Bitte um Hilfe wegen Besserwisser 8x19 Et42

Audi

Hallo jungs,
entschuldigt bitte das ich hier so einfach bei euch rein platze.
Habe einen streit mit dem Freund meiner Kollegin.

Wir haben ihr Mam A1 Felgen in der größe 8x19 ET42 bestellt mit 225/35 R19 Reifen.

Ihr Freund sucht jetzt Zoff mit mir und sagt die werden an allen Ecken und Kanten schleifen?
ist es wirklich so Grenzwertig?
Muss man etwas bearbeiten?

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Alternativ kann man die Reifen hinten auch mit 0,6 bar fahren, da schleift garantiert nichts in den Kotis. 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Auf einen A4 B8? Das hier is das A3 8P Forum...

das hab ich vergessen zu sagen meine Kollegin fährt einen A3 8pa

Also bei meinem Sporti mit 8x18 ET45 (225/40 R18) schleift nichts (habe auch die berühmte Schraube hinten im Radhaus NICHT entfernen müssen), dann dürfte 8" Breite und ET42 auch gerade noch so gehen 😉

=> Kommt aber auch noch auf's Fahrwerk an; Ich habe S-Line

ggf. kann es natürlich auch eng werden wenn er dementsprechend tiefer ist.
Aber ich glaube die Kombi sollte schon noch passen, möglicherweiße muss man eben die Schraube hinten im Radhaus entfernen.

Das wäre echt klasse. danke für den hoffnungsschimmer🙂😉🙂😁

Ähnliche Themen

Hy,

Ich fahre auch auf meinem S3 sporti folgende Kombi un musste nur die Schraube durch eine senkkopfschraube ersetzten:

Vorne 8x18 et 45
Hinten 8x18 et 45 dann noch mit 5mm SV pro Seite (effektiv ET40)

Gruß
Sascha

Prima also wäre das dann nur im schlimmsten fall? Dankeschön,mir fällt ein stein vom herzen🙂🙂
Das sind super nachrichten

Sollte bei demontierter Schraube passen. Vorausgesetzt das verbaute Fahrwerk ist nicht tiefer als das S-line-Fahrwerk (25mm gegenüber Serie). Beim nächsten Mal aber erst Infos einholen und dann bestellen.

Da es hier in den letzten tagen gehäuft zu diesen Threads gekommen ist, und da ich selber nächstes jahr diese kombi fahren werde (nur mit 18"😉, habe ich durch themen der vergangenen Jahre so herausgelesen, dass diese kombi auch mit tieferen Fahrwerken passen soll. Plane selber mit einem 55/40 HR

Ohne Worte🙄

wenn du mich meintest, nach 2Minuten SuFu schon 3 Threads die beschreiben dass eine 8x18 Kombination mit et42 passt und Tieferlegung passt.

ET35,38 problematisch. Ab 45 super easy und 42 mit Hilfe..Schraube raus....

Versteh jetzt nicht was dein Smiley soll.

http://www.motor-talk.de/.../...0-federn-passt-nicht-t2344002.html?...
http://www.motor-talk.de/.../8x18-et42-5-arm-t927108.html?...
http://www.motor-talk.de/.../8x18-et43-s-line-felgen-t2645775.html?...

Zitat:

Original geschrieben von -drschrick-


Hy,

Ich fahre auch auf meinem S3 sporti folgende Kombi un musste nur die Schraube durch eine senkkopfschraube ersetzten:

Vorne 8x18 et 45
Hinten 8x18 et 45 dann noch mit 5mm SV pro Seite (effektiv ET40)

Gruß
Sascha

Hy,

Also ich habe das Monotube verbaut und es reichte die schrauben hinten zu ersetzen bei et40 mit 8x18.

Gruß

Alternativ kann man die Reifen hinten auch mit 0,6 bar fahren, da schleift garantiert nichts in den Kotis. 😉

0,6bar ist gut, da die Differenz zum Atmosphärendruck (1,013bar) nicht so hoch ist und dadurch die Luft länger im Reifen verbleibt (bei Temp.- & Druckaustausch ist ja die Differenz der treibende Keil)😁. Sprich man spart sich öfter die Kontrolle an der Tanke oder sonstwo, und zukünftig auch noch 'n bissel Geld (soll ja demnächst was kosten).

@hardcoreaudi: dachte nur, dass es mit 8x19 ET42 beim S-line scho knapp sein sollte. Bei allem was tiefer ist reicht, glaub' ich, die Schraube net aus(Differenz Abrollumfang bei gleicher Bereifung 18 -> 19Zoll ~14,4mm). Nichts für ungut.

Mensch, hab' mich wieder verrechnet🙄😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen