bitte um Hilfe. bmw 520d macht komische brummen, schleifgeräusche.Getriebe? kupplung, ZMS?Kardanwel

BMW 5er F10

Hallo jungs
Hab mich bei euch angemeldet da ich ein komisches hässliches geräusch in meinem BMW 520d f10 in schwarz höre.
Das auto ist bj 2011 Schaltgetriebe km stand 48.000.
Ich hatte ihn privat ca januar gekauft und seither macht er komische geräusche das immer lauter wird.

Es ist schwer zu beschreiben, ein mahlen, brummen, schleifen ( so ca grr grrrr gr grrrr) es ist allgemrin sehr leise.

Unzwar,am meisten hörbar wenn man konstant im 3 Gang bei ca 1400u/min dahingleitet und wenn man im 4 gang untertouring ( ca 1000u/min ) fährt hört man es auch.

Auch höhrbar wenn man im gang vom gas geht.
Im lehrlauf und mit gedrückter kupplung ist es zwar auch zu hören aber deutlich leiser.

Hatte das problem auch schon jemand von euch?

Meine angst ist es, das es das getriebe sein könnte.
Was sagt ihr dazu?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich melde mich wenn ich die diagnose hab
Bis dann und danke für eure antwort !!

69 weitere Antworten
69 Antworten

bitte stelle Dein Licht mit so einer Frage nicht in den Schatten. Ich kann nicht wirklich garantieren, das mein schwacher Charakter im Wiederholungsfall ordentlich Häme in die Antwort streut😁

Steuerkette ist eine Möglichkeit, kann - und das wünsche ich Dir - aber auch pillepalle wie eine lose gerüttelte Verkleidung sein. Ferndiagnose ist nicht immer zielführend😉

Natürlich kann man seinen BMW auch außerhalb warten/reparieren lassen. Jeder BMW ist natürlich für sich ein Gesamtkunstwerk und ein Unikat, dennoch darf man selbiges Vehikel natürlich auf fremdwarten lassen (fast jeder macht es, nur wenige geben das Fremdgehen zu 😉 ) Mein e21 hat schon seit 2000 keinen 🙂 mehr gesehen, obgleich die immer anrufen um mein Schmuckstück zu kaufen...

So es bei BMW direkt zu teuer sein sollte: einfach mal den Service-Meister fragen, da wird sicher ein Geselle sein, der nach Feierabend schraubt. Dies nach originalen BMW Vorgaben und mit - Dank Personal-Rabatt - günstigen originalen Ersatzteilen. Nur mal so eingestreut 😉

dann warten wir x bis Morgen die Diagnose ab, wird schon gut gehen und nix erdrutschartiges sein🙂

Ich melde mich wenn ich die diagnose hab
Bis dann und danke für eure antwort !!

Hi leut
Bin zurück, der meister ist probegefahren.
Kommt von Antriebstrang, vermutlich Getriebe.
Getriebe muss ausgebaut werden. Kostenpunkt 500-600€.
Ich habs gelassen und fahre so weiter.

Hört sich nach dem Losring/Syncronringrasseln des ZF GS6 450 DZ an gibts ne Befundnummer aber keine Handlungsaufforderung: Stand der technik bei diesem Getriebe lt BMW

Ähnliche Themen

Zitat:

@istermister schrieb am 29. Juni 2016 um 11:12:26 Uhr:


Hi leut
Bin zurück, der meister ist probegefahren.
Kommt von Antriebstrang, vermutlich Getriebe.
Getriebe muss ausgebaut werden. Kostenpunkt 500-600€.
Ich habs gelassen und fahre so weiter.

Alternativ und wenn du aus dem Süden von DE bist, probier die Fa. Rogatyn. Die reparieren Getriebe sehr zuverlässig. BMW kennt sich mit den ZF Getrieben eh nicht aus. Die bauen das Teil aus und reden dir dann ein neues Getriebe ein.

PS: Schaltegetriebe hast oben gesagt? Dann könnte es noch das Ausrücklager der Kupplung sein. Das rasselt und brummt fürchterlich wenn es kaputt ist. Der Ton kann sich bei gedrückter Kupplung ändern. Das wäre aber weniger schlimm und kann man eigentlich selber tauschen wenn du das Getriebe rausbekommst. Wellendichtring der KW gleich mit ersetzen und eigentlich und wenn das Getriebe schon runter ist, macht man die Kupplung gleich mit.

Zitat:

@istermister schrieb am 29. Juni 2016 um 11:12:26 Uhr:


Hi leut
Bin zurück, der meister ist probegefahren.
Kommt von Antriebstrang, vermutlich Getriebe.
Getriebe muss ausgebaut werden. Kostenpunkt 500-600€.
Ich habs gelassen und fahre so weiter.

Probefahren reicht nicht.
Du musst auf die Bühne und von unten hören, dann weißt Du genau, was es ist.

Ok
Erstmal danke für deine antwort.
Mir ist es auch vorgekommen das der meister nicht die 100%ige ahnung hat, er meinte auch das sie noch nie so ein getriebe gewechselt haben.
Hab noch andere meinungen die sagen es kann auch das zweimassenschwungrad und ausrücklager sein.

Es rasselt und brummt aber nicht fürchterlich.
Bei gedrückter kupplung ist es kaum noch zu hören aber es ist noch da.

Hab auch mal das auto ausgemacht und runterrollen lassen, da ist es auch kaum zu hören.

Hab heute mit einem getriebeinstandetzer gesprochen, er meinte das getriebe kann man nicht reparieren da es keine teile dafür gibt.

Ich suche im mom jemanden der das getriebe ausbaut und richtig ahnung von der materie hat, würde auch weiter fahren, bin aus der nähe von wittlich .

Ich hoffe es ist das 2 massenschwungrad

Zitat:

@istermister schrieb am 29. Juni 2016 um 16:26:01 Uhr:


Ok
Erstmal danke für deine antwort.
Mir ist es auch vorgekommen das der meister nicht die 100%ige ahnung hat, er meinte auch das sie noch nie so ein getriebe gewechselt haben.
Hab noch andere meinungen die sagen es kann auch das zweimassenschwungrad und ausrücklager sein.

Es rasselt und brummt aber nicht fürchterlich.
Bei gedrückter kupplung ist es kaum noch zu hören aber es ist noch da.

Hab auch mal das auto ausgemacht und runterrollen lassen, da ist es auch kaum zu hören.

Hab heute mit einem getriebeinstandetzer gesprochen, er meinte das getriebe kann man nicht reparieren da es keine teile dafür gibt.

Ich suche im mom jemanden der das getriebe ausbaut und richtig ahnung von der materie hat, würde auch weiter fahren, bin aus der nähe von wittlich .

Ich hoffe es ist das 2 massenschwungrad

Die allerbesten Erfahrungen:

https://www.firmen.tv/automatikgetriebe-service-rogatyn_cyffcr

Die sind auf automatikgetriebe spezialisiert.
Ich hab Schaltgetriebe !!!
Trotzdem danke

Zitat:

@istermister schrieb am 29. Juni 2016 um 22:43:17 Uhr:


Die sind auf automatikgetriebe spezialisiert.
Ich hab Schaltgetriebe !!!
Trotzdem danke

Schaltgetriebe ist doch für nen Automatikspezialisten pipifax 🙂

Das ist so als wenn ein Mann zum Damenfriseur geht und nen kurzen Haarschnitt braucht. Ich würde dort mal anrufen oder ne Email schicken, dann wird er schon Auskunft geben können ob er es machen will oder nicht.

Fred , bei beworbenen 100 Kunden gibt es dann eine Reparatur umsonst bei dir ?

*lol

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 30. Juni 2016 um 00:56:27 Uhr:


Fred , bei beworbenen 100 Kunden gibt es dann eine Reparatur umsonst bei dir ?

*lol

Bei der Getriebequalität wäre das ne gute Geschäftsidee.

Bevor ich so weit fahre muss ich erstmal 100% wissen was genau kaputt ist.
Vielleicht ist es garnicht das getriebe.
Der meister von bmw meinte es gehen von 1000 vielleicht eins kaputt.
Soviel glück hab ich sonst nie ( lach)!!

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 30. Juni 2016 um 00:56:27 Uhr:


Fred , bei beworbenen 100 Kunden gibt es dann eine Reparatur umsonst bei dir ?

*lol

ich dachte das sei eine Firma die Getriebe überholt?

"wer den schaden hat braucht für den spott nicht sorgen" modus an:

Seit wann kümmern die sich um die Fahrer von BMW mit lückenhafter Wartungshistorie?

Oder haben die für den Gau-Spezi extra eine Sofort-Hilfe eingerichtet:
http://nie-mehr-depressiv.de/depressions-coach-soforthilfe/

Ich kenne mich da nicht aus, da mein "Getriebe" einwandfrei😁 funzt , wie schaut es, Fred😕

Porzellan-Neurose? 😁

und off 😛

Genau so ist es auch !!
Er hat mich sofort nach dem Scheckheft gefragt, anschließend meinte er das ich keine chance auf kulanz hab da nicht alles bei bmw gemacht wirden ist.
SAUEREI !!!
Sowas darf bei einem Auto das ca 45-50.000€ kostet niemals bei den km passieren, wenns jetzt wirklich das getriebe sein sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen