Bitte um Kaufberatung - V70 D5

Volvo V70 2 (S)

Liebe Gemeinde,

ich bin ganz neu hier und brauche eine Kaufberatung. Derzeit fahre ich einen etwas in die Jahre gekommenen Mitsubishi (ist auch auf mobile.de zu finden 😁 ) und möchte jetzt auf Volvo umsteigen.
Im Auge ist ein V70 mit D5, EZ 02/2005, 201.000km, 5-Gang Schalter.
Ausstattung ist soweit ganz gut: Sitzheizung, Klimaautomatik, Memory-Sitz, Tempomat, viel Leder, RTI, Audio HU-850, etc. etc.
Zahnriemen wurde auch gewechselt und das ganze Gerät ist scheckheftgepflegt. Angeboten wird er mir mit TÜV bis 07/2015 um knapp 7000€, hoffe da noch auf 6000€ handeln zu können. Der Händler gibt auch 12 Monate Garantie.
Da der Elch aber fast 400km von meiner Wohnung weg ist, möchte ich da nicht unnötig hin fahren...
Deswegen: auf was sollte ich achten?

Schon mal vielen Dank, ihr könnt einem Gebrauchtwagen-Laien reichlich helfen 😕

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


Die Frage ist, ob er schon DEUTSCHE Papiere hat 😕

Hat aber wenig KM 😉

Gruß Sebi

Servus Sebi,

das wäre das kleinere Problem. Entweder wurde er nicht lückenlos gewartet oder stand längere Zeit in bella italia. Beim Foto vom Serviceheft sieht man ein älteres Datum, da wo die Schlüssel draufliegen (so ein Zufall).

Grüsse vom Ranger

Im Kundenauftrag und dann gibt er dir Garantie???? Ohne Aufpreis????

Auf jeden Fall die Motorabdeckung hoch machen und die Injektoren ansehen. Wenn da welche Diesel verschmiert sind, dann ist das das erste Indiz dass die demnächst gewechselt werden müssen und das kostet.

Das komische ist ja: Wenn man bei Mobile.de Euro4 rein tut kommrn die V70 aus Italien ??
Gibt es in Deutschland keine Euro4 V70?
Aber was ist wenn du mit dem Verkaufer beim 1. V70 redest ob sich noch was machen lässt zum Thema DPF?
Ein Wagen aus Bella Italia muss perfekt gewartet sein, sonst ist der Km stand krumm..
Aber das Scheckheft kann man ja auch nachmachen heutzutage..

Ja komischer Zufall nicht?😁

Hätte mehrere V70 gesehen allerdings bj02 und 240-280tsd km drauf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


Das komische ist ja: Wenn man bei Mobile.de Euro4 rein tut kommrn die V70 aus Italien ??
Gibt es in Deutschland keine Euro4 V70?
Aber was ist wenn du mit dem Verkaufer beim 1. V70 redest ob sich noch was machen lässt zum Thema DPF?
Ein Wagen aus Bella Italia muss perfekt gewartet sein, sonst ist der Km stand krumm..
Aber das Scheckheft kann man ja auch nachmachen heutzutage..

Ja komischer Zufall nicht?😁

Genau das habe ich vor! Entweder eine ordentliche Preissenkung, mit der ich den DPF selber gegenfinanzieren kann oder händlerseitiger Einbau.

Den Italo-V70 hatte ich auch schon gesehen und abgelehnt, wegen den selben Argumenten. Irgendwie nicht ganz so vertrauenserweckend.

Werde mir jetzt den Elch aus Leipzig am Samstag anschauen, also auch zu einem Dekra/TÜV/ADAC-Menschen gehen können, zwecks Meinung mit wirklichen Wissen 😁

Nächster Anlauf!

Der Leipziger ohne DPF ist raus, der Italiener mit 4 Jahren Lücke im Scheckheft auch.
Werde mir jetzt am Samstag diesen hier anschauen: KLICK
Hat aber mit 280.000km schon reichlich was gefahren. Dafür ist das ein Händler, der nicht im Kundenauftrag verkauft und das Auto komplett durch die Werkstatt schickt.
Bilder vom Scheckheft habe ich mir zuschicken lassen, ist lückenlos beim Vertragshändler gepflegt. Zahnriemenwechsel bei 140.000km.

Was meinen die Menschen mit Ahnung dazu?

Bester Gruß und Danke 🙂

Wenn er gut gewartet worden ist, sicher kein problem!
Die Automatik sollte schon mal gespült worden sein, ebenso muss das Öl öfters raus (70tsd km)

Überprüfe den Vorderwagen, Historie, AT (muss weich schalten, sonst Finger weg!!)

Wenn du ihn kaufst: Handle eine größst mögliche Garantie heraus, Zahnriemen event. tauschen lassen und ein großes Service...

Dann passt das sicher, beachte aber, der Bauch kauft mit 😉

Gruß Sebi

warum ist der aus leipzig raus?

Ok, wenn die beiden anderen V70 raus sind, hast Du ja bis jetzt nichts falsch gemacht, ist schon mal gut!
Wie Sebi gerade schon geschrieben hat, versuche auf Kosten des Händlers eine große Wartung inkl. Zahnriemen- und Ölwechsel zu bekommen.
Darüber hinaus solltest Du bei einer Probefahrt besonders auf Rumpelgeräusche im Bereich des Vorderwagens achten. Dann sind auch die Koppelstangen und/oder die Motorlager hin. Ist zwar nicht groß aufwendig, sollte aber auch gemacht werden.
Falls das nicht gelingt, finde ich den Wagen zwar optisch sehr ansprechend, aber deutlich zu teuer.
Ach ja, teste die Handbremse, die ist bei diesem Modell ziemlich anfällig, weil sich die Bremsbeläge häufiger mal ablösen.
Viel Spaß bei der Probefahrt und
Grüße von Max

oh ja die Handbremse... 🙁

Erst mal vielen Dank für die schnellen und guten Antworten!

Der Händler hat gesagt, dass er einer Untersuchung bei TÜV/DEKRA/ADAC nicht im Wege steht weil, Zitat, "ich hab nichts zu verbergen." Finde ich schon mal gut. Auch hat er eindeutig widersprochen, dass ich den Volvo schon am Samstag kaufe, weil "er noch komplett durch die Werkstatt geht und auch neuen TÜV bekommt." Finde ich auch gut. Als Laie. Da ich über's Wochenende ja sowieso in Thüringen bin, ist der Weg zur Probefahrt auch nicht mehr ganz so weit. Nur zum Kauf müsste ich dann halt noch mal den Weg von Rostock aus auf mich nehmen.
Leider bekomme ich weder bei der DEKRA (macht verlängertes Wochenende) noch bei TÜV (ausgebucht) einen Termin zur Begutachtung.
Vom Preis geht er, zusätzlich zur Inzahlungnahme von meinem Japaner (KLICK) auf 5500 runter.

Stand der Verhandlungen über weitere Arbeiten: Zahnriemen macht er nicht neu, der würde dann bei 310.000km kommen (bei mir dementsprechend in etwa einem Jahr 🙄 ) Zu durchgeführten Reparaturen (bspw. Injektoren) kann er nichts sagen, da das Scheckheft ja bei Volvo geführt wurde und nicht bei ihm.

Hört sich doch ganz gut an, oder? Auf alle Fälle ehrlich, wie ich finde 😛

Gut, mit dem Zahnriemenwechsel in 30tkm kann man leben - ist ja bei dem Modell nicht so teuer.
Ich habe im letzten Jahr ca. 350 € in einer freien Werkstatt dafür bezahlt. (Nur so als ungefähre Preisangabe für Dich, damit Du weißt, was auf Dich zukommt.)
Preis ist jetzt auch ok. Bleibt noch eine gute Reise zu wünschen und das Ergebnis der ganzen Aktion abzuwarten.
Du wirst sicher berichten, oder?
Schöne Ostern!

Zitat:

Original geschrieben von Buschreiter1


Gut, mit dem Zahnriemenwechsel in 30tkm kann man leben - ist ja bei dem Modell nicht so teuer.
Ich habe im letzten Jahr ca. 350 € in einer freien Werkstatt dafür bezahlt. (Nur so als ungefähre Preisangabe für Dich, damit Du weißt, was auf Dich zukommt.)
Preis ist jetzt auch ok. Bleibt noch eine gute Reise zu wünschen und das Ergebnis der ganzen Aktion abzuwarten.
Du wirst sicher berichten, oder?
Schöne Ostern!

So einen Preis hatte ich auch im Kopf. Aber hey, wenn ich an die Kosten für meinen derzeitigen denke... 😠

Wenn noch jemand Tipps zur Probefahrt hat, her damit!

Und natürlich melde ich mich wieder!

Für den Mitsubishi noch Geld zu bekommen, wird nicht so einfach sein 😉

Ein Händler gibt für sowas als Inzahlungnahme normalerweise wohl 100-150 Euro 😉

Knapp 300tkm sind natürlich eine Hausnummer... Naja.

Um die 300tkm ist auch der Bereich wo ein Automatikgetriebe mal gerne schlapp macht, da kann man auch nicht böse sein dann 😉 Sowas heißt dann Totalschaden.

Schau doch mal in die Gebrauchtwagenbörse von Volvo, da steht auch ein V70 aus 04 mit knapp 250tsd km als Diesel drin, Beziner gibt es einige mehr und vor allen Dingen deutlich günstiger. Da muss man wirklich genau durchrechnen, ob sich ein Diesel lohnt, sind auch einige Gasfahrzeuge dabei.
Mein Favorit wäre der weiße aus Erfurt für 3750, der hat einen neuen Motor bekommen und wurde immer vom angebotenen Autohaus gewartet. Oder wenn es ein diesel sein muss, der scharze aus Bauzen für knapp 5k€
Und.....bei einem Kauf vom 😉 lohnt sich evtl. auch eine weitere Anfahrt.
Grüße
braucki

Deine Antwort
Ähnliche Themen