Bitte um Kaufberatung CrossPolo Diesel
Tach Leute! Ich werde bald umziehen und in Zukunft viel Autobahn fahren müssen (ca. 1000km pro Woche). Deswegen will ich mir einen kleinen Diesel kaufen und meinen jetzigen Golf IV (benziner) verkaufen. Meine erste Wahl ist der neue CrossPolo mit 1,4TDI Motor. Jetzt habe ich gelesen, dass der 1,9TDI nicht viel teurer ist, da bei dem 1,9-er das ESP inklusieve ist. Der Verbrauch soll auch nicht viel höher sein als beim 1,4-er.
Jetzt meine Fragen an die Leute die einen CrossPolo besitzen oder jemanden kennen, der einen CrossPolo hat:
1. Wie zufrieden seit ihr mit dem CrossPolo mit Diesel-Motor?
2. Was habt ihr zu bemängeln?
3. Um wieviel % konntet ihr den Preis runterhandeln?
4. Auf was soll ich beim Kauf unbedingt achten?
5. Welche "Krankheiten" hat der neue Polo 9N3? (allgemein)
Ich bin für jede Antwort sehr dankbar!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Freerider1987
Habe mir einen Chip von ABT einbaue lassen und nun hat er 143 PS und dazu noch 80 NM mehr Drehmoment
43% Leistung mehr nur durch Steuergerätoptimierung? Ich dachte ABT wäre ein seriöser Tuner. Auf der HP wird für den 1.9 TDI 100 PS allerdings nur auf 125 PS angeboten...
Was hast Du Dir da einbauen lassen??? Das kann doch nicht gesund sein...
Was die Bezinbeimischung beim Diesel angeht: Beim MB 200 D von 1985 kann man das ja machen, aber wer bei den modernen Dieseln Benzin mit reinhaut, sollte sich über Motorprobleme nicht wundern. Der normale Winterdiesel reicht völlig aus, bis etwa -22°C glaube ich. Die Karren, die bei dem Wetter verreckt sind, hatten meist noch zuviel Sommerdiesel im Tank bzw. im Filter.
Zitat:
Original geschrieben von Freerider1987
Das doch nun egal ob Benzin oder nicht habe mir noch ein etwas größeren Turbo einbauen lassen
Na bitte, so wird das ganze ja schon eher plausibel. Dann kann ja zum Topic zurückgekehrt werden. Wer zwischen 70 und 100 PS schwankt, wird kaum Interesse an Chippen haben.
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Was die Bezinbeimischung beim Diesel angeht: Beim MB 200 D von 1985 kann man das ja machen, aber wer bei den modernen Dieseln Benzin mit reinhaut, sollte sich über Motorprobleme nicht wundern. Der normale Winterdiesel reicht völlig aus, bis etwa -22°C glaube ich. Die Karren, die bei dem Wetter verreckt sind, hatten meist noch zuviel Sommerdiesel im Tank bzw. im Filter.
Ja,früher kein Problem,bei modernen Dieseln auf keinen Fall machen.
Ähnliche Themen
Ist doch alles nun egal.
Wenn du in der Woche 1000km fährst und das auf der Autobahn nimm denn 1.9 nicht denn 1.4 er