ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Bitte um Hilfe - Garantiefall

Bitte um Hilfe - Garantiefall

Audi TT 8J
Themenstarteram 7. November 2012 um 14:34

Hallo zusammen, ich habe jetzt seit knapp 4 Wochen meinen TT.

Nun ist der Fensterheber kaputt gegangen. Ich habe bewusst eine CarGarantie abgeschlossen für 2 Jahre mit voller Kostenübernahme bis 60.000 km. Wagen hat erst 30.000 km gelaufen.

Die "CarGarantie" will nicht zahlen, da die Teile scheinbar nicht im Vertragsumfang enthalten sind. Es geht um knappe 350 €.

Habt ihr eine Idee was ich machen soll? Händler kontaktieren?

Danke im Voraus!

LG

Pete

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pete1981

es wurde ja auch alles bei Audi gemacht und der Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe, war ebenfalls ein Audi Vertragshändler...schon merkwürdig, dass da die Kommunikation scheinbar überhaupt nicht stimmt...

Ist eben PREMIUM .:cool:

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pete1981

Hallo zusammen, ich habe jetzt seit knapp 4 Wochen meinen TT.

Nun ist der Fensterheber kaputt gegangen. Ich habe bewusst eine CarGarantie abgeschlossen für 2 Jahre mit voller Kostenübernahme bis 60.000 km. Wagen hat erst 30.000 km gelaufen.

Die "CarGarantie" will nicht zahlen, da die Teile scheinbar nicht im Vertragsumfang enthalten sind. Es geht um knappe 350 €.

Habt ihr eine Idee was ich machen soll? Händler kontaktieren?

Danke im Voraus!

LG

Pete

Um dazu was sagen zu können, müssen wir Deinen Vertrag, und die Verbindlichkeiten dessen, besser kennen.

Themenstarteram 7. November 2012 um 14:53

Vertrag mit der Garantie? Oder mit dem Händler? Muss nicht der Händler dafür aufkommen, wenn das Teil nach nur einem Monat kaputt geht? Kann doch nicht sein...

Themenstarteram 7. November 2012 um 14:58

also, unter Umfang der Garantie finde ich:

Komfortelektrik: elektrische Fentserheber: Schalter, elektrische Motoren, Steuergeräte; Front-/Heckscheiben ..... etc.

 

So, und das taucht in der Rechnung auf: Türverkleidung ein-u. ausgebaut; Fensterheber elektrische, vorn aus-u. eingebaut; Türnfenstersscheibe vorne eingestellt; Fensterheber; Clip

Zitat:

Original geschrieben von Pete1981

Vertrag mit der Garantie? Oder mit dem Händler? Muss nicht der Händler dafür aufkommen, wenn das Teil nach nur einem Monat kaputt geht? Kann doch nicht sein...

Das ist ja die Frage, die es zu klären gibt.

Fensterheber sind ja laut Deiner Aussage explizit genannt .

Also müsste das auch übernommen werden!

am 7. November 2012 um 15:22

Ja das mit den Fensterhebern ist ja schon ein Klassiker. aber "Fensterheber elektrische, vorn aus-u. eingebaut" ist doch etwas schwammig ? Durch den ein/ausbau wurde ja eigentlich nichts verändert. Müsste auf der Rechnung nicht eigentlich stehen was jetzt kaputt war ? Zum beispiel "stellmotor, Schalter"

Bei mir wurde das sogar von der Gebrauchtwagengarantie übernommen.

Themenstarteram 7. November 2012 um 15:35

selbst wenn die garantie es nicht tragen würde, zählt es nicht dann zur gewährleistung des händlers?

das ist korrekt, nur hättest du den Schaden erst schriftlich melden müssen. da du ja schon reparieren lassen hast, hast du dem händler keine chance zur nachbesserung gegeben.

er hätte es ja vielleicht günstiger reparieren können.

ich würde sagen in diesem fall hast du wohl leider pech gehabt!

Themenstarteram 7. November 2012 um 22:15

der händler ist a) 500km von mir entfernt und b) kann er ja einen KVA anfragen und die Summe, die zuviel bezahlt wurde trage ich. wäre das denkbar?

Zitat:

Original geschrieben von Pete1981

der händler ist a) 500km von mir entfernt und b) kann er ja einen KVA anfragen und die Summe, die zuviel bezahlt wurde trage ich. wäre das denkbar?

Probiere es.

Themenstarteram 7. November 2012 um 22:41

es wurde ja auch alles bei Audi gemacht und der Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe, war ebenfalls ein Audi Vertragshändler...schon merkwürdig, dass da die Kommunikation scheinbar überhaupt nicht stimmt...

Zitat:

Original geschrieben von Pete1981

es wurde ja auch alles bei Audi gemacht und der Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe, war ebenfalls ein Audi Vertragshändler...schon merkwürdig, dass da die Kommunikation scheinbar überhaupt nicht stimmt...

Ist eben PREMIUM .:cool:

Themenstarteram 8. November 2012 um 8:21

Also, nochmal kurz zur Info:

Es soll wohl darum gehen, dass der Festerheber elektrik in der Garantie mit enthalten ist, in meinem Fall ist aber wohl die mechanik kaputt gewesen.

Was sagt ihr dazu? Ich finde das Ganze echt bescheiden...

Zitat:

Original geschrieben von Pete1981

Also, nochmal kurz zur Info:

Es soll wohl darum gehen, dass der Festerheber elektrik in der Garantie mit enthalten ist, in meinem Fall ist aber wohl die mechanik kaputt gewesen.

Was sagt ihr dazu? Ich finde das Ganze echt bescheiden...

Also ich hatte da keine Probleme.

Das die Mechanik nach 2-3 Jahren den Geist aufgibt, ist ja hier im Forum wohl bekannt ( mind. 2 Threads sind ja da )

Die linke Seite ging bei mir ohne Probleme auf Garantie, die rechte Seite musste ich dann selber

zahlen ( aus der Garantie ), die 240 Euro haben mich damals aber auch nicht umgebracht :D

Ich glaube da will sich bei dir Audi ( Versicherung ) mal wieder aus der Verantwortung ziehen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Bitte um Hilfe - Garantiefall