Bitte um Infos zum S203
Moin.
Bin am überlegen mir einen S203 zuzulegen, 220CDI Schalter.
Frage, ab wann gab es den Mopf und sollte ich eventuelle Schwachstellen kennen?
Danke für Feedback.
Gruss TAlFUN
Beste Antwort im Thema
Liesst der Moderator hier mit ??😕 Das ist wie wenn der Pep fragt, wieviel haben wir gegen Madrid verloren 😕😁
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
noch eine Frage, habe im 211er Komforttelefonie mit Craddle SAP, gibt es so etwas auch beim 203er so das ich mein Craddle weiterverwenden kann?
Ja, gibt es, ich habe das in meinem S 203 Mopf. Nutze das derzeit mit einem Uralt Nokia E52.
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Ja, gibt es, ich habe das in meinem S 203 Mopf. Nutze das derzeit mit einem Uralt Nokia E52.Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
noch eine Frage, habe im 211er Komforttelefonie mit Craddle SAP, gibt es so etwas auch beim 203er so das ich mein Craddle weiterverwenden kann?
Habe gerade gelesen, dass es die Option Komforttelefonie im 203er angeblich erst ab ca. Oktober 2006 gab.
Der C230T meines Vaters aus Modelljahr 2007 mit EZ 09/2006 hat sie schon verbaut!
Zitat:
Original geschrieben von burky350
Habe gerade gelesen, dass es die Option Komforttelefonie im 203er angeblich erst ab ca. Oktober 2006 gab.Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Ja, gibt es, ich habe das in meinem S 203 Mopf. Nutze das derzeit mit einem Uralt Nokia E52.
Der C230T meines Vaters aus Modelljahr 2007 mit EZ 09/2006 hat sie schon verbaut!
Da hast Du Dich verlesen. Es geht nur um den Begriff Komforttelefonie, den gab es so beim 203er nicht.
Es gab beim 203 keine "Komfort-Telefonie", dieser Begriff ist erst mit dem 204 eingeführt worden, da hier ja bereits bei jedem Radio die Bluetooth Freisprechanlage vorhanden ist.
Die Komfort-Telefonie ist dann die Erweiterung um das "universelle Handyinterface mit externer Antenne" beim 204 und entspricht damit dem Funktionsumfang der "Handy-Vorrüstung mit universeller Schnittstelle" Code 386 des 203.
Zitat:
Original geschrieben von tigmadpro
Da hast Du Dich verlesen. Es geht nur um den Begriff Komforttelefonie, den gab es so beim 203er nicht.Es gab beim 203 keine "Komfort-Telefonie", dieser Begriff ist erst mit dem 204 eingeführt worden, da hier ja bereits bei jedem Radio die Bluetooth Freisprechanlage vorhanden ist.
Die Komfort-Telefonie ist dann die Erweiterung um das "universelle Handyinterface mit externer Antenne" beim 204 und entspricht damit dem Funktionsumfang der "Handy-Vorrüstung mit universeller Schnittstelle" Code 386 des 203.
Da habe ich dann wohl den falschen Begriff gewählt. Das liegt vermutlich daran, dass beim W/S211 der Code 386 als Komfort-Telefonie bezeichnet wird und dieser Begriff mittlerweile auch auf der MB-Homepage für alle Baureihen gängig ist:
http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/Ähnliche Themen
Moin.
Ist mir gerade aufgefallen, die Rad-/Reifenkombinationen in der FAQ ist inzwischen ein fehlerhafter Link 😰
Falls Jemand einen pdf File dazu hat bitte per PN Anhang an mich und ich stelle ihn in der FAQ ein, danke.
Gruss TAlFUN
Moin TAIFUN,
hier gibts die alle noch - KLICK
Für die anderen Mercedesforen sicherlich auch interessant.
Vielen Dank,
FAQ Link aktualisiert und werde dies auch in den anderen MB FAQs machen.
Daumen hoch für deine Info !!!
Gruss TAlFUN
Moin.
Nochmals danke für die Infos!
Ist nun ein CL 220CDI geworden, Bj. 12/07 110KW, mit Comand 2.0, Komforttelefonie mit SAP V2, Sportline, AMG Felgen und Panoramadach.
Bilder folgen.
Gruss TAlFUN