Bitte um kurze Beratung für V70 III 2,5T

Volvo

Moin.
Bin absoluter Volvo Neuling und suche einen "Daily" der derzeit noch draussen stehen muss.
Er würde überwiegend mehr Kurzstrecke fahren, also so 5-40 km je Richtung sage ich mal.
Natürlich wird er auch mal Strecke bekommen, aber nicht so oft.
Daher nehme ich an das da ein Benziner besser ist.
Habe einen V70 06/2009 2,5T 200PS Automatik 230.000km Momentum gefunden.
Da ich von Volvo komplett keine Ahnung habe, möchte ich auf diesen wege fragen ob das ein zuverlässiger Wagen ist, oder ob ich besser was anderes nehmen soll.
Wenn das Internet recht hat, ist das noch ein echter Volvo 5 Zylinder, sind die Standfest?
Die Automatik soll ja nicht sooo Toll sein, aber Schalter sind wenige zu finden.
Aus eigener Leidvoller Erfahrung frage ich nach Rost, soll ja generell, eher nicht das Thema sein, was meint das Schwarmwissen?
Gibt es bei der Besichtigung Dinge die besondere Aufmerksamkeit bedürfen?
Gebrauchtwagenberater.de erwähnt:
Lenkgetriebe (wie stelle ich das fest?)
Spurstangenköpfe, Hinterachsquerlager, Bremsbeläge, Niveauregulierung,
BLIS, Klimkompressoren (OK, das kann ich Feststellen :-)
Dann noch einige Rückrufe, woher weis ich ob die gemacht wurden?

Viele Fragen, aber ich komme aus dem BMW-Land und nach Schweden ist ein weiter weg... :-)

Danke Euch, Gruß

151 Antworten

BTW. Den EM90 hab ich schon in China live gesehen… macht schon Sinn das Teil! Jedenfalls wenn man den Markt dort sieht.

Während der Zeit dort wurde mein V70 etwas aufgefrischt weil ich Macken in Schweller und Stossfänger hatte

Img
Img
Img
+1

Zitat:

@Südschwede schrieb am 14. Dezember 2024 um 07:44:58 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 13. Dezember 2024 um 16:15:45 Uhr:



Ich vermisse weiterhin (seit 20 Jahren!) den Kleinwagen und einen Van.
Beides wird es garantiert nicht geben.

Einen Kleinwagen gibt/gab es doch. Den V40. Zumindest ist er so eng wie ein Kleinwagen. Und der Van EM90 wurde dieses Jahr vorgestellt. Gut, ob da der „haben will“-Reflex einsetzt, lasse ich mal dahingestellt… 😁

Ein Kleinwagen ist für mich ein Corsa oder Polo.
Der V 40 ist Kompaktklasse.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 14. Dezember 2024 um 13:45:22 Uhr:



Zitat:

@Südschwede schrieb am 14. Dezember 2024 um 07:44:58 Uhr:


Einen Kleinwagen gibt/gab es doch. Den V40. Zumindest ist er so eng wie ein Kleinwagen. Und der Van EM90 wurde dieses Jahr vorgestellt. Gut, ob da der „haben will“-Reflex einsetzt, lasse ich mal dahingestellt… 😁

Ein Kleinwagen ist für mich ein Corsa oder Polo.
Der V 40 ist Kompaktklasse.

Deswegen habe ich ja darauf hingewiesen, der er zumindest innen so eng ist wie ein Kleinwagen. 😉 Mir ist schon klar, dass der V40 in die Golf-/Kompaktklasse gehört.

Das Innere muss man auch differenzieren. Vorn sitzt es sich im V40 absolut großartig, hinten ist man wegen der hohen Fensterlinie etwas eingemauert und der Kofferraum verliert wegen des nach oben hin stark verjüngten Hecks ein paar Liter auf den Golf. So ist das eben als Klassenhübschester. BMW 1, MB A-Klasse und Audi A3 sind als direkte Wettbewerber auch keine Raumwunder. Dennoch dürften alle über Polo-Niveau liegen. Und beim Wendekreis ist der V40 ein ganz Großer, von wegen Kleinwagen ;-)

Und um zum Ursprungsthema zurückzukommen: Den V40 gab es ebenfalls mit dem erstklassigen 2,5-Liter Fünfzylinder-Benziner, der hier immer noch für den V70
im Raum steht. Wenn es den im V70 tatsächlich auch als Handschalter gab (?), wäre das eine wirklich tolle Kombination.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Motorkult schrieb am 14. Dezember 2024 um 14:47:34 Uhr:


Und um zum Ursprungsthema zurückzukommen: Den V40 gab es ebenfalls mit dem erstklassigen 2,5-Liter Fünfzylinder-Benziner, der hier immer noch für den V70
im Raum steht.

Bitte differenzieren für den TE:

Den V 40 gab es in verschiedenen Bauserien.

@Motorkult , ja, unterschreibe ich alles so. Auch, dass er Klassenschönling ist. Allerdings empfinde ich die Beinfreiheit hinten als geringer als in unserem Zweitwagen Seat Ibiza und auch der Kofferraum dürfte maximal genauso groß/klein sein, aber den V40 hat wohl kaum jemand mit einer Erwartung als Raumwunder gekauft.

Ich hatte mal eine Woche einen V40 CC D4 AWD. Fuhr sich absolut gediegen.

@T5-Power , ich meinte den Kompakt-V40 und nicht den Mitsubishi V40. 😁

Gibt's dem TE nicht ursprünglich um einen V70 II oder III ? :-)
Grüße Markus

Und um eine KURZE Beratung.

Na ja, auf 8 Seiten driftet man schon mal ein bisschen ab… 😁

Naja, aus Kurz wird Lang:

Was halten die Herrschaften denn von dem hier, da wurde ja grad viel erneuert...

https://www.kleinanzeigen.de/.../2949990410-216-734

Ein T6 mit fast 500.000 KM?
Zünde Dein Geld lieber direkt an.

OK, also besser sein lassen.
Wie ist das denn mit V70 Import aus S, DK, NL?
Wahnwitz Bürokratie oder 0-Problemo?

Es gibt doch hier mehr als reichlich Fahrzeuge....

Zitat:

@Gun-R schrieb am 14. Dezember 2024 um 18:17:09 Uhr:



Was halten die Herrschaften denn von dem hier, da wurde ja grad viel erneuert...

https://www.kleinanzeigen.de/.../2949990410-216-734

Hui, fast eine halbe Million Kilometer… Da kann übermorgen an Motor, Getriebe und Allrad alles mögliche und ansonsten auch alles mögliche kommen… Gut, kann bei 300.000 km auch, aber ein Auto mit einer halben Million Kilometer würde ich trotz Ersthand und Langstrecke grundsätzlich nicht mehr in Betracht ziehen. Da ist dann schon zu befürchten, dass da regelmäßig Investitionen zu tätigen sind. Standfest scheint der T6 ja zu sein. Der mit 286 PS ist allerdings durstiger als die späteren mit 305 PS. Wieviel möchtest du überhaupt ausgeben?

Kann ein V70 ii oder lll sein, da gibt es hier ja unterschiedliche Meinungen,
wobei ich noch nicht im ll gesessen bin..
Ich denke so an 5-6, es sei denn für etwas mehr (7-8) gibts den "über" V70,
denn das wird "nur" der jeden Tag Wagen für alles.
Es kommt ja noch die große Familienkutsche V90 oder vielleicht doch wieder ein 5er BMW oder Notfalls ein Audi A6, jenachdem was sich findet.
Eigentlich gefällt mir der V90.
Bin aber sehr argwöhnisch bei viel Leistung und "nur" 4 Zyl mit "nur" 2 L Hub.
6 Zyl mit 3 L Hub wären mir deutlich lieber.
Und mit 10L/100 kann ich leben, lieber ein Tick mehr Sprit, als den ganzen Sprit-Spar-Firlefanz der nur Kaputt geht, und man das "Gesparte" Geld dann regelmäßig zur Werkstatt bringt.
Beim V70 möchte ich aber gern den Sagenhaften 5-Ender Turbo probieren, und lieber ein wenig mehr Bums als zu wenig, man wird nicht fünger, so ab/um 200 wären schon Nett,
der muss auch mal z.B. Gartenabfall Anhänger aus der Wiese ziehen können.
AHK ist ein Muss, Tempomat und Sitzheizung sehr gerne, am liebsten noch eine Standheizung.
AWD würde ich auch gern mal probieren,
hab aber gelesen das das AWD nicht so Toll und eher Teuer ist.
Farbe muss Metallic, Champagnergold, Hell braun, Braun, Mittel/Dunkel Grau, Dunkel Blau.
Was anderes mag ich nicht, und Schwarz geht gar nicht, hatte der letzte Kombi auch,
ich wohne auf dem Dorf, Schwarz ist da sehr ungünstig, oder täglich Waschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen