Bitte um Eure Meinung

Mercedes C-Klasse W202

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet Ihr von dem ? Kann man dazu raten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt



Zitat:

Original geschrieben von Goify


Du hast aber auch einige Luxusextras drin, die recht schwer sind, besonders die Klimaautomatik schlägt heftig zu Buche.

Meiner ist für mich ausreichend. Der Motor ist nur scheinbar so lahm, wenn man ihm ein wenig mehr die Sporen gibt und ihn später hochschalten lässt, kann man schon flott unterwegs sein und die ein oder andere Fahrzeugkolonne am Stück überholen. Wenn man das Gas nur streichelt, wie im Normalfall, ist er schon sehr betulich, aber allemal flotter, als alle Diesel ohne Turbo.

Ja ok das stimmt, ich habe einige Extras, das macht natürlich am Gewicht einiges aus.

Aber wenn man dem Motor richtig die Sporen gibt, dann fließen da mehr als 10L durch, was man heutzutage auch nicht gerne sieht.

Ich fahre ab und zu einen Octavia als 105PS TDI, kaum vergleichbar mit meinem 180er, viel stärkerer Durchzug und das bei 6l / 100km.

Gruß

Kannst auch keinen "modernen" Diesel mit einem C180 vergleichen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Frag den Verkäufer als allererstes einmal warum der Motor überholt worden ist!!!
Da muss ja irgendein erheblicher Schaden gewesen sein, nicht das der Motor nur zusammen gebastelt worden ist damit das Auto verkauft werden kann.
Scheckheft bzw. Wartungsstau???
Denn sind an allen 4 Ecken Parkrempler zu sehen, was aber nicht weiter schlimm ist.
Ansonsten ist es günstiges T-Modell ohne weitere Ausstattung. Am besten ist es eh immer sich so ein Auto selber anzugucken alleine schon wegen Rost.

Wenn Du gerne schaltest und ein gemütlicher Fahrer bist, dann schaue Dir das Auto an. Wenn Du zu einem dieser beiden Punkte nein sagst, dann lass die Finger davon.
Mir würden zwei Sachen fehlen: Automatik und etwas mehr Leistung (ich fahre 2,3L-Motoren).

Keine Klima, kein Schiebedach, keine Automatik. Zubehör ist
so gut wie nichts, fast alles serienmäßig was er da aufgezählt hat.

angeblich ist die Steuerkette gerissen...

Und was wurde danach alles repariert?
Frag gleich nach Rechnungen ansonsten kann er dir viel erzählen.
Für mich fast ein No-go.

Hallo TE

das ist ein Händler. Muss er nicht 6 Monate Gewährleistung geben, z.b auf Motor etc?
Weigert er sich diese zu geben z.B. durch Verkauf an Selbständigen (der alte Trick)
würde ich die Finger davon lassen. Ansonsten okay.

@Rolly a.k.a. Lissy
Der Wagen hat Schiebedach, man siehts auch auf dem einen Foto (und in Beschreibung)

Zitat:

Original geschrieben von nikola-r


angeblich ist die Steuerkette gerissen...

Es gibt Autos da schlägt der Kolben auf die Ventile - kaputt.

Es gibt Autos da schlägt nichts auf. Neuer Steuerriemen rein, geht wieder.

Ich ging mal zu Mercedes und fragte. Der Freundliche meinte nur, Mercedes hat keinen Zahnriemen. Toll, eine Antwort ob die Ventile aufschlagen blieb er mir damit schuldig.
Sowas könnte man nur mit nem Kompressionstest testen.
Ob der bei nem Kettenwechsel dabei ist weiß ich nicht.

Ich hatte ein Renault und ging immer brav zur Werkstatt. Der Zahnriemen war unter einem Blechrahmen. Eines Tages fuhr ich auf der Autobahn und die Lichter gingen aus. Zahnriemen gerissen.
Im Internet las ich das beim Passat die Wasserpumpe blockierte und der Zahnriemen riß - Motor kaputt.

Ich glaube bei Opel schlagen die Ventile nicht auf.

Wie das bei Mercedes ist weiß ich leider nicht, ich wüßte es gern was passiert wenn die Kette reißt.

Viele Hersteller gehen auch zur Kette zurück.

Finger weg wenn schon mal so ein Schaden am Motor war.

Von Vorbesitzern ist auch nichts erwähnt. Und er schreibt bei allem ?usw.?

Also, da findest du bestimmt bessere in dem Preissegment.

L.G.

logoft: Du kannst nicht pauschal Marken, Ventilsteuerungen und Freiläufer (das sind die, wo nach Zahnriemenriss nix passiert) zusammenwürfeln. Sehr viele Marken haben mittlerweile mehrere Konzepte im Angebot. Es kommt immer auf die jeweilige Motorenbaureihe an.

Zitat:

Original geschrieben von logoft



Zitat:

Ich ging mal zu Mercedes und fragte. Der Freundliche meinte nur, Mercedes hat keinen Zahnriemen. Toll, eine Antwort ob die Ventile aufschlagen blieb er mir damit schuldig.

Mercedes ist (nach meines Wissens) der einzige Hersteller, der nie einen Zahnriemen verbaut hat. Sogar BMW ist 1995 reumütig zur Steuerkette zurückgekehrt.
Das Reissen der Steuerkette lässt sich vehindern, wenn man den Steuerkettenspanner regelmässig prüft (bzw. prüfen lässt). Mein W202 hat nach 192000km einen neuen Steuerkettenspanner bekommen, weil ich das Auto sonst nicht gekauf hätte. Jetzt hat der Motor 284000km und läuft wie eine eins.

Hallo

ich fahre schon lang genug einen 180er und ich kann nur sagen, der Motor ist absolut nicht mehr Zeitgemäß, verbraucht überdurchschnittlich viel für seine Leistung.
Aber vor allem die Fahrleistungen sind unterirdisch, da lässt dich jeder neuere auf der Autobahn stehen, vor allem wenns darum geht kräftig zu beschleunigen, da kommt einfach nichts an.

Gruß

Du hast aber auch einige Luxusextras drin, die recht schwer sind, besonders die Klimaautomatik schlägt heftig zu Buche.

Meiner ist für mich ausreichend. Der Motor ist nur scheinbar so lahm, wenn man ihm ein wenig mehr die Sporen gibt und ihn später hochschalten lässt, kann man schon flott unterwegs sein und die ein oder andere Fahrzeugkolonne am Stück überholen. Wenn man das Gas nur streichelt, wie im Normalfall, ist er schon sehr betulich, aber allemal flotter, als alle Diesel ohne Turbo.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Du hast aber auch einige Luxusextras drin, die recht schwer sind, besonders die Klimaautomatik schlägt heftig zu Buche.

Meiner ist für mich ausreichend. Der Motor ist nur scheinbar so lahm, wenn man ihm ein wenig mehr die Sporen gibt und ihn später hochschalten lässt, kann man schon flott unterwegs sein und die ein oder andere Fahrzeugkolonne am Stück überholen. Wenn man das Gas nur streichelt, wie im Normalfall, ist er schon sehr betulich, aber allemal flotter, als alle Diesel ohne Turbo.

Ja ok das stimmt, ich habe einige Extras, das macht natürlich am Gewicht einiges aus.

Aber wenn man dem Motor richtig die Sporen gibt, dann fließen da mehr als 10L durch, was man heutzutage auch nicht gerne sieht.

Ich fahre ab und zu einen Octavia als 105PS TDI, kaum vergleichbar mit meinem 180er, viel stärkerer Durchzug und das bei 6l / 100km.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt



Zitat:

Original geschrieben von Goify


Du hast aber auch einige Luxusextras drin, die recht schwer sind, besonders die Klimaautomatik schlägt heftig zu Buche.

Meiner ist für mich ausreichend. Der Motor ist nur scheinbar so lahm, wenn man ihm ein wenig mehr die Sporen gibt und ihn später hochschalten lässt, kann man schon flott unterwegs sein und die ein oder andere Fahrzeugkolonne am Stück überholen. Wenn man das Gas nur streichelt, wie im Normalfall, ist er schon sehr betulich, aber allemal flotter, als alle Diesel ohne Turbo.

Ja ok das stimmt, ich habe einige Extras, das macht natürlich am Gewicht einiges aus.

Aber wenn man dem Motor richtig die Sporen gibt, dann fließen da mehr als 10L durch, was man heutzutage auch nicht gerne sieht.

Ich fahre ab und zu einen Octavia als 105PS TDI, kaum vergleichbar mit meinem 180er, viel stärkerer Durchzug und das bei 6l / 100km.

Gruß

Kannst auch keinen "modernen" Diesel mit einem C180 vergleichen.

Deine Antwort