Bitte um Hilfe / Benz oder BMW
Hallo Alle zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen neuen Gebrauchten zu kaufen.
Da ich BMW und Benz schon hatte fällt es mir schwer welchen Kandidaten ich nehmen soll.
Entweder w210 oder 5er Bmw gleiches Baujahr/ Stärken und Schwächen vom W210 habe ich gehört ist seine Elektrik, wie schauts da mit dem Motor aus Anbauteilen. Meine Alter Benz (116er) hatte am Ende 280.000 Km und die Automatik war am Ende.der 420er (89er) war super, habe ihn mit 235.000 abgegeben und nichts gehabt, war aber das Coupe S-Klasse alt !!
BMW 520er( 92er) mit 380.000 abgegeben schnurrte wie ein Kätzchen einziger Schaden Klimakompressor defekt. Alle Autos mit ca 100 Tkm gekauft.
Hatte bis jetzt einen Opel 3 ltr. V6 neues Modell(nie wieder !!) und möchte nun etwas vernünftiges fahren, ohne viel Ärger...
Danke für eure Hilfe.
Maik
Beste Antwort im Thema
Naja in einem MB- Forum würde ich jetzt laut MB rufen, aber auch ich habe schon oft mit mir gehadert einen BMW zu kaufen ...
Einen 3.0l Opel habe ich übrigens auch, und ich liebe Ihn:
OPEL Senator B 3.0 24V mit 122.000km aus 1Hand (Opel Werksmitarbeiter) und in Top- Zustand!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patricke21
Sorry jetzt vergleichst du äpfel mit birnen. Der 3er ist eher im Bereich der C-Klasse und der 1er eher im bereich der A Klasse anzusiedeln und nicht mit der E-Klasse vergleichbar. Wenn wir nun die C-Klasse oder A Klasse mit der E-Klasse verkleichen, sage ich auch "so eine Kiste würde ich mir nie kaufen!" Ich denke wenn man nun den 5er mit der E-Klasse vergleicht sind die Fahrzeuge gleichwertig und da ist es dann nur eine Frage des Geschmacks. Fährt man lieber "Sportlich" oder "gleitet" lieber. Im Bereich der Kombis kommt dann noch der Laderaum ins spiel, der bei den beiden Kontrahenten klar der S210 für sich entscheidet.Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Ich pers.habe seit 4Jahren BMW als Firmenwagen(318d,118d) und sage nach jetzt 300000KM :So eine Kiste käme mir privat nie in die Garage.Da bleibe ich tausend mal lieber bei meinem 13Jahre alten S210.
Der Vergleich bezog sich auch rein auf die Qualität und die Zuverlässigkeit.Das die Kategorien nicht passen ist klar.Aber mein alter Benz hat in seinem bisherigen Leben nicht ein zehntel so viel Ärger gemacht wie die BMW in ihrem kurzem dasein.Für den Anspruch eines sogenannten Premium-Herstellers einfach nur arm.Wir tauschen alle 2Jahre die PKW-Flotte und das nächste mal wird es nicht mehr BMW sein.
naja A und C Klasse stehen auch öfters bei MB 😉,
aber ok hatte ich falsch verstanden, dachte du meinstest wegen dem Fahrzeugen selber und nicht wegen den Technischenproblemen.
Hallo raceman.....
hab es schon ein paar mal reingesetzt , aber ich schreib es nochmal mit aktuellen km Ständen
also ich vergleiche mal unsere beiden Familienkombis.......
Mercedes W210 E320T BJ 98 mit 220000km,gekauft vor 5 Jahren mit 100000km
gegen
BMW E61 525iA BJ Ende 2004 mit 110000km,gekauft vor 1 Jahr mit 93000km
Also beide sind Kombis mit ausreichend Leistung 224PS vs.192PS
Hubraum: 3200ccm vs. 2500ccm
V/max: 230km/h vs. 229km/h völlig ausreichend
Verbrauch: ca.9,5 l/100km vs.10-11 l/100km
(Mercedes pro Tag 70km , BMW pro Tag ca. 20km)
Service:MB 22500km vs.BMW 25000km ...Ölservice
Steuern: 216€ vs. 168€ KFZ Steuern / Jahr
Versicherung: 470€mit TK vs. 600€ mit VK beide bei 40%
Platz Kofferraum : ist der Benz eindeutig im Vorteil
Platz Innenraum : beide ziemlich gleich , beide sehr geräumig
Fahren: Im Benz schwebt man eher alles geht einen Tick geschmeidiger
halt ein Mercedes
Im BMW ist alles a bissel straffer und das Fahrwerk reagiert härter
auf Fahrbahnunebenheiten
Getriebe: beide Automatik MB 5-gang vs. BMW 6-gang
gegen die MB Automatik hat der BMW leider keine Chance
das Plus beim BMW ..man kann auch manuell schalten
Licht : beide Xenon der BMW Bi-Xenon und Kurvenlicht
also da liegt der BMW deutlich vorne das Licht ist einfach um Welten
besser (Kurvenlicht kann sein aber kein muss)
Innen: Beide Vollleder , beide el.Sitze mit Memory und Sitzheizung
MB Bicolor Leder vs. BMW Leder Schwarz
(bilde mir ein , das das BMW Leder pflegebedürftiger ist)
Navi: haben beide, MB mit Pfeildarstellung BMW mit Navi prof.
(da ist auch der BMW klar im Vorteil das Navi ist schon sehenwert)
Reifen: Sommerreifen 215/55R16 vs.225/50R17 beide auf Alus
Winterreifen 215/55R16 auf Stahlfelgen vs.225/50R17 auf Alus
(BMW rollt auf Runflats.....teurer)
ich persönlich beborzuge im Winter lieber Stahlfelgen sind nicht so
anfällig zwecks ev. Bordsteinremblern
Dach: MB ohne Schiebedach vs. BMW Glas-Panoramadach ..gabs ein komplett neues dank Euro+
Airbag: MB Fahrer/Beifahrer , Sidebags vorne
BMW Fahrer/Beifahrer , Sidebags vorne/hinten , Kopfbags Vorne/hinten
da liegt auch der BMW vorne
tja was is sonst noch ...... beide haben Regensensor wobei der im BMW deutlich besser funzt , desweiteren haben beide eine Zuziehhilfe an der Heckklappe ...kein zuknallen mehr ...sehr angenehm
Beide haben Park Distanz Control was ein Muss bei dieser Fahrzeuggrösse ist!!!
Alles in allem ... beide sehr empfehlenswert ...sind halt Autos mit gehobener Ausstattung und gehobenen Preisen , die auch bezahlt werden wollen.
Wenn man bedenkt , das sich der Benz satte 8,5 Liter Öl pro Service oder pro Jahr genehmigt , ist das schon allerhand ...das hat manch Auto nichtmal als Kühlwasser an Bord.
Ach ja , noch ein Plus für meinen Benz ...das Scheibenwaschwasser wird mit über den Kühlkreislauf auf 80-90°C erwärmt ...im Winter ein grosses Plus.
Standheizung haben wir keine ..hab mich da mal belesen und für nicht sinnvoll gehalten.
Beide haben eine Restwärme Taste , die im Winter bis zu einer halben Stunde den Innenraum weiter "heizt" auch sehr sinnvoll da laufen die Scheiben nicht so an.
das wars erst mal mehr fällt mir im Mom nicht ein
...wir haben zwei Kleinkinder und sind froh über unsere beiden Kombis
Gruß lausitzerMB320
Hallo
Ganz klar Mercedes.
Ich habe schon genug Autos gefahren. Bei 100-120 Tkm pro Jahr lernt man Qualität kennen und schätzen. Und da hat der Stern ganz klar die Nase vorn.
Ich habe einige Kollegen die stehen mit Audi und BMW deutlich öfter in der Werkstatt.
Gruß BigBalboa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lausitzerMB320
Mercedes W210 E320T BJ 98 mit 220000km,gekauft vor 5 Jahren mit 100000km
gegen
BMW E61 525iA BJ Ende 2004 mit 110000km,gekauft vor 1 Jahr mit 93000kmGetriebe: beide Automatik MB 5-gang vs. BMW 6-gang
gegen die MB Automatik hat der BMW leider keine Chance
das Plus beim BMW ..man kann auch manuell schaltenLicht : beide Xenon der BMW Bi-Xenon und Kurvenlicht
also da liegt der BMW deutlich vorne das Licht ist einfach um Welten
besser (Kurvenlicht kann sein aber kein muss)Navi: haben beide, MB mit Pfeildarstellung BMW mit Navi prof.
(da ist auch der BMW klar im Vorteil das Navi ist schon sehenwert)
Sorry aber du vergleichst hier einen 98 iger S210 gegen einen 2004 BMW.
Getriebe: Der W/S 210 Mopf kann auch manuell "Geschaltet werden" Tiptronic.
Licht: bei dem W/S 211 gibt es meineswissens auch ab BJ 2003 Kurvenlicht
Navi: Selber schult, warum kaufst du einen W/S210 ohne Comand, da werden auch keine Pfeile angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von patricke21
[Sorry aber du vergleichst hier einen 98 iger S210 gegen einen 2004 BMW.
Umso erstaunlicher ist es, dass der 210er in diesem Vergleich offensichtlich sehr gut mithalten kann...
Hallo nochmal....
klar kann der Benz mithalten.....zumindest bei Motor , Verbrauch , Getriebe , Platz und ganz wichtig Verarbeitung
Ich möchte nicht wissen , wie der BMW nach 11 Jahren täglichen Gebrauchs aussieht! Das Leder ist um Welten pflegebedürftiger als das Benzleder! Ebenfalls um die el. Schalter (El.Fensterheber)sieht der BMW schon deutlich schlimmer aus als der Benz , da ist noch alles wie neu! das sind nur einige Beispiele.....
Gut ich gebe zu , das unser Benz letztes Jahr eine Komplettlackierung von mir spendiert bekam und er auch sonst alle Pflege erhält, die er braucht.Rost ist bei unserem kein Thema....alles mit Konservierungsmitteln reichlich behandelt.Das zahlt sich aus und ich fahre ihn lieber (trotz weniger Spielerein) als den BMW.
Wie auch immer , das sind meine Eindrücke , da wir beide Autos jeden Tag bewegen und beide Spass machen.
Das mit dem Licht und dem Navi ist ganz einfach der Fortschritt der Technik ...mein Gott damit kann ich leben , das der Benz nur Pfeildarstellung hat ....nehme es eh nicht ...finde mich auch so durch die Welt und Kurvenlicht nehme ich nicht mal beim BMW also fehlt es mir auch nicht ...in meinen Augen Spielerei ....
Nur zur Info für den ein oder anderen:
Der Benz hat ausserplanmässig nur die Kat s neu bekommen (einer war komplett leer)Kosten all.inkl. ca.500€ für beide Seiten original von MB und eine neue Batterie für 100€ ....ansonsten planmässig Öl , Bremse , Reifen , Filter und das in 5 Jahren
Der BMW hat ausserplanmässig schon ein komp. neues Panoramadach , neue Batterie , Batteriemanagementkabel , Softwareupdate , Automatikgetriebereset , neue Bremsen VA für ca. 5000€ all. inkl. bekommen (vieles hat Euro+ bezahlt)und das in einem Jahr!!!
Das was der BMW in einem Jahr in der Werkstatt stand hat der Benz in seinem ganzen Leben bei mir nicht in der Werkstatt verbracht.
Das nur am Rande ...Papa is nu mal BMW Fan aber ich glaube nächstes Jahr werde ich wohl den BMW gegen einen schönen W212 T Modell eintauschen der gefällt nämlich noch mehr......
Gruß lausitzerMB320