Bitte um Eure Meinung
Hallo Freunde,
Ich würde gerne Eure Meinung hören. Mein M50d ist ein Montagsauto, im Oktober 2019 bekommen, bis heute ca. 15 verschiedene Probleme. Frontscheibe ausgetauscht, Niveauregulierung kaputt, Soundmodul kaputt, die A-Säule beim Fahren weggeflogen, das gleiche mit der Spiegelabdeckung und, und und....
Jetzt hat mein BMW Händler mir angeboten das Auto zu tauschen. Und hier kommen wir zu meinem Problem, bekanntlich gibt es den M50d nicht mehr, den 40D will ich nicht. Der Händler hat mir den M50i angeboten. Hat hier jemand die Möglichkeit gehabt die beiden etwas länger zu fahren und zu vergleichen? Es geht um das subjektive Empfinden wie Lautstärke, beschleunigen während der Fahrt, bei der Reisegeschwindigkeit 150-180 wie ist der Verbrauch (wichtig nicht das Finanzielle sondern wie oft wird die Reise wegen tanken unterbrochen). Ich weiß, der V8 macht sicher einen guten Job (ich hatte schon ein paar, andere Fabrikate), allerdings der M50d ist auch super. Ich könnte drauf bestehen, dass er weiterhin, immer und immer wieder, repariert wird. Das Auto hat erst 23 tsd. km.
20 Antworten
Hi, fahre jetzt 6 Monate m50i. Verbrauch Stadt 21l. Verbrauch Land 16l. Autobahn je nach Bleofuss. Beschleunigt immer extrem gut. Also das wird dein kleinstes Problem. You will love it.Gefühlt 30% schneller als der Diesel. der Beste SUV Motor den ich je hatte. Range Rover 5l V 8. Cayenne s. Audi sq7 waren dagegen nix. Sound super! Manchmal nervt das Turbo ausblasen als leichtes Pfeiffen.
21 Liter Stadtverkehr. Wie fährt man um das hinzubekommen? Landstraße 16l??
Stadt 16-17 Liter, Landstraße 12 Liter, in Mix nach 30.000 Km 14 Liter. 3 Kinder, Riesenhund, vorausschauende und zügige Fahrweise.
Grüße
Ganz ruhig und entspannt. Meistens Kurzstrecke. Heute 25 km Landstraße mit Tempomat ohne Überholen. 17l!!!! Hast Du einen neuen Motor mit TwinTurbo oder nen alten. Bin selbst zutiefst über den Verbrauch erschüttert.
Hallo an den TE,
ich würde den M50d immer wieder reparieren u. niemals gegen einen anderen Motor im x7 tauschen. Sprich mit dem Händler über Garantieverlängerung etc. Fahre meinen x7 M50d mit 10,5l auf der Autobahn mit 12-13l. Die Benzinalternativen liegen deutlich darüber. Für mich ist der M50d der beste Motor für den x7. Wer wenig Autobahn fährt ist gfls. mit dem 30d gut beraten, analog x5 ist der 30d deutlich kürzer übersetzt, fühlt sich bis 160 km/h durchaus kräftig an u. lässt sich noch sparsamer bewegen.
Also über den 50i würde ich schon nachdenken. Ist ein großartiges Angebot. Der 50d ist ein toller Motor aber ich finde den 50i schon unschlagbar, vorfallen in einem Panzer wie dem X7, der dadurch fast schon zum Sportwagen mutiert. Mir ist jedoch die Reichweite auch nicht so wichtig. Wenn ich öfter tanken muss, dann mache ich das. Irgendwen zieht es ohnehin immer grad auf ein Klo. Bei mir war es eher eine Frage des Preises, warum ich den 40d genommen habe. Bei den 50ern hätte ich auf Ausstattung verzichten müssen und das möchte ich nicht.
@Netnak, sorry Deinen Beitrag verstehe ich nicht. Bei Dir war es wie bei so vielen anderen eine Frage des Preises, Du hast den 40d genommen u. empfiehlst den 50i?
Ja ich hatte 50i und 50d zur Probe. Geworden ist es wegen des Preises der 40d, was nicht heißt, dass es meiner Meinung nach auch der beste Motor ist.
Wenn mir Reichweite gleich ist, wäre es der 50i geworden. 2k Unterschied hin oder her. Wer nicht jede Woche 130,- tanken will oder alle 400-500km an die Tanke, da geht nichts über den 50d. Und auch das ist für „Tonne“ auf Sportwagenniveau... und schneller als die meisten Autos auf der Straße.
Der 40d ist auch nicht langsam, aber auch ich habe einen der letzten 50d geordert, weil es derzeit keinen besseren Diesel gibt. Den kannst Du treten wie du willst, da geht nichts über 12l, in der Regel unter 10l....
Ich denke ernsthaft drüber nach ihn zu übernehmen, weil es gibt nichts besseres was Leistung/Reichweite angeht.
Es gibt noch vereinzelt sehr volle Lagerfahrzeuge mit 50d. Soll Dein Händler suchen... Ein Versuch ist es wert.
Mit Folie kann man viel machen und Du hast ein Einzelstück in Grau, Schwarz, Orange oder Grün matt^^.
Ich musste auch schon mehrere Male in die Werkstatt, würde aber nicht tauschen wollen...
Gruß benzner.
PS: Und ich hätte die 130,- je Woche, aber ich will es nicht. Und wenn man 2400km Strecken fährt, machen 3 Stopps wirklich was aus. Gerade in Frankreich... Ich finde da kaum mal eine angenehme Tankstelle, die einfach ist.
Danke für Eure Meinungen, morgen rede ich mit BMW, mal sehen was die tatsächlich anbieten werden. Sollte das drin sein dann wird das der M50i.
Dann verstehe ich den ganzen Thread nicht. Aber herzlichen Glückwunsch. Ich hätte ihn auch gerne gehabt...
Manchmal holen Menschen Meinungen ein, obwohl die Entscheidung insgeheim bereits fest steht (mitunter sogar unbewusst). Meine Mindermeinung hat dann wohl den eigentlichen Wunsch am ehesten getroffen.
Zitat:
Manchmal holen Menschen Meinungen ein, obwohl die Entscheidung insgeheim bereits fest steht (mitunter sogar unbewusst). Meine Mindermeinung hat dann wohl den eigentlichen Wunsch am ehesten getroffen.
Ja, eigentlich will ich meinen behalten, allerdings nicht unter den Umständen, dass ich jeden Monat ein, zwei mal zur Werkstatt muss. Und da den M50D nicht mehr gibt dann wird das der M50i. Ob das so kommt, hängt vom BMW AG, die müssen jetzt entscheiden was das Beste ist. Natürlich auch ich muss, für mich, entscheiden was ich mache wenn BMW (München, nicht mein Händler, der will tauschen) sich positioniert.
So informativ, nach langem überlegen, der Dicke wird dann doch noch auf Trab gebracht. Allerdings eins gibt mir zu denken, heute habe ich ein Anruf vom Werksattmeister bekommen, wegen dem "rattern" des Lenkrades, wird die ganze Lenksäule (sic!) ausgetauscht!!! Selbst er war sehr überrascht als er die Nachricht aus München bekam. Er behauptete, das muss ein, für BMW, bekanntes Problem sein und wahrscheinlich wird das nich das 1. mal reklamiert.
Für mich unvorstellbar, so makellos wie ich den X7 jeden Tag erleben darf.