bitte um hilfe
Ich fahre einen astra j st 1.6 cdti 136 pa bj 2015.
Kann mit einer sagen bitte was das für ein teil ist?? B.z.w ob da normal ist das da öl ist???
Es ist glaube ich mit russ oder so unter dem schlauch
45 Antworten
kenne den Motor jetzt nicht, aber ich würde sagen, das ist die Leitung vom ladeluftkühler zur Drosselklappe. wenn dort öl ist, war der Ölstand zu hoch und es saut über die motorbelüftung das öl in den ansaugtrakt. beim 2.0 cdti ein nicht unerhebliches probem.
aber vielleicht kann jemand nähere auskunft geben
Ja, ist das Ladeluftrohr vom Kühler, welches an die Drosselklappe geht.
Ja aber das öl oder die Flüssigkeit macht mir sorgen? Ist das nur von der Entlüftung die öl Dämpfe oder hat könnte der turbo schon undicht sein? Hatte das schon jemand?
Hallo, habe das selbe Problem bei mein Astra j 1,6 cdti 136 ps.
Festgestellt wo ich mal nach dem Motoröl geschaut habe, das genau dort wie oben auf dem Bild beschrieben was undicht ist. Er hat jetzt 93tkm auf dem Tacho und läuft ohne Probleme. Mache mir aber jetzt gerade trotzdem ein Kopf darüber. Hoffe jemand weiß was es ist und kann mal eine Info geben.
Die clickfit dinger sind manchmal etwas undicht. altbekannt auch im Bereich ladeluftkühler. Ist die Kunststoffnaht kurz hinter dem Ansatz heile?
Ja, bei mir kommt es direkt an der Verbindung raus. Habe bald Service und werde es mal ansprechen. Würde halt bloß mal gern wissen wollen ob Öl in dem Bereich ( Schlauch vom Ladeluftkühler) normal ist?
ja. Solange keine literportionen.
Ok, Danke erstmal.
Bei mir ist es minimal, ab und zu ein kleiner Trofen dran. Werde es mal abklären und nochmal Info geben.
So da ich schon länger ein problem hatte bei gewissen Temperatur der motor unruhig war beim Kaltstart und das auto 18 tage bei Opel war und die den Fehler nicht gefunden haben. Habe ich glaube ich den Fehler entdeckt. Werde das Video reinstellen .
Mein frage kann mann das vastagete oder die druckdose oder wie es auch heißt einzeln tauschen oder muss der komplette turbo getauscht werden?