Bitte um hilfe
Hallo,ich möchte für mein TT Tieferlegunsfedern Bestellen;Den TT hat die SerienFahrwerk und keine S-Line oder Magnetic Ride,uns sitz Meine Meinung nach hinten Tiefer als Vorne;Als Fegen/Reifen habe ich die S8 Felgen von MAM in 19" mit 225/35/R19 ET40;
Jetz kommt die Frage:Ich weiß nicht ob ich Federn von Eibach(Vo -25mm/hi -20mm)Holen Soll,damit den Auto wieder Vo/Hi Gerade Liegt,oder die H&R (vo/Hi -30mm);Geld für eine GewindeFahrwerk habe ich nicht,sonst wäre den bessere Lösung;
Kann Jemand Foto Posten von verschiedene Fahrwerk?
MFG Danke JDM
59 Antworten
Keine will sagen das eine Gewindefahrwerk nicht das bessere lösung ist;Aber,wer ein Auto so wie ich 1,5jahre durschnittlich Fähr,und nicht sohn von Bill Gates oder der Sultan von Brunei ist,und eine gute kompromiß zwischen Optik und Sichereit haben will,kann sich ruhig eine Eibach Federnsatz holen;Habe schon mal offt auf meine landstraße in Italien getestet,Eibach federn sind echt die besten;
Mir wäre auch lieber eine GWFahrwerk,aber wie gesagt,mir wären in diese Moment 1000€ ausgeben viel zu schade;
@ Cemido
Schön, dass Du mich der Dummheit bezichtigst.
Aber das von jemandem, der in (s)einem so kurzen Text
mehr als fünf Grammatik-Fehler hat, ist kein Problem
für mich.
ich finde irgendwie muss der tt gar nicht so tief...bin jetzt bei ca 35/30 sowas in der drehe mit nem abt gewinde...
(jetzt ist vorne und hinten gleich tief..serie ist hinten echt etwas tiefer)
vom fahrwerk her könnte ich noch 20mm tiefer dazu müsste ich aber platz in den radhäusern schaffen (trotz serienrädern) hinzu kommt, dass sich die fahreigenschaften sicher um einiges verschlechtern werden...ich überleg noch obs mir das wert ist...
ps vorher hatte ich nen a3 75/65 tiefer....das war vom handling her echt keine freude mehr....aber geil sah er aus :-)
sind 350mm kotflügelkante bis radmitte....
wenn jemand den serienwert hat, dann kann ichs dir genau sagen, da ich aber bis 330mm runter darf laut gutachten und das fw für bis zu 50mm tiefer ist, sollte ich mich so um die 30mm bewegen
Ah ja ok. Sieht echt gut aus. Tiefer müsste er eigentlich nicht mehr!
Da kann man mal sehen was verschiedene
Aufnahmepositionen bringen können! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von godam
sind 350mm kotflügelkante bis radmitte....
wenn jemand den serienwert hat, dann kann ichs dir genau sagen, da ich aber bis 330mm runter darf laut gutachten und das fw für bis zu 50mm tiefer ist, sollte ich mich so um die 30mm bewegen
War gerade meine TT mit S-Line Sportfahrwerk messen:
Vorne 360 mm Kotflügelkante bis Radmitte
Hinten 355 mm Kotflügelkante bis Radmitte
Wer geht jetzt noch schnell das Serienfahrwerk und MR messen?
Zitat:
Original geschrieben von LAU-TT
ja danke moerf, hab schon viel hier im Forum darüber gelesen. Ich hab hier aber nur welche gefunden die die H&R Federn verbaut haben, und bei H&R steht es auch extra auf der HP dass sie fürs MR zugelasen sind.
bei Eibach steht aber eben leider nichts auf der Homepage/ Gutachten. Daher meine Frage.
ich weiß zwar, dass der Fred Uralt ist, aber bevor gejammert wird man habe nicht die Sufu bemüht... Nun zum eigentlich Thema.
Gibt es inzwischen neuigkeiten über MR + Tieferlegungsfedern? Was ich bisher weiß:
H&R gibt es für MR
Bestellnummer: 2,0 TFSI Frontantrieb: 29102-1
Tieferlegung laut H&R VA/HA 30mm
Tieferlegung laut MT User: ???
Eibach soll es angeblich auch für MR geben, kann dies aber nirgends finden?
Bestellnummer 2,0 TFSI Frontantrieb: E10-15-009-01-22 (falls es die gleichen Federn wie beim Serienfahrwerk sind???)
Tieferlegung laut Eibach VA/HA: 25/20mm
Tieferlegung laut MT User: ???
Gibt es noch weitere Federn die (auch) für MR geeignet/zugelassen sind?
Hat jemand schon MR+Tieferlegungsfedern vergleichen können?
Habe ich etwas vergessen, bzw falsch geschrieben?
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
ich weiß zwar, dass der Fred Uralt ist, aber bevor gejammert wird man habe nicht die Sufu bemüht... Nun zum eigentlich Thema.Zitat:
Original geschrieben von LAU-TT
ja danke moerf, hab schon viel hier im Forum darüber gelesen. Ich hab hier aber nur welche gefunden die die H&R Federn verbaut haben, und bei H&R steht es auch extra auf der HP dass sie fürs MR zugelasen sind.
bei Eibach steht aber eben leider nichts auf der Homepage/ Gutachten. Daher meine Frage.Gibt es inzwischen neuigkeiten über MR + Tieferlegungsfedern? Was ich bisher weiß:
H&R gibt es für MR
Bestellnummer: 2,0 TFSI Frontantrieb: 29102-1
Tieferlegung laut H&R VA/HA 30mm
Tieferlegung laut MT User: 30mm wenn nicht sogar mehr (MartinsTT)Eibach soll es angeblich auch für MR geben, kann dies aber nirgends finden?
Bestellnummer 2,0 TFSI Frontantrieb: E10-15-009-01-22 (falls es die gleichen Federn wie beim Serienfahrwerk sind???)
Tieferlegung laut Eibach VA/HA: 25/20mm
Tieferlegung laut MT User: ???Gibt es noch weitere Federn die (auch) für MR geeignet/zugelassen sind?
Hat jemand schon MR+Tieferlegungsfedern vergleichen können?
Habe ich etwas vergessen, bzw falsch geschrieben?
ABER OHNE MR !!!!!😮
Sorry, editiert und hier nochmal komplett...
ich weiß zwar, dass der Fred Uralt ist, aber bevor gejammert wird man habe nicht die Sufu bemüht... Nun zum eigentlich Thema.
Gibt es inzwischen neuigkeiten über MR + Tieferlegungsfedern? Was ich bisher weiß:
H&R gibt es für MR
Bestellnummer: 2,0 TFSI Frontantrieb: 29102-1
Tieferlegung laut H&R VA/HA 30mm
Tieferlegung laut MT User: ???
Eibach soll es angeblich auch für MR geben, kann dies aber nirgends finden?
Bestellnummer 2,0 TFSI Frontantrieb: E10-15-009-01-22 (falls es die gleichen Federn wie beim Serienfahrwerk sind???)
Tieferlegung laut Eibach VA/HA: 25/20mm
Tieferlegung laut MT User: ???
Gibt es noch weitere Federn die (auch) für MR geeignet/zugelassen sind?
Hat jemand schon MR+Tieferlegungsfedern vergleichen können?
Habe ich etwas vergessen, bzw falsch geschrieben?
Ja, von H&R gibt es welche, sowohl für Allrad als auch für Frontantrieb.
Bestellnummer für Frontantrieb steht ja schon weiter oben.
Jedoch geht es mir hier darum:
- ob es weitere Hersteller außer H&R gibt welche zugelassene Federn für das MR anbietet (Am besten mit Link, oder ähnlichem)
- wie tief die tatsächliche Tieferlegung ist (da ich peröhnlich finde, dass der TT vorne im Vergleich zu hinten zu hoch ist. Daher würde mir eine Tieferlegung wie bei Eibach VA/HA 25/20 eher entgegen kommen.)
- Im besten Fall Vergleiche von MT Usern, die evtl. etwas zu verschiedenen Federn im direkten Vergleich sagen können (Komfort, Tiefe....)