Bitte um Hilfe und Beratung für Fahrzeugkauf 2012!

Hallo Zusammen,

da mein letztes Thema großzügig ignoriert wurde versuche ich es noch einmal...und hoffe auf mehr Zuspruch! Ich möchte mir nächstes Jahr einen "Amerikanischen Oldtimer" leisten das Budget liegt bei etwa 25.000-30.000 €.

Momentan bin ich noch ein Schrauber-Neuling aber das wird sich noch änderen! 🙂 Werde noch eine zweite Lehre als KFZ-Mechaniker starten.

Meine Vorstellungen an den Wagen sind folgende:

- V8 mit ordentlich Dampf bis 300 PS
- Note 2-3 (aber auf keinen Fall schlechter)
- eine gute und schöne Optik

Da es sich um meinen ersten Oldie handelt und ich an und mit ihm lernen will sollte es sich nicht gleich um einen "Exoten" handeln.

Gruß Robert

Beste Antwort im Thema

RobRab? Der Kerl ist ein Spinner. Auf mehreren Autoportalen versucht er Leute mit seinen unterschiedlichsten "Problemen" zu beschäftigen. Er braucht keine Fahrzeug sondern eher professionelle psychologische Beratung.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RobRab


Im Moparforum bin ich auch schon angemeldet da hast du recht...aber ich finde es recht demotivirend das ich in jedem Forum nicht für voll genommen werde! Werde es heute aber nochmal anpacken!

evtl. liegt es einfach an der Art wie man sich gibt bzw. wie man auf Antworten reagiert die einem nicht passen.

btw. auch ich habe hier so ähnlich angefangen 😁

http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-buick-regal-82-t1030379.html

Zitat:

Original geschrieben von kaldera


RobRab du stellst Fragen und bekommst Antworten die Dir nicht passen, von Leuten die deutlich mehr Ahnung haben.

Da du ja doch schon so genau weißt was du willst und welche Ratschläge du nicht willst, such Dir ein Auto aus, pack Dir nen Bündel Geldscheine ein und kauf es.

Mach Deine eigenen Erfahrungen.

Besser noch du rufst Karl Geiger in München an (GeigerCars Tel: 089 / 427 164 – 13), der importiert seit Jahrzehnten Amis, machst einen Termin mit ihm und er wird Dir alle Fragen freundlich beantworten und Dir sicher das richtige Auto für Dein Geld besorgen. Du hast eine Gewährleistung und einen rund um sorglos Betreuungs- und Reperaturservice.

Aber bitte verschone uns hier mit weiteren Fragen, deren Antworten du nicht hören, verstehen und befolgen willst und dann auch noch anfängst unflätig zu werden.

Gruss

Auch wenn ich deine Antwort nicht so stehen lasse gehe ich jetzt nicht weiter darauf ein...geh mal auf die Seite von Geiger...und schau mal nach Oldtimern.

Seit 2 Wochen versuche ich Daten zum Charger zu bekommen! Dann wurde mir geraten ich solle nicht nach diesem Wagen fragen da es ein sehr sensibeles Thema wäre solle es als "Amis der 60-70 Jahre" verpacken ...somit habe ich eine neue Anfrage gestartet und noch zwei Autos mit ins Boot genommen die noch interessant wären. Alles was ich jedoch bekomme ist Schlichtweg -> NIX!!! Ich will nunmal keinen Camaro für 8000 Euro! Ist doch meine Sache wieviel Geld in mein zukünftigen Wagen fliest! Will nur gut und fachkundig beraten werden....aber die Leute die Ahnung haben, und weiterhelfen können sind warscheinlich in der Garage bei ihren Autos und der Rest hier im Internet!

Genau so wie dieser Hellpatrol redet hier das ich die Leute beschäftigen will...stimmt nicht er ist ein Importeur und ich bin nunmal nicht gleich auf ihn angesprungen! Dennoch brauch er hier nicht gleich so herablassenden Scheiß reden! Das mir bei solchen "Beiträgen" irgendwan der Kragen platzt ist doch ganz normal!

Würde mich freuen wenn sich jemand findet der mir bei meinen Fragen helfen will und keine Ratschläge verteilt!

Gruss Robert

Bald ist Weihnachten dann schenkst Du Dir selber ein Bilderbuch zum träumen.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Bald ist Weihnachten dann schenkst Du Dir selber ein Bilderbuch zum träumen.

Das kommt halt dabei raus, wenn sie in den Kindergärten schon Ipads verteilen. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RobRab



Seit 2 Wochen versuche ich Daten zum Charger zu bekommen! Dann wurde mir geraten ich solle nicht nach diesem Wagen fragen da es ein sehr sensibeles Thema wäre solle es als "Amis der 60-70 Jahre" verpacken ...somit habe ich eine neue Anfrage gestartet und noch zwei Autos mit ins Boot genommen die noch interessant wären. Alles was ich jedoch bekomme ist Schlichtweg -> NIX!!! Ich will nunmal keinen Camaro für 8000 Euro!

Weil hier viele vorher Film X oder Y gesehn haben und dann fragen. ich will Eleanor 🙄, General Lee, den GMC Sierra von Colt Sievers oder Knight Rider was kostet der und kann ich ihn mir von meinem Kindergeld leisten für den Alltag??? Informiert haben sich vorher die Leute kaum oder wissen garnicht was sie wollen (siehe deinen Eröffnungspost).

Ich will mir auch nen V8 holen, ist aber momentan nicht drin. Trotzdem versuch ich mich gut zu informieren durch den "Gockel". Da einige begehrte Autos sehr teuer sind lohnt es sich auch mal nach Alternativen umzuschauen.

Anstatt nen Charger kann man auch einen Mercury Cougar oder Pontiac GTO (wobei der auch schon teuer ist) nehmen. Gibt da viele schöne alternativen zu Mustang, Charger und Co.
Pontiac LeMans
Mercury Cougar, Cyclone
Oldmobile 442, GSX, Toronado
Buick Wildcat, Riviera
Plymouth Barracuda/Cuda, Duster

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark



Zitat:

Original geschrieben von RobRab



Seit 2 Wochen versuche ich Daten zum Charger zu bekommen! Dann wurde mir geraten ich solle nicht nach diesem Wagen fragen da es ein sehr sensibeles Thema wäre solle es als "Amis der 60-70 Jahre" verpacken ...somit habe ich eine neue Anfrage gestartet und noch zwei Autos mit ins Boot genommen die noch interessant wären. Alles was ich jedoch bekomme ist Schlichtweg -> NIX!!! Ich will nunmal keinen Camaro für 8000 Euro!
Weil hier viele vorher Film X oder Y gesehn haben und dann fragen. ich will Eleanor 🙄, General Lee, den GMC Sierra von Colt Sievers oder Knight Rider was kostet der und kann ich ihn mir von meinem Kindergeld leisten für den Alltag??? Informiert haben sich vorher die Leute kaum oder wissen garnicht was sie wollen (siehe deinen Eröffnungspost).
Ich will mir auch nen V8 holen, ist aber momentan nicht drin. Trotzdem versuch ich mich gut zu informieren durch den "Gockel". Da einige begehrte Autos sehr teuer sind lohnt es sich auch mal nach Alternativen umzuschauen.

Anstatt nen Charger kann man auch einen Mercury Cougar oder Pontiac GTO (wobei der auch schon teuer ist) nehmen. Gibt da viele schöne alternativen zu Mustang, Charger und Co.
Pontiac LeMans
Mercury Cougar, Cyclone
Oldmobile 442, GSX, Toronado
Buick Wildcat, Riviera
Plymouth Barracuda/Cuda, Duster

Das ist mir schon klar 🙂 aber ich habe weder gerade Schulferien noch Langeweile 🙂 will einfach genau wie du Infos zu den genannten Autos sammeln um dann nicht auf so ne Blenderkarre reinzufallen.

Mit den Alternativen habe ich mich schon eingehend beschäftigt...der Pontiac GTO oder Plymouth Barracuda/Cuda wäre auch sehr geil aber wenn ich mir die Automaße anschaue sind die schlichtweg zu groß für die Münchner Tiefgaragen und die anderen drei Kandidaten die von mir genannt wurden sind einfach meine Favs. 🙂 und vom Geld her wären sie ja auch drin.

Naja schaue mir nacher nen Charger und Firebird an...einfach um sie mal natura geshen zu haben...und danke für dein Vorurteils-freie-Antwort 🙂

Grüße Robert

Dir ist aber klar der der Charger mit 5,20m ne ganze Ecke größer ist als Mustang und Camaro/Firebird

Dann Chevy Nova... Sieht nach was aus, hat nahezu europäische Abmessungen und dank Chevytechnik bekommst so ziemlich alles aus den USA bestellt, was du brauchst. Und das auch noch "relativ" erschwinglich.

Gruß SCOPE

Habe mir den Pontiac Firebird und Dodge Charger angeschaut...zu geil! 😁 musste die ganze Zeit grinsen...

Also der Charger ist echt ne Kante, da muss ich erst mal noch schauen ob ich hier in der Gegend überhaupt nen vernünftigen Stellplatz auftreiben könnte! Aber beide Autos sehr geil...soweit ich das Beurteilen kann! Trotzdem war es top die Schleudern mal in natura zu sehen. Und der Sound...

@ Scope

Nova *i like 🙂 den schau ich mir mal genauer an

trotzdem wäre ich dankbar wenn mir jemand mit den anderen Modellen weiterhelfen könnte

Als ich dir die Zeitschriften empfahl, meinte ich nicht du sollst dir die Dinger importieren. Genau hingeschaut (www.zinio.com) hättest du gesehen, das es die auch als digitale, Online-Ausgabe gibt. Per PayPal oder Creditcard bezahlt und du hast die in Sekunden. Und zu einem Preis für den du hier schlichtweg nichts bekommst.

Nächste Empfehlung: John Gunnel, Standard Guide to American Muscle Cars. Bekommst du bei Amazon oder im Buchhandel vor Ort. In der Ausgabe 1952-2005 findest du mehrere hundert Modelle mit allen Details wie Produktionszahlen, Versionen, Motorisierungen, Abmessungen, Gewichte ........

Dann gehst du auf Hemmings.com und besorgst dir die digitale Ausgabe von Hemmings Muscle Machines und/oder Hemmings Motor News. Da findest du zwar nicht jeden Monat was zum Charger, aber bekommst mal einen Einblick worauf du dich einlässt.

Das alles sind Informationsquellen für kleines Geld. Sie zu lesen und das für dich wichtige daraus zu lernen, das ist dein Part. Niemand kann und will dir die allerletzten Insider-Infos und Geheimtipps geben. Nur saugen an der Brust der Community geht nicht, etwas musst du schon selbst an Zeit und Mühe investieren.

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


Als ich dir die Zeitschriften empfahl, meinte ich nicht du sollst dir die Dinger importieren. Genau hingeschaut (www.zinio.com) hättest du gesehen, das es die auch als digitale, Online-Ausgabe gibt. Per PayPal oder Creditcard bezahlt und du hast die in Sekunden. Und zu einem Preis für den du hier schlichtweg nichts bekommst.

Nächste Empfehlung: John Gunnel, Standard Guide to American Muscle Cars. Bekommst du bei Amazon oder im Buchhandel vor Ort. In der Ausgabe 1952-2005 findest du mehrere hundert Modelle mit allen Details wie Produktionszahlen, Versionen, Motorisierungen, Abmessungen, Gewichte ........

Dann gehst du auf Hemmings.com und besorgst dir die digitale Ausgabe von Hemmings Muscle Machines und/oder Hemmings Motor News. Da findest du zwar nicht jeden Monat was zum Charger, aber bekommst mal einen Einblick worauf du dich einlässt.

Das alles sind Informationsquellen für kleines Geld. Sie zu lesen und das für dich wichtige daraus zu lernen, das ist dein Part. Niemand kann und will dir die allerletzten Insider-Infos und Geheimtipps geben. Nur saugen an der Brust der Community geht nicht, etwas musst du schon selbst an Zeit und Mühe investieren.

Damit kann ich etwas anfangen! Super vielen Dank...Wochenende steht an dann habe ich Zeit mich einzulesen!

Gerne.

Und wenn du das Buch von John Gunnel in der Hand hattest, dann würde ich nicht darauf wetten das du immer noch in den Charger verliebt bist. Es gab so viele schöne und interessante Autos, nur sind Charger & Co eben die bekanntesten.
In der Preview Ausgabe von Hemmings Motor Muscle Machines, ist übrigens zufälligerweise ein Beitrag über einen 68er Hemi powered Charger R/T.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, wenn du dann spezifische Fragen zum Charger hast wird dir auch hier geholfen.

Genau das ist der Grund warum ich jetzt anfange und herausfinde welcher mein Ding ist! Genau deswegen suche ich ja Tipps aber ich denke mit deinem Rat ist mir in der Entscheidung bedeutend geholfen worden! 🙂

Danke werde mir das gleich am We besorgen und studieren...bei weitern Tipps und Ideen bitte weiter melden.

Gruß aus München

Deine Antwort
Ähnliche Themen