Bitte um Hilfe wegen Besserwisser 8x19 Et42

Audi

Hallo jungs,
entschuldigt bitte das ich hier so einfach bei euch rein platze.
Habe einen streit mit dem Freund meiner Kollegin.

Wir haben ihr Mam A1 Felgen in der größe 8x19 ET42 bestellt mit 225/35 R19 Reifen.

Ihr Freund sucht jetzt Zoff mit mir und sagt die werden an allen Ecken und Kanten schleifen?
ist es wirklich so Grenzwertig?
Muss man etwas bearbeiten?

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Alternativ kann man die Reifen hinten auch mit 0,6 bar fahren, da schleift garantiert nichts in den Kotis. 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ja gut ich denke da hatten wir ein Missverständnis von 18" und 19" 🙂

Naja, entschuldigug für die umstände und diskusion die ich angezetelt habe. Ich las mich einfach überraschen. bloß nicht streiten oder sich über andere lächerlich machen,das wollte ich nicht.

Hi,

einige Erfahrungen findest du hier: 😉
http://www.motor-talk.de/.../...verbreiterung-fuer-a3-8p-t3186969.html

ich denke die kombi sollte nicht all zu große probleme machen.

den es gibt ja auch genug leute, die auf ihren fahrzeugen die a6 felgen mit 8,5x19et48 fahren ohne große bearbeitung und dann noch zusätzlich mit fahrwerksfeder.

so auf anhieb fallen mir, da biglo, akbal25 ein, aber auch schluckauf hat so eine kombi drauf nur weiß ich da nicht, wieviel er angepasst hat (da er ein gewinde drin hat, die ersten beiden nur soweit mir bekannt nur federn).

Ähnliche Themen

Nabend 😎 ,

ich möchte dem TE ja nicht die Stimmung verhageln...aber 8 x 19" ET 42 ist nicht von Felge zu Felge indentisch !

Diese Erfahrung habe ich bereits am eigenen Leib gemacht -->

Winterräder Brock B21 in 8 x 19" ET 45 .. 225/35/19 Dunlop SP 3D Wintersport --> passt sauber aber ist schon knapp.

Sommerräder OZ Ultraleggera 8 x 19" ET45 selbe Reifengröße aber anderer Hersteller. Räder stehen weiter im Radhaus als Winterräder.

Also mal Flux noch 3mm Spurplatten besorgt..passt und schliesst vorne wirklich bündig mit dem Kotflügel ab....hinten sitzt es auch gut, schleift aber bei beladenem Fahrzeug und S3 Sportfahrwerk bereits im Übergang Heckschürze zu Kotflügel an besagter und bekannter Schraube.

Ist nur minimal aber da werde ich wohl demnächst mal ein wenig mit dem Dremel beigehen.

Will damit nur sagen das man im Grenzbereich nicht allgemein jede Rad-Reifen-Kombination bei gleicher Größe und vermeintlich selber ET miteinander Vergleichen kann 😉 .

Wenn zum Beispiel die Fahrwerkstiefe anders ist oder der Radsturz nur minimal differiert dann kann das unter umständen dann eben doch schon schleifen. Manchmal fallen auch die Reifen im Sitz auf der Felge breiter aus.... also Vorsicht mit der Pauschalaussage "passt schon" !

Immer besser beim Reifenfachhändler mal Probestecken und dann unter Last vorne und hinten auf ner Bühne einfedern lassen. Und wenns dann passt dann passts auch wirklich 😉 .

Ich denke aber nicht das selbst wenn es beim TE bzw. der Bekannten seines Freundes schleift, das man da viel machen muss...Warscheinlich nur bekannte Schrauben raus und fertig ists....

Greetz

Auch wärmstens zu empfehlen😁 : http://www.motor-talk.de/forum/die-schleift-die-sau-t1025043.html

Bei mir schleift bei 8x19 ET 40 vorne und hinten absolut gar nichts bei einem Gewindefahrwerk.

(OZ Ultraleggera 8x19 ET 45 mit 5mm Spurverbreiterung.)

Hallo.

also ich habe meinen Sporti mit Eibachfedern um 45/35mm oder so tiefergeelgt, halt die tiefere Variante bei den Federn.
Im Sommer kommen MAM A2 in 8x19" ET42 mit 225/35 drauf ohne Spurverbreiterung.
Ich habe schon bereits hinten die Schraube mit der kompletten Kunststoffhalterung weggedremelt und die Radhausverkleidung im Bereich des Radlaufs bearbeitet, sprich Falz geglättet und die Verkleidung mit Karosseriekleber an den Radlauf Innen festgeklebt damit nichts absteht.
Laut dem Verkäufer sollte das so passen. Hatte davor 7,5x17 mit 225/45 und 20mm je Seite Spurverbreiterung drauf, deswegen die Bearbeitung des Radhauses. Rein rechnerisch sind die 19er nur 6mm im Durchschnitt grösser und kommen nur 0,3mm weiter raus wie meine 17er mit Spurverbreiterung. Mal schauen was der TÜV im Frühjahr sagt.

Grüße

Micha

Also meine Winterfelgen in 8x18 mit 225ern und ET 45 schleifen nicht. Meine Sommerräder 8x18 mit 225ern und einer ET vom 42 schon, und das auch noch nachdem ich dir berühmte Schraube entfernt habe?

Dann wirst du das selbe machen müssmmen wie ich damit es nicht schleift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen