Bitte um Kaufberatung - V70 D5
Liebe Gemeinde,
ich bin ganz neu hier und brauche eine Kaufberatung. Derzeit fahre ich einen etwas in die Jahre gekommenen Mitsubishi (ist auch auf mobile.de zu finden 😁 ) und möchte jetzt auf Volvo umsteigen.
Im Auge ist ein V70 mit D5, EZ 02/2005, 201.000km, 5-Gang Schalter.
Ausstattung ist soweit ganz gut: Sitzheizung, Klimaautomatik, Memory-Sitz, Tempomat, viel Leder, RTI, Audio HU-850, etc. etc.
Zahnriemen wurde auch gewechselt und das ganze Gerät ist scheckheftgepflegt. Angeboten wird er mir mit TÜV bis 07/2015 um knapp 7000€, hoffe da noch auf 6000€ handeln zu können. Der Händler gibt auch 12 Monate Garantie.
Da der Elch aber fast 400km von meiner Wohnung weg ist, möchte ich da nicht unnötig hin fahren...
Deswegen: auf was sollte ich achten?
Schon mal vielen Dank, ihr könnt einem Gebrauchtwagen-Laien reichlich helfen 😕
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rille2
Der scheint nicht ewig zu halten. Bei mir war der auch schon fällig, bei meinem Schwager mit einem ähnlich alten S60 ist er auch hinüber.Zitat:
Original geschrieben von Buschreiter1
Warum sollte der Ladeluftkühler seinen Geist aufgegeben?
Scheint aber aus der Abteilung KannManSelberMachen zu sein, siehe hier:
LLK tauschenIst zwar Pre-Facelift, viel hat sich da aber sicher nicht geändert.
Weiteres nach heutigem Telefonat mit Verkäufer!
Zitat:
Original geschrieben von braucki
(...)
Aber grundsätzlich muss man bei einem Exemplar mit knapp 300tsd KM auf der Uhr etwas die Hälfte des Kaufpreises noch mal für unvorhersehbares in den nächsten 2-3 Jahren einplanen. Wobei das von dir besichtigte Exemplar ja den Vorteil hat, dass die Historie nachzuvollziehen ist. Der Händler könnte dir ja auch mal aufzählen, was in den letzten Jahren alles so am Fahrzeug repariert/getauscht wurde und wenn du noch mal vor Ort bist, kannst du ihn ja auch mal bitten (für ein paar € in die Kaffeekasse) dass er dir einen VIDA-Ausdruck vom Fahrzeug gibt - da gibt es dann auch noch mal ca. 10 Seiten Lesestoff zum Fahrzeug vom Volvo-Server. Vielleicht mach der Händler dir ja sogar einen Zweitdruck der Rechnungen der letzten Jahre (ich habe diese Zweitdrucke beim Kauf vom 🙂 auf Nachfrage dazu bekommen).
Habe ihn mir gerade noch mal angeschaut....er ist wirklich schick und sieht auf den Bildern sehr gepflegt aus...außerdem kommt der ja nicht von nem Fähnchenhändler sondern von einem Fachhändler 🙂
Dass es den nicht ohne Folgekosten gibt, ist mir leider klar 😛 Bin zwar nicht vom Kfz-Fach, hab aber einige Jahre als Zweirad-Mechaniker gearbeitet und deswegen einigermaßen gut mit den Händen und würde mir auch einfache Reparaturen selbst zutrauen (LLK, Koppelstangen, Spurstangen, etc..)
VIDA: Kann ich mir das auch nicht selber machen? Im Forum gibt es ja einige (auch ellenlange) Threads zu DICE-Teilen aus Fernost. Sollten die doch auch können, oder?
Rechnungen: Der Händler ist nicht die scheckheftführende Werkstatt! Müsste dann noch mal bei der vorbeifahren...
DEKRA-Siegel: Check! (siehe Bilder)
TÜV ohne Mängel: Check!
Neuer LLK vom Händler ohne Aufpreis: Check!
Neues dann wieder in genau einer Woche, wenn ich mit neuem Auto von Gießen wieder zurück in Rostock bin 😁
Und noch mal: VIELEN DANK! Eure Tipps und Ratschläge haben mir wirklich sehr geholfen 🙂
So soll das sein!
Alles richtig gemacht!
Glückwunsch und wir sind gespannt auf deinen Reisebericht Gießen - Rostock.
Viele Grüße von
Max