Bitte um Kaufempfehlung, danke!!!!!!!A 3 von 1998 mit 125 PS
jetzt sind die Karten auf dem Tisch,
Baujahr 1998.
Erstbesitz,
Scheckheft,
guter Freund,
unfallfrei,
soll 4500 kosten,
hat 120.000 runter,
Problem (aus meiner Sicht)
Zahnriemenwechsel ca. 500 mit Wapu
Neue Stoßdämpfer (sind die ersten) 1000 €
Kratzer an der Fahrertür ( ca. 200,--€)
Er hat die 1,8 Maschine, dass finde ich toll mit den 125 PS,
vier Türen und ist Erstbesitz, grün.
Was soll ich tun?
Bitte ehrlichen Rat, danke, sonst kaufe ich einen Japaner neu,
viele Grüße
R.
P.S.Bitte gebt mir Mut...soll ich den Preis drücken? Ist ja unter Freunden schwer....fahre selbst 15.000 bis 18.000 jährlich....danke Euch
18 Antworten
Naja, Preise kann man gut auf www.dat.de und www.autobudget.de checken.
Stoßdämpfer 1000€??? Niemals > Ein H&R Cup Kit kostet ~500€ und da hast du Federn und Dämpfer mit drin. Für 1000€ bekommst du schon ein KW Variante 1 😁
Hat der Wagen ne Klima? Wenn nicht dann würde ich ihn nicht kaufen.
Zitat:
Er hat die 1,8 Maschine, dass finde ich toll mit den 125 PS,
vier Türen und ist Erstbesitz, grün.
Naja, wenn du schon so skeptisch bist, dann würde ich evtl. weitersuchen.
Bedenke das der 1.8er auch mal schnell 9 Liter braucht.
Gruss, Alex
Ich würde ihn schon aus dem Grund nicht nehmen, weil es ein Bekannter ist. Bei sowas sind schon Freundschaften in die Brüche gegangen.
1.8 ist wirklich nicht der effektivste Motor. kaum durch zug und hoher verbrauch. würde ihn nicht nehmen. wenn a3 dann nen 1.8t der verbraucht weniger und macht Spaß, gerade wenn du länger fährst.
Gruß Chilla
Also wenn schon vom Kumpel dann brauch ich den ned mehr im Preis drücken. Dann verkauft der mir den für den niedrigsten Preis den er machen kann.
Ähnliche Themen
würd die 1,8er Maschine auch nicht mehr nehmen. Verbrauch und Leistung stehen in keinem verhältnis bei dem Motor finde ich ....
Zitat:
Original geschrieben von TommyB87
würd die 1,8er Maschine auch nicht mehr nehmen. Verbrauch und Leistung stehen in keinem verhältnis bei dem Motor finde ich ....
So ist es den Motor würde ich auch nicht nehmen. Lieber den 1,8 T.
Allerdings muss mann sagen das der Motor 1,8 egal ob mit oder ohne Turbo sehr haltbar ist. Und keine Kinderkrankheiten an den Tag liegt.
auf jeden fall ich hatte früher auch den normal 1.8l würd ich mir nie wieder kaufen ist zwar sehr robust aber verbraucht für 125ps viel zu viel. da braucht der 1.8t im verhälniss weniger und geht um welten besser.
15.000km Jährlich?
Lohnt sich da noch kein Diesel?
Zum 1.8 Motor:
Also Leistung ist da, Die 200 packt er auch spielend leicht, durchzug ist Super!
Aber da er halt so gut übersetz ist und spritzig dreht, wirstn sicher nicht unter 8l fahren!
Hatte selbst einen 1.8 und da warens so 10l. Jetz hab ich nen Diesel!
4.500€ wär schon günstig, wenn da nicht diese Rep. wären!Und Klima!?!
120.000km ist auch nocht nicht die welt, meiner hat 230.000 und lief noch prima!
Immerhin noch besser als ein Japaner 😉
jo um die kilometer musste dir eig kein kopp machen die 1,8er Maschine is shcon stabil :-) Aber man hat ohne den Turbo leider nit so den Fahrspaß mit dem Motor .. Hatte den vorher auch und hab jetz den 1,9 TDI PD mit 130PS , der hat um einiges besser Schub..
also ich fahre auch den 1.8er. er zieht "schon" gut. nur da is der verbrauch hoch, is so bei 10-12l.
hatte auch mit den motor noch nie irgendein problem und hab jetzt bald 170tkm drauf aber,
wenn du eher auf etwas schnellere fahrweiße stehst dann hol dir besser sofort den 1.8T.
Zitat:
Original geschrieben von TommyB87
jo um die kilometer musste dir eig kein kopp machen die 1,8er Maschine is shcon stabil :-) Aber man hat ohne den Turbo leider nit so den Fahrspaß mit dem Motor .. Hatte den vorher auch und hab jetz den 1,9 TDI PD mit 130PS , der hat um einiges besser Schub..
Beim 1.8er ist halt Drezahl angesagt, und dann geht er auch recht gut.
Einzige Alternative wäre für mich bei ihm die Umrüstung auf LPG! Aber selbst dann würde ich eher zum Golf 4 V6 greifen > der hat ordentlich Bums und verbraucht auch nicht mehr 😁
ja weis ;-) bin den doch auch gefahrn unter 3-4k umdrehungen merkt man da nix und ab da setzt dann halt der hohe Spritverbrauch ein ;-) Und bis er die Drehzahl erreicht hat dauert halt auch bissl grad wenns bissl bergauf geht. Also vom Spaßfaktor und Verbrauch is einer mit Turbolader zu empfehlen :-)
kann auch nur vom 1,8er abraten, deswegen haben wir ihn vorgestern verkauft.
gegen den wagen selber kann man gar nichts sagen, gegen den verbrauch allerdings schon.
mein 16v gti scirocco mit 129 ps hat damals um die 9 liter gebraucht, somit weniger als der a3 und das waren noch motoren von 198xxxxx
man sollte meinen das sich hinsichtlich des verbrauchs einiges getan hat.
dem scheint aber wohl nicht so zu sein
Vielen Dank für Euere Meinungen, mit dem Verbrauch stimmt mich schon traurig, habe einen relativ hohen Stadtanteil. Die Haltbarkeit wäre ein Pluspunkt. Wenn man 4 Stoßdämpfer für 500 neu bekommt (mit Einbau) wäre nur der hohe Verbrauch, werde nochmal drüber schlafen, vielen Dank jedenfalls