Bitte um Hilfe bei 200k!
guten abend.
ich würde mir gerne in der nächsten Zeit einen w203 200k zulegen, weil ich finde ,dass er wenig im unterhalt kostet und trotzdem spritzig ist.
jetzt wollte ich mal ein paar fragen stellen :
möchte um die 12 000 € ausgebe, kriegt man da was gescheites?
gibt es nachteile beim c200k?
kann ich auch gut einen kaufen, der schon 150 000 km runter hat ,aber gepflegt ist?
das baujahr ist mir eig egal, oder ist das schlecht?
gruß atwe
29 Antworten
Hallo,
bei einem 180K ab Bj. 08. 2002 hast du schon muntere 163 Pferde unterm Hintern.
Reicht das nicht?
Das Nachrüsten ist ziemlich teuer.Das Geld kannst du lieber in den Kauf des Wagens stecken.
Gruß Old Man
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
bei einem 180K ab Bj. 08. 2002 hast du schon muntere 163 Pferde unterm Hintern.
Der 180K hat 95kW (erst ab 2002 verfügbar) und der 200K 120kW (egal ob mit 1,8l- oder 2,0l-Hubraum). Dennoch
Zitat:
Reicht das nicht?
finde ich den 180K auch als ausreichend motorisiert.
@TE: Wie ich hier bei Kaufberatungen schon oft geschrieben habe, durch die Kompressoraufladung und den rel. hohen Drehmoment wirken die kleinen Benziner rel., vgl. mit Saugbezinern, kraftvoll und spritzig.
aber der 200k geht doch schon viel besser ab,als der 180k,oder?
im unterhalt sind die beiden recht gleich
Also wenn du 12.000€ ausgeben willst, wirst du mehrheitlich Modelle von vor Sommer 2002 finden. In diesem Fall wird der 2,0l 200K eine für dich gute Motorisierung darstellen (weil es den 180K noch nicht gab), der etwas höhere Unterhaltskosten hat als die späteren Modelle. Falls du jedoch zufällig ein gutes Angebot eines 180K – siehe Posting von Old Man – findest, kannst du ihn ruhig mal probefahren, ob er dir vielleicht doch zusagt. Das "viel besser Abgehen" des "neuen" 1,8l 200K im Vgl. zum 180K musst du einfach selbst er"fahren". (Wobei ich mit meiner Motorisierung vollständig zufrieden bin.)
Ähnliche Themen
also ,wenn ich modelle vor bj. 2002 suche,dann auf jedenfall den 200k,oder?
von der ausstattung ist der avangarde doch der schönste ,oder?
bis wieviel km kann ich den 200k kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von atwe
also ,wenn ich modelle vor bj. 2002 suche,dann auf jedenfall den 200k,oder?
Ja!
Zitat:
Original geschrieben von atwe
von der ausstattung ist der avangarde doch der schönste ,oder?
Ja!
Zitat:
Original geschrieben von atwe
bis wieviel km kann ich den 200k kaufen?
Das lässt sich imho nicht pauschal beantworten. Das Fzg. inkl. Motor sollte halt "gut in Schuss" sein (Rost, Ölverbrauch, …). Wenn diese Bedingung erfüllt ist, sind auch 100.000km kein Problem. Wie lange es dann noch hält, hängt dann von dir ab (Wartung, Pflege, Fahrweise, …)
was haltet ihr denn von dem sportcoupé als 200k?
hat der i.welche nachteile oder vorteile außer das optische?
ist der teuer im unterhalt?
Hi,
beim Sportcoupe sitzt man etwas tiefer,hat aber jede Menge Platz,jedenfalls vorne. Hinten ist es Erwachsenen aber nicht für ne längere Strecke zuzumuten. Der Kofferraum ist kleiner,aber durch das Schrägheck und umklappbare Sitze sehr flexibel. Da gehen auch mal größere Brocken rein als in der Limo.
Noch ein kleiner Nachteil,die langen Coupe Türen machen das ein und aussteigen in engen Parklücken schwierig. Im Winter braucht man ordentliche Winterreifen. Die Traktion ist recht bescheiden,denke mal das wird bei der Limo oder Kombi aber ähnlich sein.Hecktriebler halt,wobei ich das Gefühl habe das das Coupe hinten nochmal leichter und damit etwas schlechter im Winter ist. ESP verhindert aber zuverlässig das ausbrechen,nimmt aber bei Traktionsschwäche gern mal die komplette Leistung weg
Auf jeden Fall wird das Sportcoupe deutlich billiger gehandelt. Das gillt aber wohl auch beim Wiederverkauf.
Ich glaube Limo und Coupe sind derzeit ziemlich ähnlich in der Versicherung eingestuft. Könnte sich aber in zukunft ein wenig Auseinanderbewegen weil das Coupe langsam für die jungen wilden interessant wird 😉
Gruß Tobias
Hallo,
wenn Du (erst) 19 bist, weist Du sicher auch was der 200K an Versicherung kostet, selbst wenn er auf jemanden mit "viel Prozenten" als Versicherungsnehmer läuft. Alleine das "Fahrer unter 25 Jahre" verteuert die Sache doch "merklich"! - Der Polo 86c mit 75 PS meiner Frau wird im Herbst von ca. 150,- €/Jahr nur durch den "unter 25 jährigen Sohn" als weiteren Fahrer auf ca. 900,- €/Jahr "angepaßt" werden. --- Nur so als Hinweis ... sicher wußtest Du das aber schon.
Auf jeden Fall solltest Du den C200K ausgiebig probefahren und sehr gut "in Dich gehen" um zu ergründen, ob Du mit dem "Mercedes - Fahr-feeling" auf Dauer glücklich werden könntest. - Ich will hier nicht in Jugenderinnerungen schwlegen, aber so eine "Opakarre" wäre mir in den Jahren nicht unter den Hintern gekommen. - Bis zum "Mercedesfahrer" bin ich dann schließlich doch 33 geworden; nachdem mir mein FORD - Escort-Turbo abgebrannt ist. In den dann folgenden 22 Mercedes-Jahren hat's nie einen mit weniger bzw. zumeist mehr "Verbesserungen" gegeben; zumeist im Fahrwerksbereich ....
Fahr' auf jeden Fall mal einen 3er BMW, Audi A3, Golf GT / GTI, Focus (ST), Astra (OPC) als Alternative zur Probe .... ansonsten viel Glück und Spaß mit dem C200K ... und frohen Austausch in Deinen dann mit Sicherheit folgenden Postings im Stile eines "Wie kann ich .... verbessern?"
Hallo,
also ich würde auf jeden Fall zu einem 200K raten, denn ich fahre selber einen Sportcoupe einen 180`er mit 95 KW seiten fast 2 Jahren und nach ca. einem Jahr ist mir die Leistung zu wenig geworden!
Das Sportcoupe selber finde ich super, bin immer noch sehr zufrieden damit.
der 95kW ist ja auch kein Kompressor. Den kannst Du mit dem K und 105kW nicht vergleichen.
Ob der 200K sein muss, oder nicht auch der 180K reicht, muss man selbst "erfahren"
das ist richtig ich habe keinen Komp. aber der 180k ist nicht sonderlich schneller als meiner wobei hingegend der durchzug in einem 200K deutlich besser ist als beim 180 oder beim 180K. Am besten ist eine Probefahrt mit beiden um sich besser entscheiden zu können.
Zitat:
Original geschrieben von ssc1704
das ist richtig ich habe keinen Komp. aber der 180k ist nicht sonderlich schneller als meiner
also ich finde schon dass der 180K um einiges besser geht als der "ohne K" . In Beschleunigung und Vmax kommt der "ohne K"
niemals mit. Wogegen der 200K den 180K zwar abhängt, aber mit deutlich weniger Abstand.
Gruss
benello
es wird wohl daran liegen das ich selber einen 180 ohne "K" fahre und deswegen diesen eindruck habe. Aber wenn ich jetzt wieder vor der Entscheidung stehen würde ein Auto zu Kaufen, würde ich mich für einen 200K besser gleich für den 230K entscheiden! der hat genug durchzug in jeder situation 🙂
Gruß
SSC
Zitat:
Original geschrieben von dieschmi
Alleine das "Fahrer unter 25 Jahre" verteuert die Sache doch "merklich"! - Der Polo 86c mit 75 PS meiner Frau wird im Herbst von ca. 150,- €/Jahr nur durch den "unter 25 jährigen Sohn" als weiteren Fahrer auf ca. 900,- €/Jahr "angepaßt" werden.
6-fache Erhöhung? Sicher?
Das ist aber keinesfalls die Regel.