?
Ich freue mich auf die Abstimmung ... der Bessere soll gewinnen.
Viele Grüße
"railpixel" Werner
jo das sieht auch sehr gut aus.
Wie schon erwähnt sollte der eine Übergang noch angepasst werden
und evtl. das X 204 etwas schöner integrieren.
Dann wird es auf jeden Fall schwer mich zwischen einem Eurer Bilder zu entscheiden
Kleiner Tipp am Rande,
aufgrund der unterschiedlichen Auflösungen bei der Bildschirmeinstellung kann es passieren das rechts etwas abgeschnitten wird😉
Gruss TAlFUN
Danke für eure ermutigende Kritik und die Verbesserungsvorschläge!
Das Problem mit dem roten GLK ist, dass das Bild an der rechten Seite (Fahrzeugfront) sehr bald zu Ende ist und deshalb nicht viel Platz für Transparenz bietet. Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich den Wagen bis auf ein Stück Straße komplett freigestellt habe. Dem X 204 habe ich eine Optik "gebürstetes Metall" gegeben und die beiden Elemente so angeordnet, dass der rote GLK mit seiner Spitze in die Ausbuchtung des X "hineinfährt".
Das findet ihr in der Datei "gklbanner2.jpg".
Ehrlich gesagt ist mir das Ding aber jetzt viel zu voll, und der Wüsten-GLK passt auch farblich gar nicht mehr zum Rest. Deshalb noch eine minimalistische Alternative ("glkbanner3.jpg"😉: Der rote GLK freigestellt als farbiger Akzent, der metallene Schriftzug X 204, der farblich passende Ausschnitt aus der Karosserie, von dem nun etwas mehr zu sehen ist. - Sonst nichts, selbst der Mercedes-Stern scheint mir entbehrlich, weil er ja groß genug auf dem Kühler prangt.
Und nun seid ihr dran ...
Gute Nacht, liebe Grüße
"railpixel" Werner
Hallo Werner,
das wird ja immer besser, besonders viel Arbeit hat wohl Bild Nr. 1 gekostet, da warst Du wohl eine ganze Weile dran-gesessen! ... und dann noch um 1.30 die Bilder zur Verfügung gestellt.
Super, absolut Top!!!
Vielen Dank
angeldust
Zitat:
Original geschrieben von railpixel
Danke für eure ermutigende Kritik und die Verbesserungsvorschläge!"gklbanner2.jpg".
Ehrlich gesagt ist mir das Ding aber jetzt viel zu voll, und der Wüsten-GLK passt auch farblich gar nicht mehr zum Rest. Deshalb noch eine minimalistische Alternative ("glkbanner3.jpg"😉: Der rote GLK freigestellt als farbiger Akzent, der metallene Schriftzug X 204, der farblich passende Ausschnitt aus der Karosserie, von dem nun etwas mehr zu sehen ist. - Sonst nichts, selbst der Mercedes-Stern scheint mir entbehrlich, weil er ja groß genug auf dem Kühler prangt.
Und nun seid ihr dran ...
Gute Nacht, liebe Grüße
"railpixel" Werner
Hallo railpixel,
zu glkbanner2.jpg:
Der eingebaute Stern mit Schriftzug wäre noch das alte Logo.
Wurde mit Wechsel der Werbeagentur geändert. Wurde wesentlich vereinfacht. Fand diesen zwar persönlich schöner, gab aber damit immer wieder Probleme bei den vielen verschiedenen Druckverfahren, ihn sauber darzustellen. Hier wäre die Frage, ob nicht der aktuelle Stern richtig wäre.
Aber wie du schon schreibt ist er eigentlich entbehrlich, da er ja wirklich schon groß am Kühler zu sehen ist und damit das Bild eingentlich überfrachtet wäre bzw. doppelt gemoppelt, da der Stern mit das bekannteste Markensymbol der Welt ist.
Schade wäre das Fahrzeug auf der Düne zu entfernen, nur mit rotem GLK geht doch die Darstellung, dass er, obwohl so wohl seltenst eingesetzt, doch auch für das Gelände einsetzbarer Allrounder ist.
Vielleicht den Stern mit Schriftzug links entfernen, das rote Fahrzeug etwas größer und nach links zusammen mit Typenbeschreibung und GLK-Front verschieben, so das von der Fahrzeugfront etwas mehr zu sehen ist, vor allem das der sehr typischen Radkasten noch besser zur Geltung kommt.
Hast du bei deiner Suche nach einer Version, das Layout schon mal so gestellt, das von der Typenbezeichnung das X so groß bleibt, die Ziffern 204 aber um 90 Grad gedreht, damit diese von unten nach oben laufen und dadurch die Typenbezeichnung kompakter wirkt?
Nur so ein Gedanke.
Alles nur meine unverbindliche Meinung, nicht als negative Kritik verstehen.
Gruß und weiter so.
Danke an die Frühaufsteher (= vor 11 Uhr :-)) für Komplimente und Anregungen!
Deepblackman, super Ideen, die ich gleich mal versucht habe umzusetzen. In der Tat hatte ich die 204 schon mal gedreht, aber immer nur so weit, dass sie dem Karosserieverlauf des grauen GLK folgt. 90° hatte ich nicht probiert, gefällt mir aber jetzt gut.
Mit der Düne bin ich immer noch nicht sicher ... schade wäre es schon, andererseits gefällt mir auch der monochrome Effekt mit dem roten Farbtupfer. Also gibt es wieder beide Versionen.
Schönes Wochenende, liebe Grüße
"railpixel" Werner
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
http://data.motor-talk.de/.../mercedes-glk-klasse-x204-17840.jpgPERFEKT ! ! !
Auch von mir ein Perfekt